Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse D1
Test 29
Frage
1 von 35
2 punkte
Welche Fahrzeuge dürfen neben anderen Fahrzeugen in zweiter Reihe halten?
Taxen, um Fahrgäste ein- oder aussteigen zu lassen, wenn die Verkehrslage dies zulässt
Alle Fahrzeuge, wenn das Warnblinklicht eingeschaltet ist
Klasse D1
Test 29
Frage
2 von 35
2 punkte
Welche Gefahren können sich durch Nichtbeachten dieses Verkehrszeichens ergeben?
Das Fahrzeug könnte schleudern und den Gegenverkehr gefährden
Das Fahrzeug könnte einen Achs- oder Federbruch erleiden
Die Ladung könnte beschädigt werden
Klasse D1
Test 29
Frage
3 von 35
3 punkte
Ein Polizeifahrzeug überholt Sie und schert unmittelbar vor Ihnen ein. Auf dem Dach erscheint in roter Leuchtschrift "BITTE FOLGEN". Für wen gilt dies?
Für mich
Für alle Fahrzeuge auf meinem Fahrstreifen
Für alle Fahrzeuge auf meinem Fahrstreifen
Klasse D1
Test 29
Frage
4 von 35
3 punkte
Welche Fahrzeuge dürfen diese Straße benutzen?
Fahrräder und Krafträder, die geschoben werden
Kraftfahrzeuge
Kraftfahrzeuge
Klasse D1
Test 29
Frage
5 von 35
3 punkte
Was endet hier?
Eine Vorfahrtstraße
Ein Zonenhaltverbot
Vorausgegangene Streckenverbote
Klasse D1
Test 29
Frage
6 von 35
3 punkte
Darf hier schneller als 60 km/h gefahren werden?
Ja, wenn die Fahrbahn trocken ist
Ja, wenn die Fahrbahn nass ist
Klasse D1
Test 29
Frage
7 von 35
3 punkte
Nässe kann die Wirkung von Trommelbremsen beeinträchtigen. Was sollten Sie dann tun?
Ich fahre die Bremse vorsichtig trocken
Ich betätige die Bremse mehrfach im Stand
Ich betätige die Bremse mehrfach im Stand
Klasse D1
Test 29
Frage
8 von 35
4 punkte
Wie durchfahren Sie enge Kurven?
Vor der Kurve Geschwindigkeit vermindern
Erst beim Übergang in die Gerade wieder beschleunigen
Erst im Scheitelpunkt der Kurve Geschwindigkeit vermindern
Klasse D1
Test 29
Frage
9 von 35
4 punkte
Sie möchten nach links abbiegen. Wem müssen Sie Vorrang gewähren?
Entgegenkommenden Radfahrern
Entgegenkommenden Kraftfahrzeugen
Entgegenkommenden Kraftfahrzeugen
Klasse D1
Test 29
Frage
10 von 35
4 punkte
Was ist hier richtig?
Man darf mit Schrittgeschwindigkeit rechts vorbeifahren, wenn Fahrgäste nicht behindert werden und eine Gefährdung ausgeschlossen ist
Wenn niemand behindert oder gefährdet wird, darf man rechts auch schneller als mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren
Die Fahrgäste müssen vor dem Einsteigen den fließenden Verkehr durchlassen
Klasse D1
Test 29
Frage
11 von 35
4 punkte
Wie verhalten Sie sich?
Kinder beobachten
Bremsbereit sein
Mit unveränderter Geschwindigkeit weiterfahren
Klasse D1
Test 29
Frage
12 von 35
4 punkte
Wie verhalten Sie sich?
Bremsen und nach rechts ausweichen
Unverändert weiterfahren, damit der Lkw gezwungen wird, wieder rechts einzuscheren
Klasse D1
Test 29
Frage
13 von 35
4 punkte
Ein Fußgängerüberweg ist verschneit; sichtbar ist nur das Hinweiszeichen "Fußgängerüberweg". Ein Fußgänger möchte die Fahrbahn überqueren. Was ist richtig?
Vorsichtig bremsen
Dem Fußgänger das Überqueren ermöglichen
Dem Fußgänger das Überqueren ermöglichen
Klasse D1
Test 29
Frage
14 von 35
5 punkte
Warum müssen Sie vor dem Rechtsabbiegen warten?
Wegen [der Fußgängerin]
Wegen [der Radfahrerin]
Wegen [der Radfahrerin]
Klasse D1
Test 29
Frage
15 von 35
5 punkte
Was gilt in dieser Situation?
Ich muss [das Motorrad] zuerst fahren lassen
[Das Motorrad] muss warten
[Das Motorrad] muss warten
Klasse D1
Test 29
Frage
16 von 35
5 punkte
Warum müssen Sie hier langsam und bremsbereit fahren?
Weil die Verkehrssituation unübersichtlich ist
Weil sich ein Kind auf der Fahrbahn befindet
Weil [der weiße Transporter] anfährt
Klasse D1
Test 29
Frage
17 von 35
4 punkte
Mit welchen Gefahren müssen Sie rechnen?
- auf die Fahrbahn fahren
- auf dem Radweg weiterfahren
- stehen bleiben
Klasse D1
Test 29
Frage
18 von 35
3 punkte
Was ist für umweltschonendes und energiesparendes Fahren wichtig?
Kraftstoffverbrauch regelmäßig kontrollieren
Regelmäßig Motoreinstellung überprüfen lassen
Regelmäßige Motorwäsche, mindestens viermal im Jahr
Klasse D1
Test 29
Frage
19 von 35
2 punkte
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
Auf einen benutzungspflichtigen Radweg
Auf ein Verbot für Radfahrer
Auf ein Verbot für Radfahrer
Klasse D1
Test 29
Frage
20 von 35
2 punkte
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
Auf einen Reitweg, den Reiter benutzen müssen
Auf einen Reitweg, dessen Benutzung für andere Verkehrsteilnehmer verboten ist
Auf einen Reitweg, dessen Benutzung für andere Verkehrsteilnehmer verboten ist
Klasse D1
Test 29
Frage
21 von 35
2 punkte
Welche Bremsen arbeiten ohne nennenswerten Verschleiß?
Motorbremse
Retarder (Wirbelstrombremse, Strömungsbremse)
Retarder (Wirbelstrombremse, Strömungsbremse)
Klasse D1
Test 29
Frage
22 von 35
3 punkte
Wogegen müssen Sie als Busfahrer einschreiten?
- Sicherungseinrichtungen (z. B. Nothahn für Türen) missbräuchlich benutzen
- Gegenstände aus dem Bus werfen
- Gegenstände aus dem Bus werfen
Klasse D1
Test 29
Frage
23 von 35
3 punkte
Wann ist der Verlust der Fahrerkarte anzuzeigen?
Unverzüglich
Spätestens nach 8 Tagen
Spätestens nach 8 Tagen
Klasse D1
Test 29
Frage
24 von 35
3 punkte
Wann müssen Sie als Schulbusfahrer während der Fahrt einschreiten?
- den abgesperrten Bereich betreten
- auf den Sitzen stehen
- auf den Sitzen stehen
Klasse D1
Test 29
Frage
25 von 35
4 punkte
Wie sollten Sie sich jetzt verhalten?
Ich fahre so weit wie möglich nach rechts
Ich bremse
Ich bremse
Klasse D1
Test 29
Frage
26 von 35
5 punkte
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation richtig?
Ich verzögere
Ich beschleunige
Ich beschleunige
Klasse D1
Test 29
Frage
27 von 35
4 punkte
Welche Kraftfahrzeuge dürfen eine so beschilderte Straße befahren?
Alle Lkw mit einer entsprechenden Feinstaub-Plakette
Alle Busse mit einer entsprechenden Feinstaub-Plakette
Alle Busse mit einer entsprechenden Feinstaub-Plakette
Klasse D1
Test 29
Frage
28 von 35
4 punkte
Was müssen Sie vor Fahrtantritt an der Bereifung überprüfen?
- sichtbare Beschädigungen
- Druckverlust
- Druckverlust
Klasse D1
Test 29
Frage
29 von 35
4 punkte
Wie lang muss beim Einsatz im Gelegenheitsverkehr die tägliche Ruhezeit (ohne Verkürzung) mindestens sein, wenn Sie allein fahren?
11 Stunden
10 Stunden
10 Stunden
Klasse D1
Test 29
Frage
30 von 35
4 punkte
Sie möchten innerhalb einer geschlossenen Ortschaft nach rechts abbiegen. Welche Gefahren können entstehen?
- geradeaus fahrende Radfahrer übersehe
- Fußgänger übersehe
- Fußgänger übersehe
Klasse D1
Test 29
Frage
31 von 35
3 punkte
Warum sollte bei Autobahnfahrten der Verkehrsfunk eingeschaltet sein?
- vor Geisterfahrern warnt
- über Staus informiert
- über Staus informiert
Klasse D1
Test 29
Frage
32 von 35
3 punkte
Was darf in einem Bus nicht mitgenommen werden?
Gefährliche und übel riechende Stoffe
Gegenstände, durch die Fahrgäste verletzt werden können
Gegenstände, durch die Fahrgäste verletzt werden können
Klasse D1
Test 29
Frage
33 von 35
4 punkte
Was müssen Sie bei der Kontrolle der Ersatzradbefestigung beachten?
Kontrolle der sicheren Befestigung des Ersatzrades
Kontrolle der doppelten Sicherung des Ersatzrades
Kontrolle der doppelten Sicherung des Ersatzrades
Klasse D1
Test 29
Frage
34 von 35
3 punkte
Ihr Bus ist mit einer fremdkraftbetätigten Rampe oder einer fremdkraftbetätigten Hubeinrichtung (Lift) ausgerüstet. Was müssen Sie regelmäßig überprüfen?
Die Sicherheitseinrichtungen (z. B. Reversiereinrichtung)
Die Blinkleuchten und das Schallzeichen für die Rampe
Die Blinkleuchten und das Schallzeichen für die Rampe
Klasse D1
Test 29
Frage
35 von 35
3 punkte
Die Hinterräder eines mit einer automatisch-lastabhängigen Bremskraftregelung (ALB) ausgerüsteten Fahrzeugs, das unbeladen ist, blockieren bei jeder stärkeren Bremsung. Welche Ursache kann das haben?
Defekte oder falsch eingestellte ALB
Bruch mehrerer Federblätter an der Hinterachse
Bruch mehrerer Federblätter an der Hinterachse
Zurück
Weiter