Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse D1
Test 12
Frage
1 von 35
2 punkte
Wer parkt falsch?
Der [weiße] Pkw
Der [dunkle] Pkw
Der [dunkle] Pkw
Klasse D1
Test 12
Frage
2 von 35
2 punkte
Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?
Auf das Verbot der Einfahrt in 100 m Entfernung
Auf eine Einbahnstraße von 100 m Länge
Auf eine Zollstelle in 100 m Entfernung
Klasse D1
Test 12
Frage
3 von 35
3 punkte
In welchem Drehzahlbereich hat der Motor den geringeren Kraftstoffverbrauch?
Im niedertourigen Drehzahlbereich
Im hochtourigen Drehzahlbereich
Im hochtourigen Drehzahlbereich
Klasse D1
Test 12
Frage
4 von 35
3 punkte
Sie möchten ein Kraftfahrzeug auf öffentlichen Straßen in Betrieb nehmen. Was müssen Sie beachten?
Das Kraftfahrzeug muss verkehrssicher sein
Für das Kraftfahrzeug muss eine Haftpflichtversicherung bestehen
Für das Kraftfahrzeug muss eine Haftpflichtversicherung bestehen
Klasse D1
Test 12
Frage
5 von 35
3 punkte
Was müssen Sie hier beachten?
- weiter abbremsen
- dem Pkw die Vorfahrt gewähren
- dem Pkw die Vorfahrt gewähren
Klasse D1
Test 12
Frage
6 von 35
3 punkte
Welche Maßnahmen tragen zur Umweltschonung bei?
- Leichtlaufreifen
- Leichtlaufölen
- Leichtlaufölen
Klasse D1
Test 12
Frage
7 von 35
3 punkte
Sie nähern sich einem Bahnübergang mit Blinklichtanlage und Halbschranke. Das rote Blinklicht leuchtet auf; die Halbschranke ist noch geöffnet. Wie verhalten Sie sich?
Vor dem Andreaskreuz warten
Weiterfahren, solange die Halbschranke noch geöffnet ist
Den Bahnübergang überqueren, wenn kein Schienenfahrzeug in Sicht ist
Klasse D1
Test 12
Frage
8 von 35
4 punkte
Was ist bei dieser Ampel mit Grünpfeilschild erlaubt?
Rechtsabbiegen aus dem rechten Fahrstreifen nach vorherigem Anhalten, sofern niemand behindert oder gefährdet wird
Rechtsabbiegen ohne anzuhalten
Rechtsabbiegen, nur wenn die Ampel "Grün" zeigt
Klasse D1
Test 12
Frage
9 von 35
4 punkte
Sie wollen nach rechts abbiegen. Wie sollten Sie sich verhalten?
Den Radfahrer durchfahren lassen
"Schulterblick" durchführen
Vor dem Radfahrer abbiegen
Klasse D1
Test 12
Frage
10 von 35
4 punkte
Sie möchten links abbiegen. In welcher Reihenfolge bereiten Sie das Abbiegen vor?
Nachfolgenden Verkehr beobachten, Fahrtrichtung anzeigen, einordnen
Fahrtrichtung anzeigen, einordnen, nachfolgenden Verkehr beobachten
Fahrtrichtung anzeigen, einordnen, nachfolgenden Verkehr beobachten
Klasse D1
Test 12
Frage
11 von 35
4 punkte
Warum kann das Befahren dieser Straße gefährlich werden?
Weil Personen auf der Fahrbahn leicht übersehen werden
Weil schlecht beleuchtete Fahrzeuge schwer zu erkennen sind
Weil entgegenkommende Kraftfahrzeuge erst spät erkannt werden
Klasse D1
Test 12
Frage
12 von 35
4 punkte
Warum müssen Sie jetzt warten?
- Radfahrers
- grünen Fahrzeuges
- grünen Fahrzeuges
Klasse D1
Test 12
Frage
13 von 35
4 punkte
In welchen Fällen dürfen Sie nicht in eine Kreuzung einfahren, obwohl die Ampel "Grün" zeigt?
Wenn ich auf der Kreuzung warten muss, weil der Verkehr stockt
Wenn ein Polizeibeamter "Halt" gebietet
Wenn ein Polizeibeamter "Halt" gebietet
Klasse D1
Test 12
Frage
14 von 35
5 punkte
Wie sollten Sie sich jetzt verhalten?
- wenn zu erkennen ist, dass kein Gegenverkehr kommt
- um möglichen Gegenverkehr nicht aufzuhalten
- um möglichen Gegenverkehr nicht aufzuhalten
Klasse D1
Test 12
Frage
15 von 35
5 punkte
Wer darf zuerst fahren?
Ich
[Der rote Pkw]
[Der rote Pkw]
Klasse D1
Test 12
Frage
16 von 35
5 punkte
Womit müssen Sie rechnen?
- nach links abbiegen
- auf die andere Straßenseite fahren
- mich beim Weiterfahren nicht beeinträchtigen
Klasse D1
Test 12
Frage
17 von 35
4 punkte
Womit ist zu rechnen, wenn Kinder an einer Ampel warten?
- schon losrennen, wenn die Ampel in meiner Fahrtrichtung von Grün auf Gelb umschaltet
- auch bei Rot loslaufen, weil es ihnen zu lange dauert
- sich gegenseitig auf die Fahrbahn schubsen
Klasse D1
Test 12
Frage
18 von 35
3 punkte
Worauf weist diese Kombination von Verkehrszeichen hin?
Auf eine Gefahrstelle im Zusammenhang mit Gespannfuhrwerken
Auf den Vorrang von Gespannfuhrwerken vor Kraftfahrzeugen
Auf den Vorrang von Gespannfuhrwerken vor Kraftfahrzeugen
Klasse D1
Test 12
Frage
19 von 35
3 punkte
Sie nähern sich einem Bahnübergang. Die Schranke beginnt sich zu senken. Wie müssen Sie sich verhalten?
Ich warte vor dem Andreaskreuz
Ich fahre weiter, wenn kein Zug zu sehen ist
Ich fahre weiter, wenn kein Zug zu sehen ist
Klasse D1
Test 12
Frage
20 von 35
4 punkte
Was müssen Sie beachten, bevor Sie in einen Tunnel einfahren?
Auch am Tage in gut beleuchteten Tunneln mit Abblendlicht fahren
Sonnenbrille abnehmen
Nebelscheinwerfer einschalten
Klasse D1
Test 12
Frage
21 von 35
2 punkte
Welche Informationen bietet die Legende zu einer Straßenkarte?
Erklärung der verwendeten Symbole und Zeichen in der Karte
Ein Entfernungslineal zur schnellen Entfernungsbestimmung
Ein Entfernungslineal zur schnellen Entfernungsbestimmung
Klasse D1
Test 12
Frage
22 von 35
2 punkte
Sie fahren einen Bus im Linienverkehr. Wo ist die Zahl der zugelassenen Sitz- und Stehplätze angegeben?
In der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
An einer gut sichtbaren Stelle im Bus
An einer gut sichtbaren Stelle im Bus
Klasse D1
Test 12
Frage
23 von 35
3 punkte
Was geschieht, wenn während der Fahrt bei einer Zweikreis-Druckluftbremsanlage ein Kreis der Betriebsbremse undicht wird?
Der Luftvorrat des undichten Kreises entweicht und die Bremswirkung kann erheblich nachlassen
Das Vierkreisschutzventil sichert die intakten Kreise gegen einen Druckabfall unterhalb des Sicherungsdrucks ab
Das Vierkreisschutzventil sichert die intakten Kreise gegen einen Druckabfall unterhalb des Sicherungsdrucks ab
Klasse D1
Test 12
Frage
24 von 35
3 punkte
Was kann Längsspiel der Zugstange einer Anhängekupplung für Folgen haben?
Es können Schäden an der Traverse auftreten
Der Anhänger kann abreißen
Der Anhänger kann abreißen
Klasse D1
Test 12
Frage
25 von 35
4 punkte
Sie haben eine Panne außerhalb geschlossener Ortschaft. Ihr Kraftfahrzeug steht hinter einer Kurve auf der Fahrbahn. Was ist in dieser Situation richtig?
Ich muss das Warnblinklicht einschalten
Ich muss hinter dem Fahrzeug mindestens ein auffällig warnendes Zeichen aufstellen
Ich muss hinter dem Fahrzeug mindestens ein auffällig warnendes Zeichen aufstellen
Klasse D1
Test 12
Frage
26 von 35
4 punkte
Wie sichert man den Verkehrsraum hinter dem Fahrzeug beim Rückwärtsfahren von einem Grundstück in eine Straße ab?
Durch Sicherungsposten
Durch Einschalten der Warnblinkanlage
Durch Einschalten der Warnblinkanlage
Klasse D1
Test 12
Frage
27 von 35
4 punkte
Wie lange dürfen Sie im EU-Bereich ohne Pause einen Bus höchstens fahren?
4 1/2 Stunden
5 Stunden
5 Stunden
Klasse D1
Test 12
Frage
28 von 35
4 punkte
Was können Ursachen für einen zu großen Bremszylinderhub sein?
Ein Defekt des automatischen Gestängestellers
Ausgeschlagene Lagerungen der Übertragungseinrichtungen
Ausgeschlagene Lagerungen der Übertragungseinrichtungen
Klasse D1
Test 12
Frage
29 von 35
4 punkte
Wie wirkt sich falscher Reifendruck aus?
Die Fahrstabilität ist beeinträchtigt
Der Verschleiß der Reifen erhöht sich
Der Verschleiß der Reifen erhöht sich
Klasse D1
Test 12
Frage
30 von 35
4 punkte
Was müssen Sie als Fahrer eines Linien- oder Schulbusses beim Heranfahren an Haltestellen beachten?
- beim Heranfahren vor bestimmten Haltestellen Warnblinklicht einschalten
- beim Heranfahren frühzeitig die Geschwindigkeit verringern und scharfes Bremsen vermeiden
- beim Heranfahren frühzeitig die Geschwindigkeit verringern und scharfes Bremsen vermeiden
Klasse D1
Test 12
Frage
31 von 35
3 punkte
Sie möchten den Aufbau Ihres Fahrzeugs enteisen. Welches Hilfsmittel ist dazu geeignet?
Eine Enteisungsbühne
Ein Enteisungsgerüst
Ein Enteisungsgerüst
Klasse D1
Test 12
Frage
32 von 35
3 punkte
Sie müssen auf dem Seitenstreifen einer Autobahn ein Rad wechseln. Welche Sicherungsmaßnahme ist notwendig?
Ich muss das Warndreieck in etwa 100 m Entfernung gut sichtbar am rechten Fahrbahnrand aufstellen
Ich muss die Warnleuchte in ausreichender Entfernung aufstellen
Ich muss die Warnleuchte in ausreichender Entfernung aufstellen
Klasse D1
Test 12
Frage
33 von 35
3 punkte
Sie fahren einen Bus im Gelegenheitsverkehr und sollen Personen und Reisegepäck befördern. Was müssen Sie beachten?
Es dürfen einschließlich Fahrer höchstens so viele Personen befördert werden, wie in der Zulassungsbescheinigung Teil I Sitzplätze ausgewiesen sind
Durch die Zuladung von Gepäck dürfen die zulässigen Achslasten und die zulässige Gesamtmasse nicht überschritten werden
Durch die Zuladung von Gepäck dürfen die zulässigen Achslasten und die zulässige Gesamtmasse nicht überschritten werden
Klasse D1
Test 12
Frage
34 von 35
3 punkte
Welchen Zweck erfüllt die Fahrerkarte?
Nachweis für die Lenk- und Ruhezeiten
Mautnachweis
Mautnachweis
Klasse D1
Test 12
Frage
35 von 35
3 punkte
Wie schnell dürfen Sie mit Ihrem Bus im Gelegenheitsverkehr außerhalb geschlossener Ortschaften (keine Autobahn oder Kraftfahrstraße) höchstens fahren?
Antwort:
km/h
Zurück
Weiter