Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse L
Test 25
Frage
1 von 30
2 punkte
Was ist bei diesem Verkehrszeichen erlaubt?
Das Halten zum Be- oder Entladen sowie zum Ein- oder Aussteigen
Das Halten bis zu 3 Minuten
Das Parken, wenn eine Parkscheibe benutzt wird
Klasse L
Test 25
Frage
2 von 30
2 punkte
Was endet hier?
Eine Zone mit eingeschränktem Haltverbot
Eine Zone mit absolutem Haltverbot
Vorausgegangene Streckenverbote
Klasse L
Test 25
Frage
3 von 30
3 punkte
Worauf müssen Sie sich einstellen?
Auf eine unebene und verschmutzte Fahrbahn
Auf Arbeiter und Baugeräte auf der Fahrbahn
Auf einen durch Polizei geregelten Verkehrsablauf
Klasse L
Test 25
Frage
4 von 30
3 punkte
Warum müssen Sie hier besonders vorsichtig fahren?
Weil die Fahrbahn glatt ist
Weil die Sicht durch die Kurve behindert ist
Weil die Fahrbahn durch den falsch parkenden Pkw verengt ist
Klasse L
Test 25
Frage
5 von 30
3 punkte
Wo dürfen Sie hier parken?
- auf dem linken und rechten Seitenstreifen
- nur auf dem linken Seitenstreifen
- nur auf dem linken Seitenstreifen
Klasse L
Test 25
Frage
6 von 30
3 punkte
Sie fahren zügig auf einer Landstraße und sehen ein Reh in einiger Entfernung in der Nähe zur Fahrbahn. Wie müssen Sie sich verhalten?
- die Geschwindigkeit vermindern
- bremsbereit sein
- eine Gefahrbremsung durchführen
Klasse L
Test 25
Frage
7 von 30
3 punkte
Sie möchten überholen. Was ist richtig?
- überholen
- nicht überholen
- nicht überholen
Klasse L
Test 25
Frage
8 von 30
4 punkte
Womit müssen Sie rechnen?
Dass vor mir Fußgänger auf die Fahrbahn treten
Dass Kinder plötzlich zwischen den Fahrzeugen auftauchen
Dass Fußgänger warten werden, bis ich vorbeigefahren bin
Klasse L
Test 25
Frage
9 von 30
4 punkte
Was müssen Sie hier tun, wenn Sie geblendet werden?
Zum rechten Fahrbahnrand schauen
Geschwindigkeit notfalls vermindern
Beschleunigen, um schneller aus dem Lichtkegel herauszukommen
Klasse L
Test 25
Frage
10 von 30
4 punkte
In der Dämmerung kommt Ihnen eine landwirtschaftliche Zugmaschine mit eingeschalteter Beleuchtung entgegen. Womit müssen Sie rechnen?
Die Zugmaschine kann ein breiteres, schlecht erkennbares Arbeitsgerät mitführen
Die Breite der Zugmaschine ist trotz der eingeschalteten Beleuchtung nicht immer erkennbar
Die Zugmaschine kann 2 breitere Anhänger mitführen
Klasse L
Test 25
Frage
11 von 30
4 punkte
Sie fahren mit Tagfahrlicht in einen so gekennzeichneten beleuchteten Tunnel. Wie verhalten Sie sich?
Ich schalte das Abblendlicht ein
Ich brauche kein Licht einzuschalten
Ich schalte das Standlicht ein
Klasse L
Test 25
Frage
12 von 30
4 punkte
Was müssen Sie in dieser Situation beachten?
- nur mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren
- nur vorbeifahren, wenn eine Gefährdung von Fahrgästen ausgeschlossen ist
- in keinem Fall vorbeifahren
Klasse L
Test 25
Frage
13 von 30
4 punkte
Womit müssen Sie rechnen, wenn ältere Personen mit Gehhilfe die Fahrbahn überqueren?
Dass sie auf der Fahrbahn stehen bleiben
Dass sie auf der Fahrbahn umkehren
Dass sie die Fahrbahn langsam überqueren
Klasse L
Test 25
Frage
14 von 30
5 punkte
Was müssen Sie beachten?
Personen könnten die Fahrbahn überqueren
Ich darf am Bus mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren
Ich darf am Bus nicht vorbeifahren
Klasse L
Test 25
Frage
15 von 30
5 punkte
Sie nähern sich Kindern, die auf dem Gehweg spielen. Wie müssen Sie sich verhalten?
Langsamer fahren und bremsbereit sein
Unverändert weiterfahren, um den nachfolgenden Verkehr nicht zu behindern
Hupen und weiterfahren
Klasse L
Test 25
Frage
16 von 30
5 punkte
Warum sollten Sie hier besonders langsam fahren?
- der Lkw die Fahrspur verengt
- Personen die Fahrbahn betreten
- Personen die Fahrbahn betreten
Klasse L
Test 25
Frage
17 von 30
5 punkte
Sie möchten eine Vorfahrtstraße überqueren. Die Sicht nach beiden Seiten ist durch parkende Fahrzeuge stark eingeschränkt. Wie verhalten Sie sich?
Ich taste mich vorsichtig in die Kreuzung hinein
Ich überquere die Kreuzung zügig
Ich überquere die Kreuzung zügig
Klasse L
Test 25
Frage
18 von 30
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss die Straßenbahn durchfahren lassen
Ich muss das [Motorrad] durchfahren lassen
Ich muss das [Motorrad] durchfahren lassen
Klasse L
Test 25
Frage
19 von 30
5 punkte
Sie nähern sich einer so gekennzeichneten Haltestelle. Wie verhalten Sie sich, wenn Sie dort Kinder sehen?
Geschwindigkeit vermindern und bremsbereit bleiben
Eine Verminderung der Geschwindigkeit ist nur erforderlich, wenn dort ein Schulbus hält
Die Geschwindigkeit muss nicht vermindert werden, wenn ein Bus in einer Haltebucht hält
Klasse L
Test 25
Frage
20 von 30
4 punkte
Wodurch kann die Aufmerksamkeit bei einer Tunneldurchfahrt beeinträchtigt werden?
Beleuchtungsreflexionen durch den Gegenverkehr
Tunnellänge
Gute Fahrbahnmarkierung
Klasse L
Test 25
Frage
21 von 30
2 punkte
Sie möchten am rechten Fahrbahnrand parken. Wie groß muss der Abstand zwischen Ihrem Fahrzeug und der durchgehenden Fahrstreifenbegrenzungslinie mindestens sein?
Antwort:
m
Klasse L
Test 25
Frage
22 von 30
3 punkte
Was kann Lärmbelästigungen verursachen?
Lockere Spannketten
Lockere oder ausgeschlagene Bordwandscharniere
Nicht befestigte Ladung
Klasse L
Test 25
Frage
23 von 30
4 punkte
Warum müssen Sie auch am Tage mit Abblendlicht fahren, wenn die Sicht durch Nebel, Regen oder Schneefall erheblich behindert ist?
Um von anderen Verkehrsteilnehmern besser gesehen werden zu können
Um mit erhöhter Geschwindigkeit fahren zu können
Um mit erhöhter Geschwindigkeit fahren zu können
Klasse L
Test 25
Frage
24 von 30
4 punkte
Was müssen Sie am Tage bei einer plötzlich auftretenden Nebelbank tun?
Geschwindigkeit sofort den Sichtverhältnissen anpassen
Abblendlicht einschalten
Nur Standlicht einschalten
Klasse L
Test 25
Frage
25 von 30
4 punkte
Sie haben an Ihre Zugmaschine einen weit nach hinten hinausragenden Pflug angebaut. Wer kann dadurch beim Rechtsabbiegen gefährdet werden?
Nachfolgende Fahrzeuge, die überholen wollen
Fahrzeuge, die sich links neben Ihnen eingeordnet haben
Fahrzeuge, die sich links neben Ihnen eingeordnet haben
Klasse L
Test 25
Frage
26 von 30
3 punkte
Sie fahren aus unbefestigtem Gelände (z. B. Acker, Baustelle) auf eine öffentliche Straße und verschmutzen diese erheblich. Wer ist für die Beseitigung dieses Verkehrshindernisses verantwortlich?
Sie als Verursacher
Das zuständige Straßenbauamt
Die Anlieger dieses Straßenabschnitts
Klasse L
Test 25
Frage
27 von 30
3 punkte
Wie groß darf das Maß X höchstens sein?
Antwort:
m
Klasse L
Test 25
Frage
28 von 30
4 punkte
Sie möchten an Ihrer Zugmaschine Anbaugeräte mitführen. In welchen Fällen müssen Sie besonders umsichtig sein?
- seitlich hinausragen
- weit nach hinten überstehen
- weit nach hinten überstehen
Klasse L
Test 25
Frage
29 von 30
3 punkte
Was gehört zur Ladungssicherung?
Das sichere Verstauen und Befestigen der Ladung
Die Abdeckung von Schüttgut
Die Abdeckung von Schüttgut
Klasse L
Test 25
Frage
30 von 30
3 punkte
Wie hoch darf eine rote Leuchte, die eine nach hinten hinausragende Ladung kennzeichnet, höchstens über der Fahrbahn angebracht sein?
1,50 m
2,00 m
2,50 m
Zurück
Weiter