Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse D1
Test 34
Frage
1 von 35
2 punkte
Welche Verbote werden mit diesem Verkehrszeichen aufgehoben?
Überholverbote
Geschwindigkeitsbeschränkungen
Parkverbote
Klasse D1
Test 34
Frage
2 von 35
2 punkte
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
Auf einen benutzungspflichtigen Radweg
Auf ein Verbot für Radfahrer
Auf ein Verbot für Radfahrer
Klasse D1
Test 34
Frage
3 von 35
3 punkte
Worauf können rot-weiße Warntafeln an Fahrzeugen hinweisen?
Auf einen Anhänger, der innerhalb einer geschlossenen Ortschaft auf der Fahrbahn abgestellt ist
Auf ein Fahrzeug mit Überbreite
Auf ein Gefahrgutfahrzeug
Klasse D1
Test 34
Frage
4 von 35
3 punkte
Wodurch kann auch mit Abblendlicht der Gegenverkehr geblendet werden?
Durch zu hoch eingestellte Scheinwerfer
Durch falsch eingesetzte Glühlampen
Durch falsche Beladung
Klasse D1
Test 34
Frage
5 von 35
3 punkte
Wann werden im Fahreignungsregister eingetragene Ordnungswidrigkeiten getilgt, die mit zwei Punkten bewertet wurden?
- 5 Jahren
- 3 Jahren
- 3 Jahren
Klasse D1
Test 34
Frage
6 von 35
3 punkte
Wo ist das Parken verboten?
Am Fahrbahnrand, wenn hierdurch die Benutzung gekennzeichneter Parkflächen verhindert wird
Auf Vorfahrtstraßen außerhalb geschlossener Ortschaften
Auf Vorfahrtstraßen innerhalb geschlossener Ortschaften
Klasse D1
Test 34
Frage
7 von 35
3 punkte
Wodurch wird die Größe der Fliehkraft in Kurven beeinflusst?
Durch den Kurvenradius
Durch die Geschwindigkeit
Durch den Fahrtwind
Klasse D1
Test 34
Frage
8 von 35
4 punkte
Sie möchten geradeaus weiterfahren. Wie verhalten Sie sich richtig?
Ich bleibe zunächst in meinem Fahrstreifen
Ich wechsle bei einer ausreichenden Verkehrslücke nach rechts
Ich wechsle bei einer ausreichenden Verkehrslücke nach rechts
Klasse D1
Test 34
Frage
9 von 35
4 punkte
Warum kann die Fahrtüchtigkeit bereits durch geringe Mengen Alkohol beeinträchtigt werden?
Weil sich das Sichtfeld der Augen verkleinert
Weil sich das räumliche Sehen verschlechtert
Weil sich das räumliche Sehen verschlechtert
Klasse D1
Test 34
Frage
10 von 35
4 punkte
Warum müssen Sie auf dieser Straße besonders aufmerksam fahren?
Weil die Fahrbahnoberfläche uneben und unterschiedlich griffig ist
Weil eine Straßenbahn entgegenkommen könnte
Weil das Fahren auf den Schienen gefährlich ist
Klasse D1
Test 34
Frage
11 von 35
4 punkte
Warum ist bereits der einmalige Konsum von Drogen für die Teilnahme am Straßenverkehr gefährlich?
- zur Fahruntüchtigkeit führen kann
- einen mehrstündigen Rausch verursachen kann
- einen mehrstündigen Rausch verursachen kann
Klasse D1
Test 34
Frage
12 von 35
4 punkte
Womit müssen Sie in Wohnvierteln mit geringem Verkehr rechnen?
Dass spielende Kinder auf die Fahrbahn laufen
Dass Radfahrer unaufmerksam sind
Dass alle Erwachsenen sich verkehrsgerecht verhalten
Klasse D1
Test 34
Frage
13 von 35
4 punkte
Welche Besonderheiten ergeben sich in der kalten Jahreszeit beim Befahren von Alleen?
Nasses Laub sowie Reif-, Eis- und Schneeglätte sind vor allem auf gewölbten Fahrbahnen besonders gefährlich
Auf gepflasterten Fahrbahnen entsteht häufiger und überraschender Reif- und Eisglätte als auf anderen Fahrbahnen
Alleen sind im Winter besonders sicher, weil die Baumkronen die Straße vor Schnee schützen
Klasse D1
Test 34
Frage
14 von 35
5 punkte
Warum kann Überholen auch auf übersichtlichen und geraden Fahrbahnen gefährlich sein?
- Gegenverkehr schneller fährt als angenommen
- Überholweg länger ist als angenommen
- Gegenverkehr langsamer fährt als angenommen
Klasse D1
Test 34
Frage
15 von 35
5 punkte
Was müssen Sie beachten?
Personen könnten die Fahrbahn überqueren
Ich darf am Bus mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren
Ich darf am Bus nicht vorbeifahren
Klasse D1
Test 34
Frage
16 von 35
5 punkte
Wie sollten Sie sich verhalten?
Auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen
Bremsbereit bleiben
Unverändert weiterfahren
Klasse D1
Test 34
Frage
17 von 35
4 punkte
Wie verhalten Sie sich bei einer Tunneldurchfahrt richtig?
In einem Tunnel mit Gegenverkehr orientiere ich mich am rechten Fahrbahnrand
Ich präge mir Sicherheitseinrichtungen wie Notausgänge und Notruftelefone ein
Ich fahre mit verringertem Abstand, damit ich mich an den Schlussleuchten des vorausfahrenden Fahrzeugs orientieren kann
Klasse D1
Test 34
Frage
18 von 35
2 punkte
Was müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen beachten?
Ich muss links blinken
Ich darf nur nach links weiterfahren
Ich darf nur nach links weiterfahren
Klasse D1
Test 34
Frage
19 von 35
2 punkte
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
Auf das Ende der Geschwindigkeitsbeschränkung
Auf ein Verbot, schneller als 60 km/h zu fahren
Auf den Anfang der Geschwindigkeitsbeschränkung
Klasse D1
Test 34
Frage
20 von 35
4 punkte
Wie durchfahren Sie enge Kurven?
Vor der Kurve Geschwindigkeit vermindern
Erst beim Übergang in die Gerade wieder beschleunigen
Erst im Scheitelpunkt der Kurve Geschwindigkeit vermindern
Klasse D1
Test 34
Frage
21 von 35
2 punkte
In welchen Zeitabständen müssen Feuerlöscher auf Gebrauchsfähigkeit geprüft werden?
Alle 12 Monate
Alle 18 Monate
Alle 18 Monate
Klasse D1
Test 34
Frage
22 von 35
3 punkte
Sie besitzen nur die Fahrerlaubnis der Klassen B und D1. Ihr Bus hat folgende Daten: - Leermasse 5.000 kg - zulässige Gesamtmasse 7.500 kg - zulässige Anhängelast 2.000 kg Welche zulässige Gesamtmasse darf ein mitgeführter Anhänger höchstens haben?
750 kg
1.500 kg
1.500 kg
Klasse D1
Test 34
Frage
23 von 35
3 punkte
Wogegen müssen Sie als Busfahrer einschreiten?
- andere durch Lärm belästigen
- eigenmächtig Türen öffnen
- eigenmächtig Türen öffnen
Klasse D1
Test 34
Frage
24 von 35
3 punkte
Warum sollten die vorgesehenen Inspektionen an Ihrem Fahrzeug durchgeführt werden?
Damit das Erreichen der Verschleißgrenzen sicherheitsrelevanter Fahrzeugteile rechtzeitig erkannt wird
Damit sicherheitsrelevante Fahrzeugteile auf Funktionalität überprüft werden
Damit sicherheitsrelevante Fahrzeugteile auf Funktionalität überprüft werden
Klasse D1
Test 34
Frage
25 von 35
4 punkte
Wie sollten Sie sich hier verhalten?
- die Geschwindigkeit stark reduzieren
- auf meinem Fahrstreifen weiterfahren
- auf meinem Fahrstreifen weiterfahren
Klasse D1
Test 34
Frage
26 von 35
5 punkte
Wie sollten Sie sich jetzt verhalten?
Ich verzögere
Ich fahre äußerst rechts
Ich fahre äußerst rechts
Klasse D1
Test 34
Frage
27 von 35
4 punkte
Sie werden bei Nebel auf der Autobahn in einen Massenunfall verwickelt. Der Bus wird dabei von anderen Fahrzeugen eingekeilt. Was müssen Sie tun?
Verletzte und Fahrgäste zu einem Ort in sicherem Abstand vom Bus und der Autobahn bringen und Erste Hilfe leisten
Nachdem die Fahrgäste sicher evakuiert sind, zum Unfallort zurückkehren
Nachdem die Fahrgäste sicher evakuiert sind, zum Unfallort zurückkehren
Klasse D1
Test 34
Frage
28 von 35
4 punkte
Sie fahren im EU-Bereich einen Bus im Gelegenheitsverkehr. Wie lange muss die Lenkzeit nach 4 1/2 Stunden mindestens unterbrochen werden, bevor Sie weiterfahren?
45 Minuten
30 Minuten
30 Minuten
Klasse D1
Test 34
Frage
29 von 35
4 punkte
Bei einem Kraftfahrzeug mit Druckluftbremsanlage bricht während der Fahrt die Leitung zu einem Radbremszylinder der Vorderachse. Wie können Sie diesen Schaden erkennen?
Beim Fahren ohne zu bremsen können Sie den Schaden nicht erkennen
Beim Bremsen am Doppeldruckmesser des vorderen Bremskreises oder an der Warneinrichtung
Beim Bremsen am Doppeldruckmesser des vorderen Bremskreises oder an der Warneinrichtung
Klasse D1
Test 34
Frage
30 von 35
4 punkte
Was bedeuten diese Dauerlichtzeichen?
- 1 dürfen diesen weiter befahren
- 2 müssen auf den Fahrstreifen nach rechts wechseln
- 2 müssen auf den Fahrstreifen nach rechts wechseln
Klasse D1
Test 34
Frage
31 von 35
3 punkte
Wie können Sie in einem längeren Gefälle die Betriebsbremse schonen?
Rechtzeitig zurückschalten
Dauerbremse benutzen
Dauerbremse benutzen
Klasse D1
Test 34
Frage
32 von 35
3 punkte
Wie können Sie Lärm vermindern?
- leere Druckluftbehälter möglichst aus einer stationären Anlage befülle
- ausgeschlagene Bordwandverschlüsse austausche
- ausgeschlagene Bordwandverschlüsse austausche
Klasse D1
Test 34
Frage
33 von 35
3 punkte
Warum sollte die Lauffläche der Reifen regelmäßig überprüft werden?
Weil einseitig abgefahrene Reifen auf falsche Spur- oder Sturzeinstellung hinweisen können
Weil ungleichmäßig abgefahrene Reifen auf schadhafte Stoßdämpfer oder Federungseinrichtungen hinweisen können
Weil ungleichmäßig abgefahrene Reifen auf schadhafte Stoßdämpfer oder Federungseinrichtungen hinweisen können
Klasse D1
Test 34
Frage
34 von 35
3 punkte
Wie schnell dürfen Sie mit einem Bus außerhalb geschlossener Ortschaften fahren, wenn nicht für alle Fahrgäste Sitzplätze zur Verfügung stehen?
Antwort:
km/h
Klasse D1
Test 34
Frage
35 von 35
3 punkte
Was sollten Sie bei der Benutzung einer adaptiven Geschwindigkeitsregelanlage beachten?
Auch bei längerer Nutzung des Systems muss ich stets aufmerksam bleiben
Durch starken Regen oder Schneefall kann das System beeinträchtigt werden
Durch starken Regen oder Schneefall kann das System beeinträchtigt werden
Zurück
Weiter