Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse D1
Test 37
Frage
1 von 35
2 punkte
Was endet hier?
Eine Zone mit eingeschränktem Haltverbot
Eine Zone mit absolutem Haltverbot
Vorausgegangene Streckenverbote
Klasse D1
Test 37
Frage
2 von 35
2 punkte
Worauf weist diese Verkehrszeichenkombination hin?
Auf eine bewegliche Brücke
Auf eine Fähre
Auf eine Fähre
Klasse D1
Test 37
Frage
3 von 35
3 punkte
Wann ist es sinnvoll, einen Verbrennungsmotor abzustellen?
Bei längerem Warten an Bahnübergängen
Beim Be- und Entladen des Fahrzeugs
Beim Be- und Entladen des Fahrzeugs
Klasse D1
Test 37
Frage
4 von 35
3 punkte
Auf welcher Seite ist eine Straßenbahn zu überholen, die in der Mitte der Fahrbahn fährt (keine Einbahnstraße)?
Rechts
Links
Links nur dann, wenn rechts andere Fahrzeuge die Fahrbahn versperren
Klasse D1
Test 37
Frage
5 von 35
3 punkte
Worauf müssen Sie bei den Beleuchtungseinrichtungen Ihres Fahrzeugs achten?
Sie müssen vorschriftsmäßig angebracht sein
Sie müssen sauber sein
Sie müssen funktionstüchtig sein
Klasse D1
Test 37
Frage
6 von 35
3 punkte
Was soll man beim Tanken beachten?
Keine Kraftstoffdämpfe einatmen
Nicht nachtanken, wenn der Tank voll ist und die Zapfpistole abgeschaltet hat
Möglichst randvoll tanken
Klasse D1
Test 37
Frage
7 von 35
3 punkte
Warum darf man nicht unnötig langsam fahren?
Weil der Verkehrsfluss behindert wird
Weil die Gefahr von Auffahrunfällen erhöht wird
Weil Nachfolgende zu gefährlichem Überholen verleitet werden
Klasse D1
Test 37
Frage
8 von 35
4 punkte
Was kann Haschischkonsum bewirken?
Rausch mit gefährlichen Sinnestäuschungen und Herabsetzung des Reaktionsvermögens
Rausch mit Verwirrtheitszuständen und Depressionen
Verbesserte Zeiteinschätzung
Klasse D1
Test 37
Frage
9 von 35
4 punkte
Warum müssen Sie hier besonders aufmerksam sein?
Weil der Straßenverlauf unübersichtlich ist
Weil die Fahrbahnoberfläche ungleichmäßig ist
Weil der Gegenverkehr die Kurve schneiden könnte
Klasse D1
Test 37
Frage
10 von 35
4 punkte
Während der Fahrt in einem Tunnel bemerken Sie ein Feuer in Ihrem Fahrzeug. Das Verlassen des Tunnels ist nicht mehr möglich. Wie verhalten Sie sich?
- schalte die Warnblinkanlage ein
- stelle den Motor ab
- lasse den Zündschlüssel stecken
Klasse D1
Test 37
Frage
11 von 35
4 punkte
Wie müssen Sie sich verhalten, wenn Sie überholt werden?
Möglichst weit rechts fahren
Geschwindigkeit nicht erhöhen
Geschwindigkeit erhöhen
Klasse D1
Test 37
Frage
12 von 35
4 punkte
Wie verhalten Sie sich?
Anhalten
Den Mann die Straße überqueren lassen
Blickkontakt aufnehmen
Klasse D1
Test 37
Frage
13 von 35
4 punkte
Worauf müssen Sie sich einstellen?
Entgegenkommende Fahrzeuge weichen auf meine Fahrbahnseite aus
Der Bus schwenkt beim Anfahren auf meine Fahrbahnseite
Der Bus schwenkt beim Anfahren auf meine Fahrbahnseite
Klasse D1
Test 37
Frage
14 von 35
5 punkte
Wie verhalten Sie sich?
Vor dem Linksabbiegen warten und den Bereich der Mittelinsel frei halten
Flüssig abbiegen, um die Nachfolgenden nicht zu behindern
Flüssig abbiegen, um die Nachfolgenden nicht zu behindern
Klasse D1
Test 37
Frage
15 von 35
5 punkte
Wie sollten Sie sich verhalten?
Auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen
Bremsbereit bleiben
Unvermindert weiterfahren
Klasse D1
Test 37
Frage
16 von 35
5 punkte
Warum müssen Sie hier verzögern?
- des Kindes
- des Motorrades
- des Geländewagens
Klasse D1
Test 37
Frage
17 von 35
4 punkte
Mit welchem Verhalten muss bei Personen am Fußgängerüberweg gerechnet werden?
Sie blicken weder nach links noch nach rechts
Sie betreten unerwartet die Fahrbahn
Sie kehren manchmal auf halbem Wege um
Klasse D1
Test 37
Frage
18 von 35
2 punkte
Was gilt hier?
- endet eine geschlossene Ortschaft
- beginnt eine geschlossene Ortschaft
- beginnt eine geschlossene Ortschaft
Klasse D1
Test 37
Frage
19 von 35
2 punkte
Womit darf man hier nicht fahren?
Mit Mofas
Mit Kleinkrafträdern
Mit Leichtkrafträdern
Klasse D1
Test 37
Frage
20 von 35
3 punkte
Womit müssen Sie rechnen?
Personen überqueren vor dem Bus die Straße
Personen rennen von links über die Straße, um den Bus zu erreichen
Der Bus fährt plötzlich rückwärts
Klasse D1
Test 37
Frage
21 von 35
2 punkte
Woran erkennen Sie, ob Reifen runderneuert sind?
An der Kennzeichnung “RETREAD” auf der Reifenflanke
Es gibt keine Erkennungsmöglichkeit
Es gibt keine Erkennungsmöglichkeit
Klasse D1
Test 37
Frage
22 von 35
3 punkte
Was bedeutet die Kennzeichnung "156/150" in der folgenden Reifenbezeichnung: 315/80 R 22.5 156/150 L?
- die Tragfähigkeitskennzahl für Einzel- und Zwillingsbereifung
- das Verhältnis der Höhe zur Breite
- das Verhältnis der Höhe zur Breite
Klasse D1
Test 37
Frage
23 von 35
3 punkte
Ein Spurhalte-Assistent mit Lenkeingriff kann Sie beim Fahren unterstützen. Was sollten Sie beachten?
- das Fahrzeug bei guter Fahrstreifenmarkierung auf dem Fahrstreifen halten
- bei schlechter Fahrstreifenmarkierung nicht funktionieren
- bei schlechter Fahrstreifenmarkierung nicht funktionieren
Klasse D1
Test 37
Frage
24 von 35
4 punkte
Wer ist Beteiligter an einem Verkehrsunfall?
Eine Person, deren Verhalten zum Unfall beigetragen haben kann
Eine Person, die den Unfall verursacht hat
Eine Person, die den Unfall verursacht hat
Klasse D1
Test 37
Frage
25 von 35
4 punkte
Was versteht man unter dem Begriff "Toter Winkel"?
Bereiche um das Fahrzeug, die auch mit den Fahrzeugspiegeln nicht eingesehen werden können
Bereiche in Innenstädten, die aufgrund von Sichteinschränkungen aus dem Fahrzeug nicht befahren werden dürfen
Bereiche in Innenstädten, die aufgrund von Sichteinschränkungen aus dem Fahrzeug nicht befahren werden dürfen
Klasse D1
Test 37
Frage
26 von 35
5 punkte
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation richtig?
Ich behalte die Geschwindigkeit bei und fahre unverändert weiter
Ich beschleunige, um einen ausreichenden Sicherheitsabstand herzustellen
Ich beschleunige, um einen ausreichenden Sicherheitsabstand herzustellen
Klasse D1
Test 37
Frage
27 von 35
4 punkte
Wie unterscheiden sich automatisch-lastabhängige Bremskraftregelung (ALB) und Antiblockiersystem (ABS) in ihrer Wirkung?
ABS verhindert beim Bremsen unabhängig von Gewicht und Fahrbahnzustand automatisch das Blockieren der Räder
ALB passt die Bremskraft automatisch der Achslast an
ALB passt die Bremskraft automatisch dem Fahrbahnzustand an
Klasse D1
Test 37
Frage
28 von 35
4 punkte
Wie verhalten Sie sich jetzt richtig?
Ich bremse weiter ab
Ich wechsle auf den linken Fahrstreifen
Ich wechsle auf den linken Fahrstreifen
Klasse D1
Test 37
Frage
29 von 35
4 punkte
Womit müssen Sie als Schulbusfahrer an einer Haltestelle rechnen?
- noch während des Türschließens versuchen, in den Bus hineinzukommen
- sich noch in den besetzten Bus hineindrängen
- sich noch in den besetzten Bus hineindrängen
Klasse D1
Test 37
Frage
30 von 35
4 punkte
Sie führen einen Linienbus und wollen von einer Haltestelle abfahren. Worauf müssen Sie achten?
- alle Türen ordnungsgemäß geschlossen sind
- sich keine Person unmittelbar vor dem Bus befindet
- sich keine Person unmittelbar vor dem Bus befindet
Klasse D1
Test 37
Frage
31 von 35
3 punkte
Welcher Druckabfall im Luftbehälter eines Kraftfahrzeugs ist unbedenklich, wenn Sie das Bremspedal voll durchtreten (Abschaltdruck ca. 7 bis 8 bar Überdruck)?
0,7 bar
1,2 bar
1,2 bar
Klasse D1
Test 37
Frage
32 von 35
3 punkte
Ihr Bus hat eine zulässige Gesamtmasse von 4 t. Was müssen Sie mitführen?
Eine leistungsfähige Taschenlampe
Ein Warndreieck und eine Warnleuchte
Ein Warndreieck und eine Warnleuchte
Klasse D1
Test 37
Frage
33 von 35
3 punkte
Sie fahren einen Kraftomnibus mit einer Geschwindigkeit von mehr als 50 km/h auf der Autobahn. Warum müssen Sie einen Mindestabstand von 50 m zum Vorausfahrenden einhalten?
- dadurch die Gefahr eines Auffahrunfalls verringere
- dann mehr Zeit zum Reagieren habe
- dann mehr Zeit zum Reagieren habe
Klasse D1
Test 37
Frage
34 von 35
3 punkte
Was müssen Sie beachten, wenn Sie bei einem Bus die Rampe oder die Hubeinrichtung (Lift) benutzen wollen?
Das Aus- oder Einfahren der Rampe darf nur bei stehendem Bus erfolgen
Die Hubeinrichtung (Lift) darf nur bei stehendem Bus in Betrieb genommen werden
Die Hubeinrichtung (Lift) darf nur bei stehendem Bus in Betrieb genommen werden
Klasse D1
Test 37
Frage
35 von 35
3 punkte
Sie müssen ein defektes Rad demontieren. In welcher Reihenfolge sollten Sie vorgehen?
Fahrzeug gegen Wegrollen sichern, Wagenheber ansetzen, Radmuttern lösen, Fahrzeug anheben, Radmuttern herausdrehen
Fahrzeug gegen Wegrollen sichern, Wagenheber ansetzen, Fahrzeug anheben, Radmuttern lösen, Radmuttern herausdrehen
Fahrzeug gegen Wegrollen sichern, Wagenheber ansetzen, Fahrzeug anheben, Radmuttern lösen, Radmuttern herausdrehen
Zurück
Weiter