Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse D1
Test 17
Frage
1 von 35
2 punkte
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
Auf einen Gehweg
Auf ein Verbot für Fahrrad- und Mofa-Verkehr
Auf ein Verbot für Fahrrad- und Mofa-Verkehr
Klasse D1
Test 17
Frage
2 von 35
2 punkte
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
Auf eine Erste-Hilfe-Station
Auf eine Kreuzung
Auf eine Gefahrstelle
Klasse D1
Test 17
Frage
3 von 35
3 punkte
Was müssen Sie bei der Beladung Ihres Fahrzeugs beachten?
Mein Fahrzeug darf die zulässigen Achslasten nicht überschreiten
Ich muss die Ladung mit geeigneten Mitteln gegen Verrutschen sichern
Ich muss die Ladung mit geeigneten Mitteln gegen Verrutschen sichern
Klasse D1
Test 17
Frage
4 von 35
3 punkte
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation richtig?
Ich bleibe hinter der Straßenbahn
Ich fahre rechts an der Straßenbahn vorbei
Ich fahre rechts an der Straßenbahn vorbei
Klasse D1
Test 17
Frage
5 von 35
3 punkte
Wie sollten Sie sich verhalten?
Ich halte an
Ich fahre vorsichtig rechts am Lkw vorbei
Ich wechsle jetzt auf den mittleren Fahrstreifen
Klasse D1
Test 17
Frage
6 von 35
3 punkte
In welchen Fällen dürfen Sie eine Straßenbahn links überholen?
In Einbahnstraßen
Wenn die Schienen zu weit rechts liegen
Wenn die Fahrbahn (keine Einbahnstraße) rechts neben der Straßenbahn durch andere Fahrzeuge versperrt ist
Klasse D1
Test 17
Frage
7 von 35
3 punkte
Welches Verkehrszeichen gibt Vorfahrt?
Verkehrszeichen 2
Verkehrszeichen 1
Verkehrszeichen 3
Klasse D1
Test 17
Frage
8 von 35
4 punkte
Wie verhalten Sie sich?
Geschwindigkeit vermindern und nötigenfalls anhalten
Weiterfahren und auf den Gehweg ausweichen
Beschleunigt weiterfahren, weil der Gegenverkehr warten muss
Klasse D1
Test 17
Frage
9 von 35
4 punkte
Worauf müssen Sie jetzt achten?
Auf [den Radfahrer] links
Auf [die Radfahrerin] rechts
Auf [den grünen Pkw]
Klasse D1
Test 17
Frage
10 von 35
4 punkte
Womit müssen Sie in dieser Situation rechnen?
Der Radfahrer wird links an dem parkenden Pkw vorbeifahren
Mit Gegenverkehr
Der Radfahrer wird absteigen, um mich vorbeizulassen
Klasse D1
Test 17
Frage
11 von 35
4 punkte
Sie möchten geradeaus weiterfahren. Wie sollten Sie sich verhalten?
Ich wechsle erst unmittelbar vor der Fahrbahnverengung den Fahrstreifen
Ich ordne mich jetzt rechts ein
Ich ordne mich jetzt rechts ein
Klasse D1
Test 17
Frage
12 von 35
4 punkte
Sie wollen rechts abbiegen. Worauf müssen Sie sich einstellen?
Der Lkw wird anhalten
[Der Fußgänger] könnte den Lkw vorbeilassen und dann vor mir die Fahrbahn überqueren
Nach dem Abbiegen des Lkws könnten Fußgänger von der gegenüberliegenden Straßenseite kommen
Klasse D1
Test 17
Frage
13 von 35
4 punkte
Mit welchem Verhalten muss bei Personen am Fußgängerüberweg gerechnet werden?
Sie blicken weder nach links noch nach rechts
Sie betreten unerwartet die Fahrbahn
Sie kehren manchmal auf halbem Wege um
Klasse D1
Test 17
Frage
14 von 35
5 punkte
In welchen Fällen muss das Überholen abgebrochen werden?
Wenn der Eingeholte plötzlich beschleunigt
Wenn durch unerwarteten Gegenverkehr Gefahr entsteht
Wenn der Eingeholte seine Geschwindigkeit stark verringert
Klasse D1
Test 17
Frage
15 von 35
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss [das blaue Fahrzeug] vorbeilassen
Ich darf vor [dem grünen Fahrzeug] abbiegen
Ich darf vor [dem grünen Fahrzeug] abbiegen
Klasse D1
Test 17
Frage
16 von 35
5 punkte
Warum müssen Sie hier verzögern?
- des Kindes
- des Motorrades
- des Geländewagens
Klasse D1
Test 17
Frage
17 von 35
4 punkte
Worauf müssen Sie sich einstellen?
Entgegenkommende Fahrzeuge weichen auf meine Fahrbahnseite aus
Der Bus schwenkt beim Anfahren auf meine Fahrbahnseite
Der Bus schwenkt beim Anfahren auf meine Fahrbahnseite
Klasse D1
Test 17
Frage
18 von 35
3 punkte
Wer muss blinken?
Ich selbst
[Der blaue Lkw]
[Der blaue Lkw]
Klasse D1
Test 17
Frage
19 von 35
3 punkte
Wie verhalten Sie sich jetzt richtig?
Ich halte das Lenkrad gerade und fest
Ich weiche nach links aus
Ich weiche nach rechts aus
Klasse D1
Test 17
Frage
20 von 35
2 punkte
Wer ist für den verkehrssicheren Zustand eines zugelassenen Fahrzeugs verantwortlich?
Der Fahrer
Der Halter
Die Haftpflichtversicherung
Klasse D1
Test 17
Frage
21 von 35
2 punkte
In welchen Fahrzeugdokumenten finden Sie Angaben über die Abmessungen Ihres Busses?
In der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Im Prüfbuch
Im Prüfbuch
Klasse D1
Test 17
Frage
22 von 35
2 punkte
Wie sind Ladezeiten bei diesem Fahrtenschreiber (Kontrollgerät) vor der Abfahrt nachzuweisen?
Durch Eingabe in den Fahrtenschreiber
Durch Vermerk auf einem separaten Blatt
Durch Vermerk auf einem separaten Blatt
Klasse D1
Test 17
Frage
23 von 35
3 punkte
Was müssen Sie beachten, wenn Sie bei einem Bus die Rampe oder die Hubeinrichtung (Lift) benutzen wollen?
Das Aus- oder Einfahren der Rampe darf nur bei stehendem Bus erfolgen
Die Hubeinrichtung (Lift) darf nur bei stehendem Bus in Betrieb genommen werden
Die Hubeinrichtung (Lift) darf nur bei stehendem Bus in Betrieb genommen werden
Klasse D1
Test 17
Frage
24 von 35
3 punkte
Ihr Bus hat eine zulässige Gesamtmasse von 4 t. Was müssen Sie mitführen?
Eine leistungsfähige Taschenlampe
Ein Warndreieck und eine Warnleuchte
Ein Warndreieck und eine Warnleuchte
Klasse D1
Test 17
Frage
25 von 35
4 punkte
Womit müssen Sie als Schulbusfahrer an einer Haltestelle rechnen?
- noch während des Türschließens versuchen, in den Bus hineinzukommen
- sich noch in den besetzten Bus hineindrängen
- sich noch in den besetzten Bus hineindrängen
Klasse D1
Test 17
Frage
26 von 35
5 punkte
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation richtig?
Ich behalte die Geschwindigkeit bei und fahre unverändert weiter
Ich beschleunige, um einen ausreichenden Sicherheitsabstand herzustellen
Ich beschleunige, um einen ausreichenden Sicherheitsabstand herzustellen
Klasse D1
Test 17
Frage
27 von 35
4 punkte
Wie unterscheiden sich automatisch-lastabhängige Bremskraftregelung (ALB) und Antiblockiersystem (ABS) in ihrer Wirkung?
ABS verhindert beim Bremsen unabhängig von Gewicht und Fahrbahnzustand automatisch das Blockieren der Räder
ALB passt die Bremskraft automatisch der Achslast an
ALB passt die Bremskraft automatisch dem Fahrbahnzustand an
Klasse D1
Test 17
Frage
28 von 35
4 punkte
Wie verhalten Sie sich jetzt richtig?
Ich bremse weiter ab
Ich wechsle auf den linken Fahrstreifen
Ich wechsle auf den linken Fahrstreifen
Klasse D1
Test 17
Frage
29 von 35
4 punkte
Sie führen einen Linienbus und wollen von einer Haltestelle abfahren. Worauf müssen Sie achten?
- alle Türen ordnungsgemäß geschlossen sind
- sich keine Person unmittelbar vor dem Bus befindet
- sich keine Person unmittelbar vor dem Bus befindet
Klasse D1
Test 17
Frage
30 von 35
4 punkte
Was versteht man unter dem Begriff "Toter Winkel"?
Bereiche um das Fahrzeug, die auch mit den Fahrzeugspiegeln nicht eingesehen werden können
Bereiche in Innenstädten, die aufgrund von Sichteinschränkungen aus dem Fahrzeug nicht befahren werden dürfen
Bereiche in Innenstädten, die aufgrund von Sichteinschränkungen aus dem Fahrzeug nicht befahren werden dürfen
Klasse D1
Test 17
Frage
31 von 35
3 punkte
Welcher Druckabfall im Luftbehälter eines Kraftfahrzeugs ist unbedenklich, wenn Sie das Bremspedal voll durchtreten (Abschaltdruck ca. 7 bis 8 bar Überdruck)?
0,7 bar
1,2 bar
1,2 bar
Klasse D1
Test 17
Frage
32 von 35
3 punkte
Sie fahren einen Kraftomnibus mit einer Geschwindigkeit von mehr als 50 km/h auf der Autobahn. Warum müssen Sie einen Mindestabstand von 50 m zum Vorausfahrenden einhalten?
- dadurch die Gefahr eines Auffahrunfalls verringere
- dann mehr Zeit zum Reagieren habe
- dann mehr Zeit zum Reagieren habe
Klasse D1
Test 17
Frage
33 von 35
4 punkte
Wer ist Beteiligter an einem Verkehrsunfall?
Eine Person, deren Verhalten zum Unfall beigetragen haben kann
Eine Person, die den Unfall verursacht hat
Eine Person, die den Unfall verursacht hat
Klasse D1
Test 17
Frage
34 von 35
3 punkte
Warum sollten Sie jetzt bremsen?
- grünen Pkws
- blauen Pkws
- blauen Pkws
Klasse D1
Test 17
Frage
35 von 35
3 punkte
Ein Spurhalte-Assistent mit Lenkeingriff kann Sie beim Fahren unterstützen. Was sollten Sie beachten?
- das Fahrzeug bei guter Fahrstreifenmarkierung auf dem Fahrstreifen halten
- bei schlechter Fahrstreifenmarkierung nicht funktionieren
- bei schlechter Fahrstreifenmarkierung nicht funktionieren
Zurück
Weiter