Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse L
Test 17
Frage
1 von 30
2 punkte
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
- zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h
- vorgeschriebenen Mindestgeschwindigkeit von 30 km/h
- Richtgeschwindigkeit von 30 km/h
Klasse L
Test 17
Frage
2 von 30
2 punkte
Worauf weist diese Verkehrszeichenkombination hin?
Auf eine bewegliche Brücke
Auf eine Fähre
Auf eine Fähre
Klasse L
Test 17
Frage
3 von 30
3 punkte
Wie können Sie Kraftstoff sparen?
- entbehrliche Dachaufbauten entferne
- vorausschauend fahre
- vorausschauend fahre
Klasse L
Test 17
Frage
4 von 30
3 punkte
Wodurch erreichen Sie einen günstigen Kraftstoffverbrauch und geringen Schadstoffausstoß?
Durch richtigen Reifendruck
Durch eine ausgeglichene Fahrweise in niedrigen Drehzahlbereichen
Durch eine ausgeglichene Fahrweise in niedrigen Drehzahlbereichen
Klasse L
Test 17
Frage
5 von 30
3 punkte
Wie müssen Sie sich in dieser Straße verhalten, wenn Sie ein Kraftfahrzeug im Lieferverkehr fahren?
Ich darf nur mit Schrittgeschwindigkeit fahren
Ich muss auf Fußgänger besondere Rücksicht nehmen
Ich muss auf Fußgänger besondere Rücksicht nehmen
Klasse L
Test 17
Frage
6 von 30
3 punkte
Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?
Geschwindigkeit vermindern
Möglichst weit rechts fahren
Gleich nach der Rechtskurve kräftig beschleunigen
Klasse L
Test 17
Frage
7 von 30
3 punkte
Was müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen berücksichtigen?
Der Bremsweg ist im Gefälle länger als in der Ebene
Bei längerer Betätigung der Bremse kann die Bremswirkung nachlassen
Die Bremswirkung wird besser, wenn kein Getriebegang eingelegt ist
Klasse L
Test 17
Frage
8 von 30
4 punkte
Was ist bei diesen Verkehrszeichen zu beachten?
Dem Verkehr auf der Kreisfahrbahn ist Vorfahrt zu gewähren
Beim Verlassen der Kreisfahrbahn ist zu blinken
Beim Einfahren in den Kreisverkehr ist zu blinken
Klasse L
Test 17
Frage
9 von 30
4 punkte
Was müssen Sie bei der Wahl Ihrer Geschwindigkeit berücksichtigen?
Sicht- und Wetterverhältnisse
Fahrbahnzustand und Verkehrsverhältnisse
Persönliche Fähigkeiten
Klasse L
Test 17
Frage
10 von 30
4 punkte
Sie kommen aus einer Straße mit abgesenktem Bordstein und wollen in eine andere Straße einbiegen. Von links kommt ein Pkw. Was gilt hier?
Wer über einen abgesenkten Bordstein in eine Straße einfährt, ist wartepflichtig
Die Regel "rechts vor links"
Der abgesenkte Bordstein ist für die Wartepflicht ohne Bedeutung
Klasse L
Test 17
Frage
11 von 30
4 punkte
Was müssen Sie beachten, bevor Sie in einen Tunnel einfahren?
Auch am Tage in gut beleuchteten Tunneln mit Abblendlicht fahren
Sonnenbrille abnehmen
Nebelscheinwerfer einschalten
Klasse L
Test 17
Frage
12 von 30
4 punkte
Was bedeutet diese Verkehrszeichenkombination für Sie?
Ich befinde mich auf einer Vorfahrtstraße, die nach links abknickt
Ich darf nicht nach rechts abbiegen oder geradeaus fahren
Ich darf nicht nach rechts abbiegen oder geradeaus fahren
Klasse L
Test 17
Frage
13 von 30
4 punkte
Wie müssen Sie sich verhalten, wenn Sie überholt werden?
Möglichst weit rechts fahren
Geschwindigkeit nicht erhöhen
Geschwindigkeit erhöhen
Klasse L
Test 17
Frage
14 von 30
5 punkte
Warum kann Überholen auch auf übersichtlichen und geraden Fahrbahnen gefährlich sein?
- Gegenverkehr schneller fährt als angenommen
- Überholweg länger ist als angenommen
- Gegenverkehr langsamer fährt als angenommen
Klasse L
Test 17
Frage
15 von 30
5 punkte
Wie verhalten Sie sich, wenn ein Bus an einer Haltestelle hält und Warnblinklicht eingeschaltet ist?
Nur mit Schrittgeschwindigkeit weiterfahren, nötigenfalls anhalten
Beim Vorbeifahren durch ausreichenden Abstand eine Gefährdung von Fahrgästen ausschließen
Warten, wenn Fahrgäste behindert werden könnten
Klasse L
Test 17
Frage
16 von 30
5 punkte
Weshalb müssen Sie hier warten?
Wegen des roten Pkws
Wegen der Radfahrerin
Wegen des Fußgängers
Klasse L
Test 17
Frage
17 von 30
5 punkte
Sie kommen an eine Kreuzung, an der Sie die Vorfahrtlage nicht gleich überblicken. Wie verhalten Sie sich?
Warten, beobachten und sich gegebenenfalls mit anderen verständigen
Nach der Regel "rechts vor links" fahren
Als Geradeausfahrer immer durchfahren
Klasse L
Test 17
Frage
18 von 30
5 punkte
Wie verhalten Sie sich richtig?
- vor [den beiden Pkws]
- nach [den beiden Pkws]
- nach [den beiden Pkws]
Klasse L
Test 17
Frage
19 von 30
5 punkte
Warum müssen Sie hier verzögern?
- des Kindes
- des Motorrades
- des Geländewagens
Klasse L
Test 17
Frage
20 von 30
3 punkte
Worauf weist diese Kombination von Verkehrszeichen hin?
Auf eine Gefahrstelle im Zusammenhang mit Gespannfuhrwerken
Auf den Vorrang von Gespannfuhrwerken vor Kraftfahrzeugen
Auf den Vorrang von Gespannfuhrwerken vor Kraftfahrzeugen
Klasse L
Test 17
Frage
21 von 30
2 punkte
Was ist beim Abschmieren eines Fahrzeugs zu beachten?
Die Schmiernippel müssen vor dem Abschmieren gereinigt werden
Es muss ein merklicher Fetteintrag zu erkennen sein
Es muss ein merklicher Fetteintrag zu erkennen sein
Klasse L
Test 17
Frage
22 von 30
3 punkte
Wie lang darf der Zug mit Ladung höchstens sein?
Antwort:
m
Klasse L
Test 17
Frage
23 von 30
3 punkte
Wie dürfen auf landwirtschaftlich eingesetzten Anhängern Personen mitgenommen werden?
Sitzend auf geeigneten Sitzgelegenheiten
Stehend, wenn es zur Begleitung der Ladung nötig ist
Stehend, wenn es zur Begleitung der Ladung nötig ist
Klasse L
Test 17
Frage
24 von 30
5 punkte
Wie sollten Sie sich jetzt verhalten?
Ich verzögere
Ich fahre äußerst rechts
Ich fahre äußerst rechts
Klasse L
Test 17
Frage
25 von 30
4 punkte
Wann müssen Sie das Warnblinklicht einschalten?
Wenn Ihr Fahrzeug an einer Stelle liegen bleibt, an der es nicht rechtzeitig als stehendes Hindernis erkannt werden kann
Wenn Sie in zweiter Reihe parken
Bei jedem Be- oder Entladen
Klasse L
Test 17
Frage
26 von 30
3 punkte
Was kann in Kurven zum Schleudern führen?
Defekte Stoßdämpfer
Zu niedriger oder stark unterschiedlicher Reifendruck
Zu geringe Beladung
Klasse L
Test 17
Frage
27 von 30
4 punkte
Sie möchten mit einer landwirtschaftlichen Zugmaschine mit 2 Anhängern nach rechts abbiegen. Worauf müssen Sie achten?
Ob sich rechts neben mir Radfahrer befinden
Dass die Anhänger beim Abbiegen Personen am Fahrbahnrand oder auf dem Gehweg nicht gefährden
Dass die Anhänger beim Abbiegen Personen am Fahrbahnrand oder auf dem Gehweg nicht gefährden
Klasse L
Test 17
Frage
28 von 30
4 punkte
Wie verhalten Sie sich hier, wenn der weiße Pkw nicht stehen bleibt?
Geschwindigkeit verringern, auf die Vorfahrt verzichten
Hupen und versuchen, noch vor dem Pkw vorbeizukommen
Klasse L
Test 17
Frage
29 von 30
3 punkte
Wann muss ein angebautes Arbeitsgerät mit rot-weißen Warntafeln kenntlich gemacht werden?
Wenn es verkehrsgefährdende Teile aufweist
Wenn es seitlich um mehr als 40 cm über die Begrenzungs- bzw. Schlussleuchten der Zugmaschine hinausragt
Wenn es seitlich um mehr als 40 cm über die Begrenzungs- bzw. Schlussleuchten der Zugmaschine hinausragt
Klasse L
Test 17
Frage
30 von 30
3 punkte
Was müssen Sie beim Beladen eines Anhängers beachten?
- muss sicher verstaut werden
- darf nach hinten ohne zusätzliche Kennzeichnung höchstens 1 m über die Rückstrahler hinausragen
- darf nach vorn höchstens 1 m über das Zugfahrzeug hinausragen
Zurück
Weiter