Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse D1
Test 5
Frage
1 von 35
2 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Verzögern
Beschleunigen
Beschleunigen
Klasse D1
Test 5
Frage
2 von 35
2 punkte
Was gilt in dem Bereich von 15 m vor und hinter diesem Verkehrszeichen?
- halten
- ein- oder aussteigende Fahrgäste nicht behindern
- ein- oder aussteigende Fahrgäste nicht behindern
Klasse D1
Test 5
Frage
3 von 35
3 punkte
Was sind vermeidbare Behinderungen im fließenden Verkehr?
Abwürgen des Motors
Langsamfahren ohne triftigen Grund
Liegenbleiben wegen Kraftstoffmangels
Klasse D1
Test 5
Frage
4 von 35
3 punkte
Was haben Sie zu beachten, wenn Sie Ladung transportieren möchten?
- mich nicht behindern
- selbst bei einer Vollbremsung nicht verrutschen
- selbst bei einer Vollbremsung nicht verrutschen
Klasse D1
Test 5
Frage
5 von 35
3 punkte
Was ist hier zu beachten?
Links von der Fahrbahnbegrenzung darf nicht gehalten werden
Langsame Fahrzeuge müssen möglichst auf dem Seitenstreifen fahren
Langsame Fahrzeuge müssen möglichst auf dem Seitenstreifen fahren
Klasse D1
Test 5
Frage
6 von 35
3 punkte
Sie sehen dieses Verkehrszeichen. Womit müssen Sie rechnen?
Mit Gegenverkehr
Mit Blendung durch den Gegenverkehr bei Nacht
Mit Vorrang des Gegenverkehrs
Klasse D1
Test 5
Frage
7 von 35
3 punkte
Zwei Fahrzeuge kommen sich entgegen und wollen beide links abbiegen. Wie müssen sie sich im Regelfall verhalten?
Sie biegen voreinander ab
Sie fahren einen weiten Bogen und biegen hintereinander ab
Klasse D1
Test 5
Frage
8 von 35
4 punkte
Wie müssen Sie sich bei diesem Verkehrszeichen verhalten?
- anhalten und Vorfahrt gewähren
- nur anhalten, wenn eine Haltlinie vorhanden ist
- nur anhalten, wenn eine Haltlinie vorhanden ist
Klasse D1
Test 5
Frage
9 von 35
4 punkte
Welche Folgen kann es haben, wenn man unter Einwirkung von Drogen (wie z. B. Haschisch, Heroin, Kokain) ein Kraftfahrzeug führt?
Entzug der Fahrerlaubnis oder Fahrverbot
Geld- und/oder Freiheitsstrafe
Anordnung einer medizinisch-psychologischen Untersuchung
Klasse D1
Test 5
Frage
10 von 35
4 punkte
Wie wirkt sich Müdigkeit beim Fahren aus?
Nachlassende Aufmerksamkeit
Eingeschränkte Wahrnehmung
Verzögerte Reaktionen
Klasse D1
Test 5
Frage
11 von 35
4 punkte
Was müssen Sie tun, wenn Sie den Fahrstreifen wechseln wollen?
Fahrstreifenwechsel rechtzeitig ankündigen
Auf den nachfolgenden Verkehr achten
Vor dem Fahrstreifenwechsel immer stark abbremsen
Klasse D1
Test 5
Frage
12 von 35
4 punkte
Vor Ihnen will ein großer Mähdrescher nach rechts abbiegen. Was ist richtig?
- wird beim Abbiegen weit nach links ausschwenken
- wird vor dem Abbiegen sehr langsam werden
- kann wegen der Hinterradlenkung nicht ausschwenken
Klasse D1
Test 5
Frage
13 von 35
4 punkte
Wie verhalten Sie sich in einem Tunnel mit Gegenverkehr?
Fahrstreifenbegrenzung nicht überfahren
Nicht wenden
Zum Überholen Fahrstreifenbegrenzung überfahren
Klasse D1
Test 5
Frage
14 von 35
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss den Radfahrer abbiegen lassen
Ich muss [den blauen Pkw] durchfahren lassen
Ich muss [den blauen Pkw] durchfahren lassen
Klasse D1
Test 5
Frage
15 von 35
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich lasse den [grünen Pkw] durchfahren
Ich biege vor dem [grünen Pkw] links ab
Ich muss den [roten Pkw] vorbeilassen
Klasse D1
Test 5
Frage
16 von 35
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss dem [roten Pkw] Vorfahrt gewähren
Ich habe Vorfahrt vor dem [blauen Pkw]
Ich habe Vorfahrt vor dem [blauen Pkw]
Klasse D1
Test 5
Frage
17 von 35
4 punkte
Während der Fahrt in einem Tunnel haben Sie Ihr Fahrzeug wegen eines Feuers noch im Tunnel abstellen müssen. Wie verhalten Sie sich jetzt?
Ich löse Feueralarm an der Notrufstation aus
Ich lösche das Feuer soweit möglich
Ich schließe mein Fahrzeug ab
Klasse D1
Test 5
Frage
18 von 35
3 punkte
Was muss regelmäßig gewartet werden, um zu hohen Kraftstoffverbrauch und übermäßigen Schadstoffausstoß zu vermeiden?
Motor-Luftfilter
Vergaser oder Einspritzanlage
Zündanlage
Klasse D1
Test 5
Frage
19 von 35
3 punkte
Wie fahren Sie umweltbewusst?
Rechtzeitig Gas wegnehmen und Schwung ausnutzen, wenn die nächste Ampel "Rot" zeigt
Unnötiges Beschleunigen und unnötiges Abbremsen vermeiden
Bei "Grün" immer voll beschleunigen
Klasse D1
Test 5
Frage
20 von 35
3 punkte
In welchem Drehzahlbereich hat der Motor den geringeren Kraftstoffverbrauch?
Im niedertourigen Drehzahlbereich
Im hochtourigen Drehzahlbereich
Im hochtourigen Drehzahlbereich
Klasse D1
Test 5
Frage
21 von 35
2 punkte
Was muss im Linienverkehr den Fahrgästen auf Verlangen vorgelegt werden?
Beförderungstarife und Beförderungsbedingungen
Fahrplan
Fahrplan
Klasse D1
Test 5
Frage
22 von 35
2 punkte
Was ist beim Abschmieren eines Fahrzeugs zu beachten?
Die Schmiernippel müssen vor dem Abschmieren gereinigt werden
Es muss ein merklicher Fetteintrag zu erkennen sein
Es muss ein merklicher Fetteintrag zu erkennen sein
Klasse D1
Test 5
Frage
23 von 35
3 punkte
Was ist nach dem Ankuppeln eines mehrachsigen Anhängers an eine selbsttätig wirkende Anhängekupplung zu überprüfen?
Das vollständige Einrasten des Kupplungsbolzens
Die Stellung des Kontrollstiftes
Die Stellung des Kontrollstiftes
Klasse D1
Test 5
Frage
24 von 35
3 punkte
Sie fahren einen Bus im Gelegenheitsverkehr. Fahrgäste bitten Sie, eine Pause einzulegen. Was ist zu beachten?
Der Halteplatz ist so zu wählen, dass Fahrgäste beim Aussteigen nicht gefährdet sind
Pausen dürfen nur dort eingelegt werden, wo öffentliche Toiletten vorhanden sind
Pausen dürfen nur dort eingelegt werden, wo öffentliche Toiletten vorhanden sind
Klasse D1
Test 5
Frage
25 von 35
4 punkte
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation richtig?
Ich fahre unverändert weiter
Ich bremse sofort stark ab
Ich bremse sofort stark ab
Klasse D1
Test 5
Frage
26 von 35
4 punkte
Wann müssen Sie Abblendlicht einschalten?
Während der Dämmerung
Bei Dunkelheit
Bei Dunkelheit
Klasse D1
Test 5
Frage
27 von 35
5 punkte
Warum müssen Sie hier Ihre Geschwindigkeit verringern?
Wegen des überholenden Kraftfahrzeugs
Wegen der Geschwindigkeitsbeschränkung
Wegen der Geschwindigkeitsbeschränkung
Klasse D1
Test 5
Frage
28 von 35
4 punkte
Was müssen Sie als Schulbusfahrer tun, bevor Sie von der Haltestelle abfahren?
Sich vergewissern, dass alle Türen ordnungsgemäß geschlossen sind
Sich vergewissern, dass sich kein Kind vor dem Bus aufhält
Sich vergewissern, dass sich kein Kind vor dem Bus aufhält
Klasse D1
Test 5
Frage
29 von 35
4 punkte
Sie fahren ein Kraftfahrzeug mit einem Automatischen Blockierverhinderer (ABV). Wie erreichen Sie einen möglichst kurzen Bremsweg?
- schlagartig und mit maximaler Pedalkraft
- vorsichtig und dann zunehmend kräftiger
- vorsichtig und dann zunehmend kräftiger
Klasse D1
Test 5
Frage
30 von 35
4 punkte
Bei einem Fahrzeug mit druckluftunterstützter hydraulischer Bremsanlage ist die Druckluftunterstützung ausgefallen. Kann mit der Betriebsbremse noch gebremst werden?
Auch bei unbeladenem Fahrzeug ist trotz großer Fußkraft nur eine geringe Bremswirkung zu erreichen
Die Betriebsbremse fällt ganz aus
Die Betriebsbremse fällt ganz aus
Klasse D1
Test 5
Frage
31 von 35
3 punkte
Was müssen Sie über die Notbetätigung von Bustüren wissen?
- soll eine vom Fahrpersonal unabhängige Türöffnung nach Unfällen und Störungen ermöglichen
- kann bei missbräuchlicher Benutzung auch zum Öffnen der Türen während der Fahrt führen
- kann bei missbräuchlicher Benutzung auch zum Öffnen der Türen während der Fahrt führen
Klasse D1
Test 5
Frage
32 von 35
3 punkte
Wie schnell dürfen Sie mit einem "Tempo-100-Bus" auf einer Landstraße höchstens fahren?
Antwort:
km/h
Klasse D1
Test 5
Frage
33 von 35
3 punkte
Wann darf ein Busfahrer den Fahrdienst nicht ausüben?
Wenn er an einer meldepflichtigen, übertragbaren Krankheit leidet
Wenn ein Mitglied seiner häuslichen Gemeinschaft an einer meldepflichtigen, übertragbaren Krankheit leidet
Wenn ein Mitglied seiner häuslichen Gemeinschaft an einer meldepflichtigen, übertragbaren Krankheit leidet
Klasse D1
Test 5
Frage
34 von 35
3 punkte
Woran kann es liegen, wenn die Fülldauer der Druckluftbremsanlage länger als normal ist?
Luftbehälter oder Anschlüsse sind undicht
Die Förderleistung des Luftpressers ist zu gering
Die Förderleistung des Luftpressers ist zu gering
Klasse D1
Test 5
Frage
35 von 35
3 punkte
Welche Folgen hat ein Verzicht auf den regelmäßigen Luftfilterwechsel für den Motor?
Der Schadstoffanteil in den Abgasen kann sich erhöhen
Der Kraftstoffverbrauch kann sich erhöhen
Der Kraftstoffverbrauch kann sich erhöhen
Zurück
Weiter