Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse L
Test 21
Frage
1 von 30
2 punkte
Wie weit muss man beim Parken außerorts vom Andreaskreuz mindestens entfernt bleiben?
Antwort:
m
Klasse L
Test 21
Frage
2 von 30
2 punkte
Sie befahren eine Vorfahrtstraße. Welches Verkehrszeichen beendet Ihre Vorfahrt?
1
2
2
Klasse L
Test 21
Frage
3 von 30
3 punkte
Welcher Mindestabstand muss vor einem Fußgängerüberweg beim Halten oder Parken eingehalten werden?
Antwort:
m
Klasse L
Test 21
Frage
4 von 30
3 punkte
Worauf weist diese Kombination von Verkehrszeichen hin?
Auf eine Gefahrstelle im Zusammenhang mit Pferden
Auf den Vorrang von Reitern vor Kraftfahrzeugen
Auf den Vorrang von Reitern vor Kraftfahrzeugen
Klasse L
Test 21
Frage
5 von 30
3 punkte
Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?
Sie müssen dem Gegenverkehr Vorrang gewähren
Sie dürfen nicht abbiegen
Sie haben Vorrang vor dem Gegenverkehr
Klasse L
Test 21
Frage
6 von 30
3 punkte
An einem Fahrzeug sind Motor und Schalldämpfer "frisiert". Welche Folgen kann das haben?
Die Lärmbelästigung nimmt zu
Der Schadstoffausstoß wird größer
Der Kraftstoffverbrauch sinkt erheblich
Klasse L
Test 21
Frage
7 von 30
3 punkte
Nach dem Linksabbiegen wollen Sie sofort rechts abbiegen. Wie ordnen Sie sich ein?
- rote Pkw
- grüne Pkw
- blaue Pkw
Klasse L
Test 21
Frage
8 von 30
4 punkte
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation?
Ich führe eine Gefahrenbremsung durch
Ich hupe und fahre weiter
Ich beschleunige
Klasse L
Test 21
Frage
9 von 30
4 punkte
Warum ist hier ein größerer Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug erforderlich?
Weil sonst Spritzwasser die Sicht erschwert
Weil der Bremsweg länger ist als auf trockener Straße
Weil sonst Unebenheiten der Fahrbahn später erkennbar sind
Klasse L
Test 21
Frage
10 von 30
4 punkte
Was kann die berauschende Wirkung von Alkohol verstärken?
Schlaf-, Schmerz- oder Beruhigungsmittel
Trinken auf "nüchternen" Magen
"Sturztrunk"
Klasse L
Test 21
Frage
11 von 30
4 punkte
Ein Radweg, auf dem eine Gruppe von Kindern fährt, endet. Womit muss gerechnet werden?
- bedenkenlos auf die Fahrbahn wechseln
- zu weit in die Fahrbahn kommen
- absteigen und warten, bis alles frei ist
Klasse L
Test 21
Frage
12 von 30
4 punkte
Worauf müssen Sie jetzt achten?
Auf [den Radfahrer] links
Auf [die Radfahrerin] rechts
Auf [den grünen Pkw]
Klasse L
Test 21
Frage
13 von 30
4 punkte
Wie verhalten Sie sich jetzt richtig?
- lasse beim Verlassen den Zündschlüssel oder Transponder im Fahrzeug
- verlasse den Tunnel über den Notausgang
- verlasse den Tunnel über den Notausgang
Klasse L
Test 21
Frage
14 von 30
5 punkte
Sie möchten in einer schmalen Straße Radfahrer überholen. Wegen der Straßenbreite ist ein Seitenabstand zu ihnen von höchstens 50 cm möglich. Wie verhalten Sie sich?
Ich überhole nicht
Ich gebe vor dem Überholen ein kurzes Warnzeichen
Ich überhole mit mäßiger Geschwindigkeit
Klasse L
Test 21
Frage
15 von 30
5 punkte
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation?
Ich lasse den Fußgänger die Fahrbahn überqueren
Ich warte vor dem Fußgängerüberweg, bis das blaue Fahrzeug abgebogen ist
Ich warte vor dem Fußgängerüberweg, bis das blaue Fahrzeug abgebogen ist
Klasse L
Test 21
Frage
16 von 30
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
- [den Radfahrer] durchfahren lassen
- den [Bus] durchfahren lassen
- den [Bus] durchfahren lassen
Klasse L
Test 21
Frage
17 von 30
5 punkte
Wie verhalten Sie sich richtig?
Warten, weil der Seitenabstand zum Radfahrer sonst zu gering ist
Mit mäßiger Geschwindigkeit weiterfahren, weil der Seitenabstand zum Radfahrer sehr gering ist
Mit mäßiger Geschwindigkeit weiterfahren, weil der Seitenabstand zum Radfahrer sehr gering ist
Klasse L
Test 21
Frage
18 von 30
5 punkte
Warum müssen Sie jetzt bremsen?
Wegen des Motorrads
Wegen des Transporters
Wegen des Transporters
Klasse L
Test 21
Frage
19 von 30
5 punkte
Wie verhalten Sie sich?
Vor dem Linksabbiegen warten und den Bereich der Mittelinsel frei halten
Flüssig abbiegen, um die Nachfolgenden nicht zu behindern
Flüssig abbiegen, um die Nachfolgenden nicht zu behindern
Klasse L
Test 21
Frage
20 von 30
5 punkte
Wie müssen Sie sich verhalten?
Sofort auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen
Bremsbereit bleiben
Mit unverminderter Geschwindigkeit vorbeifahren
Klasse L
Test 21
Frage
21 von 30
2 punkte
Was ist beim Radwechsel mit einem Wagenheber zu beachten?
Der Wagenheber darf nur an den vom Fahrzeughersteller festgelegten Aufnahmepunkten angesetzt werden
Der Untergrund sollte immer stabil und rutschfest sein
Der Untergrund sollte immer stabil und rutschfest sein
Klasse L
Test 21
Frage
22 von 30
3 punkte
Bei welcher Breite müssen Zugmaschinen mit solchen Warntafeln ausgerüstet sein?
Antwort: Bei einer Breite von mehr als
m
Klasse L
Test 21
Frage
23 von 30
3 punkte
Wodurch können Sie unnötigen Lärm vermeiden?
Durch Erneuern ausgeschlagener Bordwandscharniere oder -verschlüsse
Durch sachgemäßes Verstauen oder Benutzen der Spannketten
Durch sachgemäßes Verstauen oder Benutzen der Spannketten
Klasse L
Test 21
Frage
24 von 30
4 punkte
Es fängt an zu regnen. Warum müssen Sie den Sicherheitsabstand sofort vergrößern?
Weil sich ein Schmierfilm bilden kann, der den Bremsweg verlängert
Weil die Sicht schlechter werden kann und die Scheibenwischer nicht sofort ein klares Sichtfeld schaffen
Weil die Bremsen schneller ansprechen
Klasse L
Test 21
Frage
25 von 30
4 punkte
Was ist beim Ankuppeln eines Mehrachsanhängers richtig?
Das Zugfahrzeug wird zum Anhänger rangiert
Der Anhänger wird zum Zugfahrzeug geschoben
Der Anhänger wird zum Zugfahrzeug geschoben
Klasse L
Test 21
Frage
26 von 30
3 punkte
Sie wollen hinter Ihrer landwirtschaftlichen Zugmaschine mit einer bauartbestimmten Höchstgeschwindigkeit von 32 km/h zwei zulassungsfreie Anhänger mit Auflaufbremse mitführen. Was müssen Sie dabei beachten?
Jeder Anhänger muss mit einem Geschwindigkeitsschild "25" gekennzeichnet sein
Jeder Anhänger muss ein amtliches Kennzeichen haben
Jeder Anhänger muss ein amtliches Kennzeichen haben
Klasse L
Test 21
Frage
27 von 30
3 punkte
Was ist vorgeschrieben, wenn die Haftpflichtversicherung Ihres Fahrzeugs erloschen ist?
- darf im Straßenverkehr nicht mehr benutzt werden
- muss bei der Zulassungsstelle abgemeldet werden
- muss bei der Zulassungsstelle vorgeführt werden
Klasse L
Test 21
Frage
28 von 30
4 punkte
Sie haben an Ihrer Zugmaschine einen weit nach hinten hinausragenden Heuwender angebaut. Wer kann dadurch beim Linksabbiegen gefährdet werden?
Fahrzeuge, die sich rechts neben mir eingeordnet haben
Personen am rechten Fahrbahnrand
Personen am rechten Fahrbahnrand
Klasse L
Test 21
Frage
29 von 30
3 punkte
Sie haben mit Ihrem Fahrzeug die Fahrbahn erheblich verschmutzt, sodass der Verkehr gefährdet ist. Was müssen Sie tun?
- die Verschmutzung unverzüglich beseitigen
- die Gefahrenstelle bis zur Beseitigung ausreichend kenntlich machen
- die Gefahrenstelle bis zur Beseitigung ausreichend kenntlich machen
Klasse L
Test 21
Frage
30 von 30
3 punkte
Was müssen Sie beachten, wenn Sie Tiere auf einem Anhänger transportieren wollen?
Die besonderen Vorschriften für den Transport von Tieren
Die zulässige Gesamtmasse des Anhängers darf nicht überschritten werden
Die zulässige Gesamtmasse des Anhängers darf nicht überschritten werden
Zurück
Weiter