Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse L
Test 34
Frage
1 von 30
2 punkte
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
Auf eine nummerierte Umleitung
Auf die U-Bahn Linie 3
Auf die U-Bahn Linie 3
Klasse L
Test 34
Frage
2 von 30
2 punkte
Dürfen Sie hier parken?
Ja, als Schwerbehinderter mit amtlichem Parkausweis
Ja, als Begleitperson von Blinden mit amtlichem Parkausweis
Ja, für kurzfristige Einkäufe
Klasse L
Test 34
Frage
3 von 30
3 punkte
Sie sind an einem Unfall beteiligt. Welches Dokument müssen Sie anderen Unfallbeteiligten auf Verlangen vorweisen?
Den Führerschein
Die Zulassungsbescheinigung Teil I oder die Betriebserlaubnis
Die Zulassungsbescheinigung Teil I oder die Betriebserlaubnis
Klasse L
Test 34
Frage
4 von 30
3 punkte
Was haben Sie bei diesem Verkehrszeichen zu beachten?
Sie dürfen nicht halten
Sie dürfen halten zum Be- oder Entladen
Sie dürfen halten, um Mitfahrer aussteigen zu lassen
Klasse L
Test 34
Frage
5 von 30
3 punkte
Wodurch wird Kraftstoff verschwendet und die Umwelt belastet?
Durch hektische Fahrweise
Wenn beim Warten vor Ampeln "mit dem Gas gespielt" wird
Wenn bergab im großen Gang gefahren wird
Klasse L
Test 34
Frage
6 von 30
3 punkte
Worauf können rot-weiße Warntafeln an Fahrzeugen hinweisen?
Auf einen Anhänger, der innerhalb einer geschlossenen Ortschaft auf der Fahrbahn abgestellt ist
Auf ein Fahrzeug mit Überbreite
Auf ein Gefahrgutfahrzeug
Klasse L
Test 34
Frage
7 von 30
3 punkte
Was ist außerorts auf Vorfahrtstraßen erlaubt?
Halten am rechten Fahrbahnrand
Parken auf dem Seitenstreifen
Parken auf der Fahrbahn
Klasse L
Test 34
Frage
8 von 30
4 punkte
Sie warten an einer Ampel und wollen nach rechts abbiegen. Worauf müssen Sie achten?
- sich vergewissern, dass kein Verkehrsteilnehmer rechts neben Ihnen ist, der geradeaus weiter will
- nur im Spiegel beobachten, ob ein Radfahrer hinter Ihnen ist
- sich ganz auf den Abbiegevorgang konzentrieren, weil Radfahrer ohnehin warten müssen
Klasse L
Test 34
Frage
9 von 30
4 punkte
Warum müssen Sie hier besonders aufmerksam sein?
Weil der Straßenverlauf unübersichtlich ist
Weil die Fahrbahnoberfläche ungleichmäßig ist
Weil der Gegenverkehr die Kurve schneiden könnte
Klasse L
Test 34
Frage
10 von 30
4 punkte
Eine Person am Straßenrand trägt eine gelbe Armbinde mit drei schwarzen Punkten. Worauf weist diese Armbinde hin?
Auf eine behinderte Person
Auf eine besondere Verhaltenspflicht gegenüber dieser Person
Auf die Zugehörigkeit zu einer Berufsgruppe
Klasse L
Test 34
Frage
11 von 30
4 punkte
Sie fahren ein langsameres Fahrzeug auf einer Landstraße. Wie können Sie schnelleren Fahrzeugen das Überholen ermöglichen?
- auf den Seitenstreifen
- auf den Parkstreifen
- auf den Parkstreifen
Klasse L
Test 34
Frage
12 von 30
4 punkte
Ein Kraftfahrer hat zu viel Alkohol getrunken und darf deshalb nicht mehr fahren. Wie kann er seine Fahrtüchtigkeit kurzfristig nicht wiederherstellen?
- eine halbe Stunde schläft
- zwei Tassen starken Kaffee trinkt
- eine halbe Stunde spazieren geht
Klasse L
Test 34
Frage
13 von 30
4 punkte
Wie schätzen Sie die Situation ein?
Die Fußgängerin kann unachtsam die Fahrbahn betreten
Der Fußgänger mit dem Mofa kann plötzlich die Richtung ändern
Ich kann unvermindert weiterfahren
Klasse L
Test 34
Frage
14 von 30
5 punkte
Mit welchen Gefahren müssen Sie rechnen?
Die Kinder verlassen die Fahrbahn nicht rechtzeitig
Einzelne Kinder kehren wieder um
Alle Kinder warten auf dem Gehweg
Klasse L
Test 34
Frage
15 von 30
5 punkte
Womit müssen Sie rechnen?
- nach links abbiegen
- auf die andere Straßenseite fahren
- mich beim Weiterfahren nicht beeinträchtigen
Klasse L
Test 34
Frage
16 von 30
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich darf als Erster fahren
Ich muss den [roten Pkw] vorlassen
Ich muss den [roten Pkw] vorlassen
Klasse L
Test 34
Frage
17 von 30
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss an der Haltlinie anhalten
Ich muss den Radfahrer durchfahren lassen
Ich muss den Radfahrer durchfahren lassen
Klasse L
Test 34
Frage
18 von 30
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss warten
[Das Motorrad] muss warten
[Das Motorrad] muss warten
Klasse L
Test 34
Frage
19 von 30
5 punkte
An einer Straßenbahnhaltestelle steigen Fahrgäste auf der Fahrbahn ein und aus. Wie verhalten Sie sich, wenn Sie rechts vorbeifahren wollen?
Warten, wenn Fahrgäste gefährdet oder behindert werden könnten
Vorsichtig mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren, wenn eine Gefährdung von Fahrgästen ausgeschlossen ist und sie auch nicht behindert werden
Deutlich Warnzeichen geben und weiterfahren
Klasse L
Test 34
Frage
20 von 30
4 punkte
Warum sind Sie besonders gefährdet, wenn Sie ein Zweirad fahren?
Weil ich leicht zu übersehen bin
Weil meine Geschwindigkeit unterschätzt werden kann
Weil ich bei Unfällen ein höheres Verletzungsrisiko habe
Klasse L
Test 34
Frage
21 von 30
3 punkte
Wodurch kann Ihre Sicht beeinträchtigt werden?
Durch die Ladung
Durch abgenutzte Wischerblätter (Schlierenbildung)
Durch verschmierte Scheiben
Klasse L
Test 34
Frage
22 von 30
3 punkte
Wie groß darf das Maß X bei landwirtschaftlichen Zugmaschinen höchstens sein?
12 m
8 m
8 m
Klasse L
Test 34
Frage
23 von 30
4 punkte
In welcher Entfernung ist das Warndreieck aufzustellen, wenn ein Fahrzeug auf einer Straße mit schnellem Verkehr liegen geblieben ist?
In etwa 100 m Entfernung
In etwa 50 m Entfernung
In etwa 50 m Entfernung
Klasse L
Test 34
Frage
24 von 30
4 punkte
Sie fahren bei Dunkelheit mit Fernlicht. Wann müssen Sie abblenden?
Wenn ein Fahrzeug entgegenkommt
Wenn ein Fahrzeug mit geringem Abstand vorausfährt
Wenn ein Fahrzeug mit geringem Abstand vorausfährt
Klasse L
Test 34
Frage
25 von 30
4 punkte
Sie fahren außerorts bei dichtem Nebel auf einer Bundesstraße. Dürfen Sie auf der Fahrbahnmitte ständig über der Leitlinie fahren?
Nein, weil der Gegenverkehr gefährdet werden kann
Ja, wenn Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte eingeschaltet sind
Ja, weil man weniger in Gefahr gerät, von der Fahrbahn abzukommen
Klasse L
Test 34
Frage
26 von 30
3 punkte
Dürfen Sie bei Dunkelheit nur mit Begrenzungslicht (Standlicht) fahren?
Nein
Ja, wenn Sie außerorts in einer Kolonne fahren
Ja, wenn innerorts die Fahrbahn ausreichend beleuchtet ist
Klasse L
Test 34
Frage
27 von 30
3 punkte
In welchen Fällen müssen Sie bei Dämmerung oder Dunkelheit nur die Begrenzungsleuchten (Standlicht) einschalten?
Wenn das Fahrzeug außerhalb geschlossener Ortschaften auf dem Seitenstreifen geparkt wird
Beim Fahren auf Straßen mit durchgehender, ausreichender Beleuchtung
Klasse L
Test 34
Frage
28 von 30
3 punkte
Was ist bei der Beladung von Fahrzeugen zu beachten?
Ladung, die mehr als 1 m über die Rückstrahler nach hinten hinausragt, muss gekennzeichnet werden
Ladung darf oberhalb einer Höhe von 2,50 m maximal 50 cm nach vorn hinausragen
Ladung darf oberhalb einer Höhe von 2,50 m maximal 50 cm nach vorn hinausragen
Klasse L
Test 34
Frage
29 von 30
3 punkte
Warum sollten Sie jetzt bremsen?
- grünen Pkws
- blauen Pkws
- blauen Pkws
Klasse L
Test 34
Frage
30 von 30
3 punkte
Ein einachsiger Anhänger hat eine tatsächliche Gesamtmasse von 600 kg. Wie groß muss die Stützlast mindestens sein?
24 kg (= 4 %)
60 kg (= 10 %)
60 kg (= 10 %)
Zurück
Weiter