Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse D1
Test 40
Frage
1 von 35
2 punkte
Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?
Auf einen Bahnübergang in der nach rechts führenden Straße
Auf die Richtung, aus der ein Zug kommen kann
Auf eine Umleitung, die den Bahnübergang umgeht
Klasse D1
Test 40
Frage
2 von 35
2 punkte
Was haben Sie bei dieser Verkehrszeichenkombination zu beachten?
Die Straße führt auf ein Ufer zu
Bei Dunkelheit oder schlechter Sicht kann Verwechslungsgefahr zwischen Wasseroberfläche und Fahrbahn bestehen
Bei Dunkelheit oder schlechter Sicht kann Verwechslungsgefahr zwischen Wasseroberfläche und Fahrbahn bestehen
Klasse D1
Test 40
Frage
3 von 35
3 punkte
Was sollten Sie nach dem Starten des Fahrzeuges tun?
- unverzüglich losfahren
- im niedertourigen Drehzahlbereich fahren
- im niedertourigen Drehzahlbereich fahren
Klasse D1
Test 40
Frage
4 von 35
3 punkte
Auf nebeneinander liegenden Fahrstreifen für eine Fahrtrichtung endet ein Fahrstreifen. Sie befinden sich auf dem nicht durchgehend befahrbaren Fahrstreifen. Welches Verhalten ist richtig?
Erst unmittelbar vor Beginn der Verengung im Reißverschlussverfahren einordnen
Unmittelbar nach dem ersten Hinweis auf die Fahrbahnverengung in den durchgehend zu befahrenden Fahrstreifen einordnen
Beim Einordnen in den durchgehenden Fahrstreifen stets zuerst fahren
Klasse D1
Test 40
Frage
5 von 35
3 punkte
Zu welcher Tageszeit ist mit verstärktem Wildwechsel zu rechnen?
Während der Abenddämmerung
Im Morgengrauen
In der Mittagszeit
Klasse D1
Test 40
Frage
6 von 35
3 punkte
Andere Verkehrsteilnehmer machen Sie auf anhaltend starkes Qualmen Ihres Auspuffs aufmerksam. Was müssen Sie tun?
Das Fahrzeug umgehend überprüfen lassen
Frühzeitig zurückschalten
Frühzeitig zurückschalten
Klasse D1
Test 40
Frage
7 von 35
3 punkte
Sie passieren diese Verkehrszeichenkombination bei einer Außentemperatur von +3 °C. Wie verhalten Sie sich?
Ich verringere die Geschwindigkeit
Ich fahre unvermindert weiter, da keine Eisglätte zu erwarten ist
Ich fahre unvermindert weiter, da keine Eisglätte zu erwarten ist
Klasse D1
Test 40
Frage
8 von 35
4 punkte
Trotz vorhandenen Gehweges auf der rechten Straßenseite fährt eine Person im Rollstuhl auf der Straße. Wie verhalten Sie sich?
Ich fahre so lange hinterher, bis ich überholen kann
Ich überhole mit großem Seitenabstand, weil ich mit Ausweichbewegungen rechnen muss
Ich mache die Person durch Hupen darauf aufmerksam, dass sie sich falsch verhält
Klasse D1
Test 40
Frage
9 von 35
4 punkte
Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht. Was bedeutet das für Sie?
- mit Fehlverhalten anderer rechnen
- vorausschauend fahren
- in jedem Fall auf Ihrem Vorfahrtrecht bestehen
Klasse D1
Test 40
Frage
10 von 35
4 punkte
Was kann bei mehrspurigem Abbiegen zu besonders gefährlichen Situationen führen?
Zu schnelles Fahren
Fahrstreifenwechsel während des Abbiegens
Genaues Einhalten des Fahrstreifens
Klasse D1
Test 40
Frage
11 von 35
4 punkte
Sie haben sich versehentlich rechts eingeordnet, obwohl Sie nach links abbiegen möchten. Wie dürfen Sie weiterfahren?
Geradeaus
Nach rechts
Nach links, sobald die Ampel dafür "Grün" zeigt
Klasse D1
Test 40
Frage
12 von 35
4 punkte
Wodurch kann eine Gefährdung entstehen?
Durch abgefahrene Reifen
Durch zu hoch eingestellte Scheinwerfer
Durch auffällige Lackierung des Fahrzeugs
Klasse D1
Test 40
Frage
13 von 35
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss die Straßenbahn durchfahren lassen
Ich muss das [Motorrad] durchfahren lassen
Ich muss das [Motorrad] durchfahren lassen
Klasse D1
Test 40
Frage
14 von 35
5 punkte
Sie möchten nach rechts in eine Vorfahrtstraße einbiegen. Worauf müssen Sie achten?
Auf von links und von rechts kommende Fahrzeuge
Auf Radfahrer und Fußgänger, die rechts neben oder noch hinter Ihnen sind
Auf Radfahrer und Fußgänger, die rechts neben oder noch hinter Ihnen sind
Klasse D1
Test 40
Frage
15 von 35
5 punkte
Worauf müssen Sie beim Umschalten der Ampel auf "Grün" achten?
Auf [den Fußgänger]
Auf das Motorrad
Auf den Gegenverkehr
Klasse D1
Test 40
Frage
16 von 35
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
- erst nach dem [Motorrad] abbiegen
- vor dem [gelben Pkw] abbiegen
- vor dem [gelben Pkw] abbiegen
Klasse D1
Test 40
Frage
17 von 35
4 punkte
Was kann die berauschende Wirkung von Alkohol verstärken?
Schlaf-, Schmerz- oder Beruhigungsmittel
Trinken auf "nüchternen" Magen
"Sturztrunk"
Klasse D1
Test 40
Frage
18 von 35
2 punkte
In welche Richtungen dürfen Sie weiterfahren?
Geradeaus
Nach rechts
Nach links
Klasse D1
Test 40
Frage
19 von 35
2 punkte
Was gilt bei diesem Verkehrszeichen?
Ich muss mit an- und abfahrenden Taxis rechnen
Ich darf halten
Ich darf halten
Klasse D1
Test 40
Frage
20 von 35
2 punkte
Zu welchem Zweck darf die Hupe außerorts benutzt werden?
Als Warnsignal
Als Überholsignal
Als Rufzeichen
Klasse D1
Test 40
Frage
21 von 35
2 punkte
Worauf müssen Sie im Linienverkehr achten?
Zielschild und Streckenschild müssen die jeweils richtigen Angaben enthalten
An der Rückseite des Busses muss die Liniennummer sichtbar sein
An der Rückseite des Busses muss die Liniennummer sichtbar sein
Klasse D1
Test 40
Frage
22 von 35
3 punkte
Womit müssen Sie rechnen, wenn in einem vollbesetzten Reisebus alle Fahrgäste Gepäck mitführen?
Es besteht die Gefahr, dass die zulässige Gesamtmasse überschritten ist
Es besteht die Gefahr, dass die zulässigen Achslasten überschritten sind
Es besteht die Gefahr, dass die zulässigen Achslasten überschritten sind
Klasse D1
Test 40
Frage
23 von 35
3 punkte
Welche Aufgabe hat ein Vierkreisschutzventil in einer Druckluftbremsanlage?
Einen undicht gewordenen Kreis gegen die anderen Kreise abzuschließen
Die Druckluftversorgung der intakten Kreise sicherzustellen
Die Druckluftversorgung der intakten Kreise sicherzustellen
Klasse D1
Test 40
Frage
24 von 35
4 punkte
Wie viele Stunden beträgt die zulässige Tageslenkzeit?
9 Stunden, zweimal pro Woche auch 10 Stunden
Jeden Tag 9 Stunden, dreimal pro Woche auch 10 Stunden
Jeden Tag 9 Stunden, dreimal pro Woche auch 10 Stunden
Klasse D1
Test 40
Frage
25 von 35
4 punkte
Was müssen Sie als Busfahrer im Fahrdienst beachten?
- während des Dienstes und der Dienstbereitschaft keine alkoholischen Getränke zu sich nehmen
- eine Fahrt nicht antreten, wenn Sie unter der Wirkung von Alkohol stehen
- eine Fahrt nicht antreten, wenn Sie unter der Wirkung von Alkohol stehen
Klasse D1
Test 40
Frage
26 von 35
5 punkte
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation richtig?
Ich behalte die Geschwindigkeit bei und fahre unverändert weiter
Ich beschleunige, um einen ausreichenden Sicherheitsabstand herzustellen
Ich beschleunige, um einen ausreichenden Sicherheitsabstand herzustellen
Klasse D1
Test 40
Frage
27 von 35
4 punkte
Warum ist ein Druckabfall über 0,7 bar im Luftbehälter eines Kraftfahrzeuges problematisch, wenn Sie das Bremspedal voll durchtreten (Abschaltdruck ca. 7 - 8 bar)?
Weil der Luftvorrat in der Anlage bei weiteren Bremsvorgängen zu schnell abfällt
Weil die Räder bei einer Vollbremsung blockieren
Weil die Räder bei einer Vollbremsung blockieren
Klasse D1
Test 40
Frage
28 von 35
4 punkte
Wie verhalten Sie sich richtig?
Ich verzögere weiter
Ich warte vor dem Hindernis
Ich warte vor dem Hindernis
Klasse D1
Test 40
Frage
29 von 35
4 punkte
Wie müssen Sie sich in einem Stau auf Autobahnen und auf Kraftfahrstraßen mit zwei Fahrstreifen für eine Richtung verhalten?
- rechten Fahrstreifen möglichst weit rechts fahren
- linken Fahrstreifen möglichst weit links fahren
- linken Fahrstreifen möglichst weit links fahren
Klasse D1
Test 40
Frage
30 von 35
4 punkte
Warum müssen Sie jetzt die Geschwindigkeit verringern?
Wegen des blauen Pkws
Wegen der Geschwindigkeitsbeschränkung
Wegen der Geschwindigkeitsbeschränkung
Klasse D1
Test 40
Frage
31 von 35
3 punkte
Welche Funktion übernimmt eine automatisch-lastabhängige Bremskraftregelung?
- der tatsächlichen Gesamtmasse des Fahrzeugs angepasst
- dem Fahrbahnzustand angepasst
- dem Fahrbahnzustand angepasst
Klasse D1
Test 40
Frage
32 von 35
3 punkte
Was kann in Kurven zum Schleudern führen?
Defekte Stoßdämpfer
Zu niedriger oder stark unterschiedlicher Reifendruck
Zu geringe Beladung
Klasse D1
Test 40
Frage
33 von 35
3 punkte
Was bedeutet die Kennzeichnung "L" in der folgenden Reifenbezeichnung: 315/80 R 22.5 156/150 L?
- zulässige Höchstgeschwindigkeit des Reifens
- Tragfähigkeit des Reifens
- Tragfähigkeit des Reifens
Klasse D1
Test 40
Frage
34 von 35
3 punkte
Wozu dient der Schacht 2 bei diesem Fahrtenschreiber (Kontrollgerät)?
Zum Stecken der "Fahrerkarte" für den "zweiten Fahrer"
Zum Auslesen der Kontrolldaten für die Polizei
Zum Auslesen der Kontrolldaten für die Polizei
Klasse D1
Test 40
Frage
35 von 35
3 punkte
Wie schnell dürfen Sie mit einem "Tempo-100-Bus" auf der Autobahn höchstens fahren?
Antwort:
km/h
Zurück
Weiter