Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse D1
Test 38
Frage
1 von 35
2 punkte
Was ist bei diesem Verkehrszeichen erlaubt?
Das Halten zum Be- oder Entladen sowie zum Ein- oder Aussteigen
Das Halten bis zu 3 Minuten
Das Parken, wenn eine Parkscheibe benutzt wird
Klasse D1
Test 38
Frage
2 von 35
2 punkte
Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?
Sie müssen die Fahrtrichtungsänderung nach links anzeigen
Sie dürfen nur nach links weiterfahren
Sie dürfen nicht nach links weiterfahren
Klasse D1
Test 38
Frage
3 von 35
3 punkte
Was müssen Sie tun, wenn Sie unterwegs feststellen, dass Ihr Fahrzeug nicht mehr verkehrssicher ist?
Das Fahrzeug auf kürzestem Weg aus dem Verkehr ziehen
Erst nach Beseitigung des Schadens weiterfahren
Bis zur nächsten Vertragswerkstatt weiterfahren
Klasse D1
Test 38
Frage
4 von 35
3 punkte
Wo dürfen Sie hier parken?
- auf dem linken und rechten Seitenstreifen
- nur auf dem linken Seitenstreifen
- nur auf dem linken Seitenstreifen
Klasse D1
Test 38
Frage
5 von 35
3 punkte
Worauf weist diese Verkehrszeichenkombination hin?
Eisglätte
Schneeglätte
Schneeglätte
Klasse D1
Test 38
Frage
6 von 35
3 punkte
Sie wollen während des Führens eines Fahrzeugs telefonieren. Was ist zu beachten?
Das Gespräch kann mich ablenken
Die Bedienung des Telefons kann mich ablenken
Die Bedienung des Telefons kann mich ablenken
Klasse D1
Test 38
Frage
7 von 35
3 punkte
Wodurch wird Kraftstoff verschwendet und die Umwelt belastet?
Durch hektische Fahrweise
Wenn beim Warten vor Ampeln "mit dem Gas gespielt" wird
Wenn bergab im großen Gang gefahren wird
Klasse D1
Test 38
Frage
8 von 35
4 punkte
Warum sind Sie besonders gefährdet, wenn Sie ein Zweirad fahren?
Weil ich leicht zu übersehen bin
Weil meine Geschwindigkeit unterschätzt werden kann
Weil ich bei Unfällen ein höheres Verletzungsrisiko habe
Klasse D1
Test 38
Frage
9 von 35
4 punkte
Beim Befahren eines Tunnels nähern Sie sich einem Stauende. Wie verhalten Sie sich?
Warnblinklicht einschalten
Wenden und den Tunnel verlassen
Am Stauende Motor abstellen und das Fahrzeug verlassen
Klasse D1
Test 38
Frage
10 von 35
4 punkte
Wo führt schnelles Fahren häufig zu Unfällen?
An Straßenkreuzungen und -einmündungen
An Fußgängerüberwegen
In Kurven
Klasse D1
Test 38
Frage
11 von 35
4 punkte
Was kann zu Auffahrunfällen führen?
Unerwartet starkes Bremsen
Unaufmerksamkeit
Zu dichtes Auffahren
Klasse D1
Test 38
Frage
12 von 35
4 punkte
Womit müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen rechnen?
Mit Radfahrern, welche die Fahrbahn kreuzen
Mit einer Unterführung für Radfahrer
Mit einer Unterführung für Radfahrer
Klasse D1
Test 38
Frage
13 von 35
4 punkte
Wo ist bei dieser Ampel mit Grünpfeilschild vor dem Abbiegen nach rechts anzuhalten?
An der Haltlinie
Wenn keine Haltlinie vorhanden ist, vor der Kreuzung oder Einmündung
Es muss nicht angehalten werden
Klasse D1
Test 38
Frage
14 von 35
5 punkte
Wie verhalten Sie sich richtig?
- nach dem [blauen Lkw]
- nach dem [gelben Pkw]
- nach dem [gelben Pkw]
Klasse D1
Test 38
Frage
15 von 35
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich fahre zuerst
Ich muss [den gelben Pkw] durchfahren lassen
Ich muss [den gelben Pkw] durchfahren lassen
Klasse D1
Test 38
Frage
16 von 35
5 punkte
Warum sollten Sie hier besonders langsam fahren?
- der Lkw die Fahrspur verengt
- Personen die Fahrbahn betreten
- Personen die Fahrbahn betreten
Klasse D1
Test 38
Frage
17 von 35
4 punkte
Weshalb ist es möglich, dass Fahrzeugführer das Zeichen "Vorfahrt gewähren." nicht wahrnehmen?
Die durchgehende Beleuchtung verleitet zu der Annahme, an der Kreuzung Vorfahrt zu haben
Die Straßenführung erweckt den Eindruck einer Vorfahrtstraße
Die parkenden Fahrzeuge verdecken teilweise den Kreuzungsbereich
Klasse D1
Test 38
Frage
18 von 35
2 punkte
Sie fahren außerorts an diesem Verkehrszeichen vorbei. In welcher Entfernung ist die Gefahrstelle zu erwarten?
Zwischen 150 m und 250 m
Zwischen 50 m und 150 m
Zwischen 250 m und 350 m
Klasse D1
Test 38
Frage
19 von 35
2 punkte
Was ist bei diesen Verkehrszeichen erlaubt?
Schwerbehinderte mit entsprechend nummeriertem Parkausweis dürfen hier parken
Das Halten zum Ein- oder Aussteigen für jeden
Mit einem Parkschein aus einem Parkscheinautomaten darf hier jeder unbegrenzt parken
Klasse D1
Test 38
Frage
20 von 35
3 punkte
Wie verhalten Sie sich hier?
Mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren und warten
Weiterfahren, weil die Fahrbahn nur für den Gegenverkehr gesperrt ist
Klasse D1
Test 38
Frage
21 von 35
2 punkte
Welche der aufgeführten Dokumente müssen Sie mitführen, wenn Sie einen Bus im grenzüberschreitenden Gelegenheitsverkehr innerhalb der EU-Staaten fahren möchten?
Das EU-Fahrtenblatt
Das persönliche Kontrollbuch
Das persönliche Kontrollbuch
Klasse D1
Test 38
Frage
22 von 35
3 punkte
Zu welchen Daten hat die Polizei mit Kontrollkarte Zugang?
Zu allen gespeicherten Daten
Zu allen Daten der Ladung
Zu allen Daten der Ladung
Klasse D1
Test 38
Frage
23 von 35
3 punkte
Wo dürfen Sie innerorts Linienbusse zwischen 22.00 und 6.00 Uhr und an Sonn- und Feiertagen regelmäßig parken?
In Industriegebieten
An jeder Haltestelle
An jeder Haltestelle
Klasse D1
Test 38
Frage
24 von 35
4 punkte
Sie wollen mit einem Linienbus von einer Haltestelle abfahren. Was ist richtig?
Blinker erst unmittelbar vor dem Abfahren einschalten
Das Einfädeln in den fließenden Verkehr nicht erzwingen
Das Einfädeln in den fließenden Verkehr nicht erzwingen
Klasse D1
Test 38
Frage
25 von 35
4 punkte
Ihre Fahrgäste informieren Sie bei einer Autobahnfahrt über Rauchentwicklung im Bus. Was müssen Sie tun?
Sofort auf dem Seitenstreifen anhalten und Fahrzeug in ausreichendem Abstand absichern
Die Fahrgäste zu einem Ort in sicherem Abstand vom Bus und der Autobahn leiten
Die Fahrgäste zu einem Ort in sicherem Abstand vom Bus und der Autobahn leiten
Klasse D1
Test 38
Frage
26 von 35
5 punkte
Warum müssen Sie hier Ihre Geschwindigkeit verringern?
Wegen des überholenden Kraftfahrzeugs
Wegen der Geschwindigkeitsbeschränkung
Wegen der Geschwindigkeitsbeschränkung
Klasse D1
Test 38
Frage
27 von 35
4 punkte
Bei einem Unfall stürzt Ihr Bus um und die Türen lassen sich nicht mehr öffnen. Was müssen Sie tun?
Die Fahrgäste auffordern, sofort durch Notausstiegsfenster und Notluken den Bus zu verlassen und dabei Ruhe zu bewahren
Die unverletzten Fahrgäste bitten, mitzuhelfen, dass Verletzte, Gebrechliche und Kinder sicher den Bus verlassen können
Die unverletzten Fahrgäste bitten, mitzuhelfen, dass Verletzte, Gebrechliche und Kinder sicher den Bus verlassen können
Klasse D1
Test 38
Frage
28 von 35
4 punkte
Bei einem Kraftfahrzeug mit Druckluftbremse bricht während der Fahrt eine Leitung am Vorratsbehälter des Bremskreises der Vorderachse. Wie können Sie den Schaden erkennen?
Am Doppeldruckmesser des Bremskreises der Vorderachse oder an der Warneinrichtung
An der geringeren Bremswirkung
An der geringeren Bremswirkung
Klasse D1
Test 38
Frage
29 von 35
4 punkte
Muss der an einem Unfall Beteiligte sein Fahrzeug beiseite fahren?
Ja, bei geringfügigem Schaden
Ja, in jedem Fall
Ja, in jedem Fall
Klasse D1
Test 38
Frage
30 von 35
4 punkte
Wozu kann zu niedriger Reifendruck führen?
Überhitzung des Reifens
Verminderung der Fahrstabilität
Verminderung der Fahrstabilität
Klasse D1
Test 38
Frage
31 von 35
3 punkte
Was haben Sie nach einem Radwechsel zu beachten?
Radmuttern nach Herstelleranweisung anziehen
Radmuttern nach kurzer Fahrtstrecke nachziehen
Radmuttern nach kurzer Fahrtstrecke nachziehen
Klasse D1
Test 38
Frage
32 von 35
3 punkte
Ihr Bus ist an allen Sitzplätzen mit vorgeschriebenen Sicherheitsgurten ausgerüstet. Sie fahren im Gelegenheitsverkehr. Was ist richtig?
Sie sind verpflichtet, Ihren Sicherheitsgurt anzulegen
Die Fahrgäste müssen auf die Anlegepflicht hingewiesen werden
Die Fahrgäste müssen auf die Anlegepflicht hingewiesen werden
Klasse D1
Test 38
Frage
33 von 35
3 punkte
Was kann dazu führen, dass Ihre Eignung als Busfahrer überprüft werden muss?
- Ihren Kenntnissen und Fähigkeiten als Busfahrer
- Ihrer körperlichen oder geistigen Eignung
- Ihrer körperlichen oder geistigen Eignung
Klasse D1
Test 38
Frage
34 von 35
3 punkte
Welche Anforderungen müssen Feuerlöscher erfüllen, die in Bussen mitzuführen sind?
Zulassung für Brandklassen A, B, C
Mindestens 6 kg Füllmasse (Löschmittel)
Mindestens 6 kg Füllmasse (Löschmittel)
Klasse D1
Test 38
Frage
35 von 35
3 punkte
Welches Dokument ist im grenzüberschreitenden Verkehr mit einem Bus innerhalb der EU-Staaten mitzuführen?
Eine beglaubigte Kopie der gültigen Lizenz für den gewerblichen grenzüberschreitenden Personenverkehr mit Kraftomnibussen
Ein genehmigter Fahrplan
Ein genehmigter Fahrplan
Zurück
Weiter