Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse D1
Test 25
Frage
1 von 35
2 punkte
Womit müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen rechnen?
Mit Verkehr von Baustellenfahrzeugen
Mit Arbeitern auf der Fahrbahn
Mit Baumaterial auf der Fahrbahn
Klasse D1
Test 25
Frage
2 von 35
2 punkte
Was müssen Sie tun, wenn Sie sich diesem Verkehrszeichen nähern?
Geschwindigkeit verringern
Geschwindigkeit erhöhen
Durch schnelle Lenkbewegungen den Unebenheiten ausweichen
Klasse D1
Test 25
Frage
3 von 35
3 punkte
Was müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen beachten?
Aus dieser Straße können Fahrzeuge kommen
Sie dürfen nicht in diese Straße einfahren
Sie dürfen in diese Straße einfahren
Klasse D1
Test 25
Frage
4 von 35
3 punkte
Wie können Sie Kraftstoff sparen?
- entbehrliche Dachaufbauten entferne
- vorausschauend fahre
- vorausschauend fahre
Klasse D1
Test 25
Frage
5 von 35
3 punkte
Sie nähern sich einem beschrankten Bahnübergang. Wo müssen Sie warten, wenn Sie bei stockendem Verkehr auf dem Bahnübergang zum Stehen kommen würden?
Vor dem Andreaskreuz
Unmittelbar vor den Schienen
In Höhe der Schranke
Klasse D1
Test 25
Frage
6 von 35
3 punkte
Wie müssen Sie sich in dieser Straße verhalten, wenn Sie ein Kraftfahrzeug im Lieferverkehr fahren?
Ich darf nur mit Schrittgeschwindigkeit fahren
Ich muss auf Fußgänger besondere Rücksicht nehmen
Ich muss auf Fußgänger besondere Rücksicht nehmen
Klasse D1
Test 25
Frage
7 von 35
3 punkte
Was müssen Sie in Verkehrssituationen wie dieser beachten?
- überfahren, um an Hindernissen vorbeizufahren
- überfahren, um zu überholen
- überfahren, um zu überholen
Klasse D1
Test 25
Frage
8 von 35
4 punkte
Womit müssen Sie rechnen?
Dass vor mir Fußgänger auf die Fahrbahn treten
Dass Kinder plötzlich zwischen den Fahrzeugen auftauchen
Dass Fußgänger warten werden, bis ich vorbeigefahren bin
Klasse D1
Test 25
Frage
9 von 35
4 punkte
Wie müssen Sie sich in dieser Verkehrssituation verhalten?
- an der Haltlinie anhalten und Vorfahrt gewähren
- nur am Stoppschild anhalten
- nur am Stoppschild anhalten
Klasse D1
Test 25
Frage
10 von 35
4 punkte
Womit müssen Sie rechnen, wenn ältere Personen mit Gehhilfe die Fahrbahn überqueren?
Dass sie auf der Fahrbahn stehen bleiben
Dass sie auf der Fahrbahn umkehren
Dass sie die Fahrbahn langsam überqueren
Klasse D1
Test 25
Frage
11 von 35
4 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Der gelbe Pkw muss die Kreuzung räumen
Ich muss mich auf die Weiterfahrt vorbereiten
Ich darf schon jetzt abbiegen
Klasse D1
Test 25
Frage
12 von 35
4 punkte
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation?
Geschwindigkeit vermindern
Bremsbereit sein
Unverändert weiterfahren
Klasse D1
Test 25
Frage
13 von 35
4 punkte
Während der Fahrt in einem Tunnel haben Sie Ihr Fahrzeug wegen eines Feuers noch im Tunnel abstellen müssen. Wie verhalten Sie sich jetzt?
Ich löse Feueralarm an der Notrufstation aus
Ich lösche das Feuer soweit möglich
Ich schließe mein Fahrzeug ab
Klasse D1
Test 25
Frage
14 von 35
5 punkte
Wie verhalten Sie sich richtig?
Warten, weil der Seitenabstand zum Radfahrer sonst zu gering ist
Mit mäßiger Geschwindigkeit weiterfahren, weil der Seitenabstand zum Radfahrer sehr gering ist
Mit mäßiger Geschwindigkeit weiterfahren, weil der Seitenabstand zum Radfahrer sehr gering ist
Klasse D1
Test 25
Frage
15 von 35
5 punkte
Sie möchten in einer schmalen Straße Radfahrer überholen. Wegen der Straßenbreite ist ein Seitenabstand zu ihnen von höchstens 50 cm möglich. Wie verhalten Sie sich?
Ich überhole nicht
Ich gebe vor dem Überholen ein kurzes Warnzeichen
Ich überhole mit mäßiger Geschwindigkeit
Klasse D1
Test 25
Frage
16 von 35
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss dem [roten Pkw] Vorfahrt gewähren
Ich habe Vorfahrt vor dem [blauen Pkw]
Ich habe Vorfahrt vor dem [blauen Pkw]
Klasse D1
Test 25
Frage
17 von 35
4 punkte
Wie verhalten Sie sich in einem Tunnel mit Gegenverkehr?
Fahrstreifenbegrenzung nicht überfahren
Nicht wenden
Zum Überholen Fahrstreifenbegrenzung überfahren
Klasse D1
Test 25
Frage
18 von 35
3 punkte
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
- eines verkehrsberuhigten Bereichs
- eines Fußgängerbereichs
- eines Fußgängerbereichs
Klasse D1
Test 25
Frage
19 von 35
3 punkte
Wo müssen Sie besonders mit starker Fahrbahnverschmutzung und Rutschgefahr rechnen?
An Baustellen
An Einmündungen von Feldwegen
An innerstädtischen Kreuzungen
Klasse D1
Test 25
Frage
20 von 35
2 punkte
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
Auf eine Bundesstraße
Es darf nicht schneller als 35 km/h gefahren werden
Es muss mindestens 35 km/h gefahren werden
Klasse D1
Test 25
Frage
21 von 35
2 punkte
Welche Gültigkeitsdauer besitzt die Genehmigung für Gelegenheitsverkehr (national) mit Kraftomnibussen?
Höchstens 10 Jahre
Höchstens 5 Jahre
Höchstens 5 Jahre
Klasse D1
Test 25
Frage
22 von 35
3 punkte
Warum müssen Sie sich hier darauf einstellen, anhalten zu müssen?
Wegen des Lkws
Wegen des Motorradfahrers
Wegen des Motorradfahrers
Klasse D1
Test 25
Frage
23 von 35
3 punkte
Welche Folgen hat ein Verzicht auf den regelmäßigen Luftfilterwechsel für den Motor?
Der Schadstoffanteil in den Abgasen kann sich erhöhen
Der Kraftstoffverbrauch kann sich erhöhen
Der Kraftstoffverbrauch kann sich erhöhen
Klasse D1
Test 25
Frage
24 von 35
3 punkte
Wie schnell dürfen Sie mit einem "Tempo-100-Bus" auf einer Landstraße höchstens fahren?
Antwort:
km/h
Klasse D1
Test 25
Frage
25 von 35
4 punkte
Sie fahren ein Kraftfahrzeug mit einem Automatischen Blockierverhinderer (ABV). Wie erreichen Sie einen möglichst kurzen Bremsweg?
- schlagartig und mit maximaler Pedalkraft
- vorsichtig und dann zunehmend kräftiger
- vorsichtig und dann zunehmend kräftiger
Klasse D1
Test 25
Frage
26 von 35
5 punkte
Warum müssen Sie hier Ihre Geschwindigkeit verringern?
Wegen des überholenden Kraftfahrzeugs
Wegen der Geschwindigkeitsbeschränkung
Wegen der Geschwindigkeitsbeschränkung
Klasse D1
Test 25
Frage
27 von 35
4 punkte
Wann müssen Sie Abblendlicht einschalten?
Während der Dämmerung
Bei Dunkelheit
Bei Dunkelheit
Klasse D1
Test 25
Frage
28 von 35
4 punkte
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation richtig?
Ich fahre unverändert weiter
Ich bremse sofort stark ab
Ich bremse sofort stark ab
Klasse D1
Test 25
Frage
29 von 35
4 punkte
Was müssen Sie als Schulbusfahrer tun, bevor Sie von der Haltestelle abfahren?
Sich vergewissern, dass alle Türen ordnungsgemäß geschlossen sind
Sich vergewissern, dass sich kein Kind vor dem Bus aufhält
Sich vergewissern, dass sich kein Kind vor dem Bus aufhält
Klasse D1
Test 25
Frage
30 von 35
4 punkte
Bei einem Fahrzeug mit druckluftunterstützter hydraulischer Bremsanlage ist die Druckluftunterstützung ausgefallen. Kann mit der Betriebsbremse noch gebremst werden?
Auch bei unbeladenem Fahrzeug ist trotz großer Fußkraft nur eine geringe Bremswirkung zu erreichen
Die Betriebsbremse fällt ganz aus
Die Betriebsbremse fällt ganz aus
Klasse D1
Test 25
Frage
31 von 35
3 punkte
Sie fahren einen Bus im Gelegenheitsverkehr. Fahrgäste bitten Sie, eine Pause einzulegen. Was ist zu beachten?
Der Halteplatz ist so zu wählen, dass Fahrgäste beim Aussteigen nicht gefährdet sind
Pausen dürfen nur dort eingelegt werden, wo öffentliche Toiletten vorhanden sind
Pausen dürfen nur dort eingelegt werden, wo öffentliche Toiletten vorhanden sind
Klasse D1
Test 25
Frage
32 von 35
3 punkte
Was müssen Sie über die Notbetätigung von Bustüren wissen?
- soll eine vom Fahrpersonal unabhängige Türöffnung nach Unfällen und Störungen ermöglichen
- kann bei missbräuchlicher Benutzung auch zum Öffnen der Türen während der Fahrt führen
- kann bei missbräuchlicher Benutzung auch zum Öffnen der Türen während der Fahrt führen
Klasse D1
Test 25
Frage
33 von 35
3 punkte
Wann darf ein Busfahrer den Fahrdienst nicht ausüben?
Wenn er an einer meldepflichtigen, übertragbaren Krankheit leidet
Wenn ein Mitglied seiner häuslichen Gemeinschaft an einer meldepflichtigen, übertragbaren Krankheit leidet
Wenn ein Mitglied seiner häuslichen Gemeinschaft an einer meldepflichtigen, übertragbaren Krankheit leidet
Klasse D1
Test 25
Frage
34 von 35
3 punkte
Was ist nach dem Ankuppeln eines mehrachsigen Anhängers an eine selbsttätig wirkende Anhängekupplung zu überprüfen?
Das vollständige Einrasten des Kupplungsbolzens
Die Stellung des Kontrollstiftes
Die Stellung des Kontrollstiftes
Klasse D1
Test 25
Frage
35 von 35
3 punkte
Wann muss ein Schulbus mit den orangefarbenen Schulbusschildern gekennzeichnet sein?
Während der Beförderung von Schulkindern
Vor und nach der Beförderung von Schulkindern
Vor und nach der Beförderung von Schulkindern
Zurück
Weiter