Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse L
Test 22
Frage
1 von 30
2 punkte
In welche Richtungen dürfen Sie weiterfahren?
Nach links
Nach rechts
Geradeaus
Klasse L
Test 22
Frage
2 von 30
2 punkte
Welche Gefahren können sich durch Nichtbeachten dieses Verkehrszeichens ergeben?
Das Fahrzeug könnte schleudern und den Gegenverkehr gefährden
Das Fahrzeug könnte einen Achs- oder Federbruch erleiden
Die Ladung könnte beschädigt werden
Klasse L
Test 22
Frage
3 von 30
3 punkte
Welches Verhalten ist auf Straßen mit solchen Schutzstreifen für Radfahrer richtig?
- den Schutzstreifen bei Bedarf befahren, wenn eine Gefährdung von Radfahrern ausgeschlossen ist
- den Schutzstreifen in keinem Fall befahren
- den Schutzstreifen in keinem Fall befahren
Klasse L
Test 22
Frage
4 von 30
3 punkte
Andere Verkehrsteilnehmer machen Sie auf anhaltend starkes Qualmen Ihres Auspuffs aufmerksam. Was müssen Sie tun?
Das Fahrzeug umgehend überprüfen lassen
Frühzeitig zurückschalten
Frühzeitig zurückschalten
Klasse L
Test 22
Frage
5 von 30
3 punkte
Wann dürfen Sie einen unbeschrankten Bahnübergang mit Blinklichtanlage überqueren, nachdem ein Zug durchgefahren ist?
Wenn das rote Blinklicht erloschen ist
Sofort nach Durchfahrt des Zuges, auch wenn das rote Blinklicht noch leuchtet
Sobald der Gegenverkehr anfährt, auch wenn das rote Blinklicht noch leuchtet
Klasse L
Test 22
Frage
6 von 30
3 punkte
Wer muss an einem Andreaskreuz mit rotem Blinklicht in Form eines Pfeiles nach rechts warten?
Rechtsabbieger
Geradeausfahrer
Geradeausfahrer
Klasse L
Test 22
Frage
7 von 30
3 punkte
Wie soll man schalten, um besonders umweltbewusst und sparsam zu fahren?
So früh wie möglich hochschalten
So spät wie möglich zurückschalten
Gänge bis in den oberen Drehzahlbereich ausfahren und dann schalten
Klasse L
Test 22
Frage
8 von 30
4 punkte
Sie möchten geradeaus weiterfahren. Wie verhalten Sie sich richtig?
Ich bleibe zunächst in meinem Fahrstreifen
Ich wechsle bei einer ausreichenden Verkehrslücke nach rechts
Ich wechsle bei einer ausreichenden Verkehrslücke nach rechts
Klasse L
Test 22
Frage
9 von 30
4 punkte
Womit ist zu rechnen, wenn Kinder an einer Ampel warten?
- schon losrennen, wenn die Ampel in meiner Fahrtrichtung von Grün auf Gelb umschaltet
- auch bei Rot loslaufen, weil es ihnen zu lange dauert
- sich gegenseitig auf die Fahrbahn schubsen
Klasse L
Test 22
Frage
10 von 30
4 punkte
Sie möchten nach links abbiegen. Wem müssen Sie Vorrang gewähren?
Entgegenkommenden Radfahrern
Entgegenkommenden Kraftfahrzeugen
Entgegenkommenden Kraftfahrzeugen
Klasse L
Test 22
Frage
11 von 30
4 punkte
Auf meiner Fahrtroute befindet sich ein Tunnel. Was sollte ich wissen?
Ich sollte wissen, wie ich mein Fahrzeug abstelle und verlasse, wenn ich nicht mehr weiterfahren kann
Ich sollte wissen, wie Fluchtwege in Tunneln ausgewiesen sind
Ich kann darauf vertrauen, dass im Notfall immer rechtzeitig Hilfskräfte zur Stelle sind
Klasse L
Test 22
Frage
12 von 30
4 punkte
Wie verhalten Sie sich bei einer Tunneldurchfahrt richtig?
In einem Tunnel mit Gegenverkehr orientiere ich mich am rechten Fahrbahnrand
Ich präge mir Sicherheitseinrichtungen wie Notausgänge und Notruftelefone ein
Ich fahre mit verringertem Abstand, damit ich mich an den Schlussleuchten des vorausfahrenden Fahrzeugs orientieren kann
Klasse L
Test 22
Frage
13 von 30
4 punkte
Sie wollen aus einem Grundstück über den Gehweg auf die Fahrbahn einbiegen. Worauf müssen Sie achten?
Verkehrsteilnehmer auf dem Gehweg dürfen nicht gefährdet werden
Gegebenenfalls ist ein Einweisen erforderlich
Gegebenenfalls ist ein Einweisen erforderlich
Klasse L
Test 22
Frage
14 von 30
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich fahre zuerst
Ich muss [den gelben Pkw] durchfahren lassen
Ich muss [den gelben Pkw] durchfahren lassen
Klasse L
Test 22
Frage
15 von 30
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss die Radfahrerin durchfahren lassen
Ich verzichte auf meine Vorfahrt, um die Kreuzung nicht zu verstopfen
Ich verzichte auf meine Vorfahrt, um die Kreuzung nicht zu verstopfen
Klasse L
Test 22
Frage
16 von 30
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss den Radfahrer abbiegen lassen
Ich muss [den blauen Pkw] durchfahren lassen
Ich muss [den blauen Pkw] durchfahren lassen
Klasse L
Test 22
Frage
17 von 30
5 punkte
Mit welchem Verhalten von Kindern müssen Sie an Zebrastreifen rechnen?
Sie laufen auf den Zebrastreifen, ohne auf den Verkehr zu achten
Sie kehren ohne erkennbaren Grund auf dem Zebrastreifen um und laufen zurück
Sie schätzen Geschwindigkeit und Entfernung herannahender Fahrzeuge immer richtig ein und warten am Fahrbahnrand
Klasse L
Test 22
Frage
18 von 30
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss [das Motorrad] durchfahren lassen
Ich fahre vor [dem Bus]
Ich fahre vor [dem Bus]
Klasse L
Test 22
Frage
19 von 30
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss warten
Ich darf die Kreuzung vor [dem Motorrad] überqueren
Ich darf die Kreuzung vor [dem Motorrad] überqueren
Klasse L
Test 22
Frage
20 von 30
5 punkte
In einem Wohngebiet rollt ein Ball vor Ihr Fahrzeug. Wie müssen Sie reagieren?
Bremsen
Weiterfahren
Ausweichen
Klasse L
Test 22
Frage
21 von 30
2 punkte
Welches Verkehrszeichen bezieht sich auf die tatsächliche Masse?
Antwort: Nr.
Klasse L
Test 22
Frage
22 von 30
3 punkte
Durch welche Fahrzeuge können bei Missachtung dieses Verkehrszeichens schwere Unfälle entstehen?
Länge 8 m, Breite 2,5 m, Höhe 4 m
Länge 10 m, Breite 3,9 m, Höhe 3 m
Länge 4 m, Breite 2,5 m, Höhe 2,5 m
Klasse L
Test 22
Frage
23 von 30
3 punkte
Wann müssen Sie Schüttgut auf Ihrem Fahrzeug abdecken?
- herabfallen kann
- vom Wind herabgeweht werden kann
- vom Wind herabgeweht werden kann
Klasse L
Test 22
Frage
24 von 30
4 punkte
Sie haben an Ihre Zugmaschine einen weit nach hinten hinausragenden Pflug montiert. Worauf müssen Sie beim Abbiegen nach rechts achten?
Nur abbiegen, wenn der Gegenverkehr durch das Ausschwenken des Pfluges nicht gefährdet wird
Wenn der Pflug mit Warntafeln kenntlich gemacht ist, kann beim Abbiegen niemand gefährdet werden
Wenn der Pflug mit Warntafeln kenntlich gemacht ist, kann beim Abbiegen niemand gefährdet werden
Klasse L
Test 22
Frage
25 von 30
4 punkte
Sie haben ein weit nach vorn reichendes Frontanbaugerät an Ihrem Kraftfahrzeug montiert. Was müssen Sie beachten?
- mich an unübersichtlichen Stellen durch eine geeignete Person einweisen lassen
- während der Fahrt die geänderten Fahrzeugabmessungen berücksichtigen
- während der Fahrt die geänderten Fahrzeugabmessungen berücksichtigen
Klasse L
Test 22
Frage
26 von 30
3 punkte
Wie wirken sich die Kurvenlaufeigenschaften einer Fahrzeugkombination (Kraftfahrzeug mit Anhänger) beim Abbiegen aus?
- kann ausschwenken
- kann die Kurve schneiden
- kann die Kurve schneiden
Klasse L
Test 22
Frage
27 von 30
3 punkte
Wie groß darf das Maß X bei landwirtschaftlichen Zugmaschinen höchstens sein?
3,5 m
2,5 m
2,5 m
Klasse L
Test 22
Frage
28 von 30
4 punkte
Was müssen Sie über die Benutzung der Rückspiegel wissen?
Fahrzeuge und Fußgänger im toten Winkel kann ich nicht sehen
Rückspiegel müssen auf den Fahrer eingestellt sein
Rückspiegel müssen auf den Fahrer eingestellt sein
Klasse L
Test 22
Frage
29 von 30
3 punkte
Wodurch soll die Zuggabel eines mehrachsigen Anhängers in Kupplungshöhe des heranfahrenden Zugfahrzeugs gehalten werden?
Durch die Höheneinstellvorrichtung
Durch den Beifahrer
Durch den Beifahrer
Klasse L
Test 22
Frage
30 von 30
3 punkte
Was bezeichnet man als Anhängelast?
Die tatsächlich gezogene Last
Die zulässige Gesamtmasse des Anhängers
Die Nutzlast des Anhängers
Zurück
Weiter