Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse L
Test 29
Frage
1 von 30
2 punkte
Was erwartet Sie bei dieser Verkehrszeichenkombination?
Eine Arbeitsstelle, die in etwa 100 m Entfernung beginnt
Eine Arbeitsstelle, die nach etwa 100 m endet
Eine Arbeitsstelle, die nach etwa 100 m endet
Klasse L
Test 29
Frage
2 von 30
2 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Verzögern
Beschleunigen
Beschleunigen
Klasse L
Test 29
Frage
3 von 30
3 punkte
Wer hält falsch?
[Der dunkle Pkw]
[Der helle Pkw]
[Der helle Pkw]
Klasse L
Test 29
Frage
4 von 30
3 punkte
Auf welcher Seite ist eine Straßenbahn zu überholen, die in der Mitte der Fahrbahn fährt (keine Einbahnstraße)?
Rechts
Links
Links nur dann, wenn rechts andere Fahrzeuge die Fahrbahn versperren
Klasse L
Test 29
Frage
5 von 30
3 punkte
Wer muss hier die Fahrtrichtungsänderung anzeigen?
Ich selbst
[Der rote Pkw]
[Der rote Pkw]
Klasse L
Test 29
Frage
6 von 30
3 punkte
Wodurch kann beim Fahren eine vermeidbare Lärmbelästigung entstehen?
Durch unnötig starkes Beschleunigen
Durch schadhafte Schalldämpfer
Durch Fahren mit niedriger Drehzahl
Klasse L
Test 29
Frage
7 von 30
3 punkte
Wo ist das Halten verboten?
Auf Einfädelungs- und Ausfädelungsstreifen
Auf markierten Fahrstreifen mit Richtungspfeilen
Auf markierten Fahrstreifen mit Richtungspfeilen
Klasse L
Test 29
Frage
8 von 30
4 punkte
Sie möchten geradeaus fahren. Wie sollten Sie sich verhalten?
- an der Haltlinie
- zwischen dem gelben und dem blauen Fahrzeug
- zwischen dem gelben und dem blauen Fahrzeug
Klasse L
Test 29
Frage
9 von 30
4 punkte
Sie möchten aus einem verkehrsberuhigten Bereich in eine Straße einfahren. Wie müssen Sie sich verhalten?
- Fußgänger auf dem Gehweg vorbeigehen lassen
- vor dem Abbiegen die Fahrtrichtung anzeigen
- vor dem Abbiegen die Fahrtrichtung anzeigen
Klasse L
Test 29
Frage
10 von 30
4 punkte
Wo ist zu schnelles Fahren besonders gefährlich?
In unübersichtlichen Kurven
An Fahrbahnverengungen
An Bahnübergängen
Klasse L
Test 29
Frage
11 von 30
4 punkte
Wie verhalten Sie sich beim Anfahren vom Fahrbahnrand?
Rückwärtigen Verkehr beobachten
Blinken
Blick in den Rückspiegel genügt
Klasse L
Test 29
Frage
12 von 30
4 punkte
Sie haben sich versehentlich rechts eingeordnet, obwohl Sie nach links abbiegen möchten. Wie dürfen Sie weiterfahren?
Geradeaus
Nach rechts
Nach links, sobald die Ampel dafür "Grün" zeigt
Klasse L
Test 29
Frage
13 von 30
4 punkte
Wo führt schnelles Fahren häufig zu Unfällen?
An Straßenkreuzungen und -einmündungen
An Fußgängerüberwegen
In Kurven
Klasse L
Test 29
Frage
14 von 30
5 punkte
Worauf müssen Sie hier beim Rechtsabbiegen achten?
Auf den Radfahrer
Auf den Gegenverkehr
Auf das Motorrad
Klasse L
Test 29
Frage
15 von 30
5 punkte
Wie sollten Sie sich verhalten?
Auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen
Bremsbereit bleiben
Unverändert weiterfahren
Klasse L
Test 29
Frage
16 von 30
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss den Radfahrer durchfahren lassen
Ich darf vor dem Radfahrer abbiegen
Ich darf vor dem Radfahrer abbiegen
Klasse L
Test 29
Frage
17 von 30
5 punkte
Wie verhalten Sie sich?
Ich breche den Überholvorgang ab
Ich führe den Überholvorgang zügig durch
Ich führe den Überholvorgang vorsichtig durch
Klasse L
Test 29
Frage
18 von 30
5 punkte
Womit müssen Sie rechnen?
- weiter ausschwenkt
- plötzlich stehen bleibt
- im rechten Fahrstreifen bleibt
Klasse L
Test 29
Frage
19 von 30
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss den Radfahrer durchfahren lassen
Ich muss den [Motorradfahrer] durchfahren lassen
Ich muss den [Motorradfahrer] durchfahren lassen
Klasse L
Test 29
Frage
20 von 30
3 punkte
Sie haben ein geparktes Fahrzeug beschädigt. Trotz angemessener Wartezeit ist der Geschädigte nicht erschienen. Was müssen Sie tun?
Ihren Namen und Ihre Anschrift am beschädigten Fahrzeug hinterlassen und den Unfall unverzüglich der Polizei melden
Sie dürfen den Unfallort ohne weiteres verlassen
Es genügt, Ihren Namen und Ihre Anschrift einem unbeteiligten Zeugen zu geben
Klasse L
Test 29
Frage
21 von 30
2 punkte
Welche Fahrzeuge müssen hier den Mindestabstand von 70 m einhalten?
Lkw mit einer zulässigen Gesamtmasse über 3,5 t
Zugmaschinen
Pkw
Klasse L
Test 29
Frage
22 von 30
3 punkte
Womit muss ein Fahrerlaubnisbewerber rechnen, wenn er beim Fahren ohne Fahrerlaubnis erwischt wird?
Die Fahrerlaubnisbehörde kann den Prüfauftrag zurückziehen
Eine Überprüfung der Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen kann angeordnet werden
Eine Überprüfung der Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen kann angeordnet werden
Klasse L
Test 29
Frage
23 von 30
4 punkte
Wann müssen Sie auch am Tage mit Abblendlicht fahren?
- Nebel oder Schneefall
- Regen
- Regen
Klasse L
Test 29
Frage
24 von 30
5 punkte
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation richtig?
- ab, nachdem [der rote Pkw] mich überholt hat
- jetzt ab, um den nachfolgenden Lkw nicht zu behindern
- jetzt ab, um den nachfolgenden Lkw nicht zu behindern
Klasse L
Test 29
Frage
25 von 30
4 punkte
In einer schmalen Straße wollen Sie in einer Steigung Radfahrer überholen. Wie verhalten Sie sich?
- größeren Seitenabstand einhalten
- den Gegenverkehr vor dem Überholen vorbeifahren lassen
- den Gegenverkehr vor dem Überholen vorbeifahren lassen
Klasse L
Test 29
Frage
26 von 30
3 punkte
Wo ist das Parken verboten?
Auf schmalen Fahrbahnen gegenüber Ein- und Ausfahrten von Grundstücken
An Taxenständen
Unmittelbar hinter Fußgängerüberwegen
Klasse L
Test 29
Frage
27 von 30
3 punkte
Welche Fahrzeuge dürfen hier nicht überholen?
Lkw und Lastzüge mit einer zulässigen Gesamtmasse über 3,5 t
Zugmaschinen
Pkw
Klasse L
Test 29
Frage
28 von 30
4 punkte
Bei Dunkelheit und Regen kommen Ihnen auf einer Landstraße Fahrzeuge mit Abblendlicht entgegen. Was müssen Sie berücksichtigen?
Durch Spiegelung auf der nassen Fahrbahn können Sie geblendet werden
Durch Schlieren auf der Windschutzscheibe verschlechtert sich die Sicht
Durch Einschalten von Fernlicht können Sie eine Blendung vermeiden
Klasse L
Test 29
Frage
29 von 30
3 punkte
Bei Fahrten mit Ihrem landwirtschaftlichen Fahrzeug war eine Verschmutzung der Fahrbahn nicht zu vermeiden. Was müssen Sie tun?
Unverzüglich für die Beseitigung der Verschmutzung sorgen
Die Gefahrstelle ausreichend kenntlich machen, bis die Verschmutzung beseitigt ist
Die Gefahrstelle ausreichend kenntlich machen, bis die Verschmutzung beseitigt ist
Klasse L
Test 29
Frage
30 von 30
3 punkte
Was kann dazu führen, dass Sie Warnsignale überhören?
Zu lautes Radio
Benutzung von Kopfhörern
Zu lautes Auspuffgeräusch
Zurück
Weiter