Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse L
Test 35
Frage
1 von 30
2 punkte
Wer ist für den verkehrssicheren Zustand eines zugelassenen Fahrzeugs verantwortlich?
Der Fahrer
Der Halter
Die Haftpflichtversicherung
Klasse L
Test 35
Frage
2 von 30
2 punkte
Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?
Auf einen Bahnübergang in der nach rechts führenden Straße
Auf die Richtung, aus der ein Zug kommen kann
Auf eine Umleitung, die den Bahnübergang umgeht
Klasse L
Test 35
Frage
3 von 30
3 punkte
Wo müssen Sie besonders mit plötzlich auftretendem Nebel rechnen?
An Flussläufen
In Moorgebieten
An Seen
Klasse L
Test 35
Frage
4 von 30
3 punkte
Sie nähern sich einem beschrankten Bahnübergang. Wo müssen Sie warten, wenn Sie bei stockendem Verkehr auf dem Bahnübergang zum Stehen kommen würden?
Vor dem Andreaskreuz
Unmittelbar vor den Schienen
In Höhe der Schranke
Klasse L
Test 35
Frage
5 von 30
3 punkte
Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?
Geschwindigkeit verringern
Nicht mehr überholen
Vor Erreichen der Verengung immer anhalten
Klasse L
Test 35
Frage
6 von 30
3 punkte
Wie kann man bei gleichbleibender Geschwindigkeit kraftstoffsparend fahren?
Durch Benutzung einer Geschwindigkeitsregelanlage
Durch Fahren im niedertourigen Drehzahlbereich
Durch Fahren im niedertourigen Drehzahlbereich
Klasse L
Test 35
Frage
7 von 30
3 punkte
Wo ist das Halten verboten?
Auf Fußgängerüberwegen sowie bis zu 5 m davor
Unmittelbar hinter Fußgängerüberwegen
Über Schachtdeckeln
Klasse L
Test 35
Frage
8 von 30
4 punkte
Ein Polizeibeamter regelt den Verkehr auf einer Kreuzung, an der vorfahrtregelnde Verkehrszeichen aufgestellt sind. Was gilt?
Die Zeichen des Polizeibeamten
Die vorfahrtregelnden Verkehrszeichen
Die Regel "rechts vor links"
Klasse L
Test 35
Frage
9 von 30
4 punkte
Was gilt hier?
Die Kreuzung darf überquert werden
Vor dem Einfahren in die Kreuzung muss auf weitere Zeichen des Polizeibeamten gewartet werden
Abbiegen ist nicht zulässig
Klasse L
Test 35
Frage
10 von 30
4 punkte
Wie müssen Sie sich bei einem Stau im Tunnel verhalten?
Warnblinklicht einschalten
Bei Stillstand mit ca. 5 m Sicherheitsabstand zum Vordermann anhalten
Fahrzeug sichern und umgehend verlassen
Klasse L
Test 35
Frage
11 von 30
4 punkte
Wozu können bereits geringe Mengen Alkohol führen?
Zu verzögerter Reaktion
Zu riskanter Fahrweise
Zu einem Nachlassen der Hör- und Sehleistung
Klasse L
Test 35
Frage
12 von 30
4 punkte
Trotz vorhandenen Gehweges auf der rechten Straßenseite fährt eine Person im Rollstuhl auf der Straße. Wie verhalten Sie sich?
Ich fahre so lange hinterher, bis ich überholen kann
Ich überhole mit großem Seitenabstand, weil ich mit Ausweichbewegungen rechnen muss
Ich mache die Person durch Hupen darauf aufmerksam, dass sie sich falsch verhält
Klasse L
Test 35
Frage
13 von 30
4 punkte
Was kann Haschischkonsum bewirken?
Rausch mit gefährlichen Sinnestäuschungen und Herabsetzung des Reaktionsvermögens
Rausch mit Verwirrtheitszuständen und Depressionen
Verbesserte Zeiteinschätzung
Klasse L
Test 35
Frage
14 von 30
5 punkte
Weshalb müssen Sie hier warten?
- des Transporters
- des Fußgängers
- des Radfahrers
Klasse L
Test 35
Frage
15 von 30
5 punkte
Sie nähern sich einer so gekennzeichneten Haltestelle. Wie verhalten Sie sich, wenn Sie dort Kinder sehen?
Geschwindigkeit vermindern und bremsbereit bleiben
Eine Verminderung der Geschwindigkeit ist nur erforderlich, wenn dort ein Schulbus hält
Die Geschwindigkeit muss nicht vermindert werden, wenn ein Bus in einer Haltebucht hält
Klasse L
Test 35
Frage
16 von 30
5 punkte
Warum sollten Sie hier besonders langsam fahren?
- der Lkw die Fahrspur verengt
- Personen die Fahrbahn betreten
- Personen die Fahrbahn betreten
Klasse L
Test 35
Frage
17 von 30
5 punkte
Sie möchten eine Vorfahrtstraße überqueren. Die Sicht nach beiden Seiten ist durch parkende Fahrzeuge stark eingeschränkt. Wie verhalten Sie sich?
Ich taste mich vorsichtig in die Kreuzung hinein
Ich überquere die Kreuzung zügig
Ich überquere die Kreuzung zügig
Klasse L
Test 35
Frage
18 von 30
5 punkte
Warum müssen Sie hier langsam und bremsbereit fahren?
Weil die Verkehrssituation unübersichtlich ist
Weil sich ein Kind auf der Fahrbahn befindet
Weil [der weiße Transporter] anfährt
Klasse L
Test 35
Frage
19 von 30
5 punkte
Sie nähern sich Kindern, die auf dem Gehweg spielen. Wie müssen Sie sich verhalten?
Langsamer fahren und bremsbereit sein
Unverändert weiterfahren, um den nachfolgenden Verkehr nicht zu behindern
Hupen und weiterfahren
Klasse L
Test 35
Frage
20 von 30
3 punkte
Was sollten Sie bei einer so gekennzeichneten Gefahrenstelle vermeiden?
Starkes Beschleunigen
Plötzliche Lenkbewegungen
Plötzliche Lenkbewegungen
Klasse L
Test 35
Frage
21 von 30
3 punkte
Sie haben die Arbeit auf dem Feld beendet und wollen mit Ihrer Zugmaschine über öffentliche Straßen nach Hause fahren. Es ist bereits dämmrig. Was müssen Sie tun?
Auch wenn Sie noch gut sehen können, Beleuchtung einschalten
Beleuchtung kontrollieren und ggf. säubern
Beleuchtung kontrollieren und ggf. säubern
Klasse L
Test 35
Frage
22 von 30
3 punkte
Wie hoch darf eine rote Leuchte, die eine nach hinten hinausragende Ladung kennzeichnet, höchstens über der Fahrbahn angebracht sein?
1,50 m
2,00 m
2,50 m
Klasse L
Test 35
Frage
23 von 30
4 punkte
Sie möchten an Ihrer Zugmaschine Anbaugeräte mitführen. In welchen Fällen müssen Sie besonders umsichtig sein?
- seitlich hinausragen
- weit nach hinten überstehen
- weit nach hinten überstehen
Klasse L
Test 35
Frage
24 von 30
4 punkte
Was müssen Sie am Tage bei einer plötzlich auftretenden Nebelbank tun?
Geschwindigkeit sofort den Sichtverhältnissen anpassen
Abblendlicht einschalten
Nur Standlicht einschalten
Klasse L
Test 35
Frage
25 von 30
4 punkte
Sie haben an Ihre Zugmaschine einen weit nach hinten hinausragenden Pflug angebaut. Wer kann dadurch beim Rechtsabbiegen gefährdet werden?
Nachfolgende Fahrzeuge, die überholen wollen
Fahrzeuge, die sich links neben Ihnen eingeordnet haben
Fahrzeuge, die sich links neben Ihnen eingeordnet haben
Klasse L
Test 35
Frage
26 von 30
3 punkte
Sie fahren aus unbefestigtem Gelände (z. B. Acker, Baustelle) auf eine öffentliche Straße und verschmutzen diese erheblich. Wer ist für die Beseitigung dieses Verkehrshindernisses verantwortlich?
Sie als Verursacher
Das zuständige Straßenbauamt
Die Anlieger dieses Straßenabschnitts
Klasse L
Test 35
Frage
27 von 30
3 punkte
Wie groß darf das Maß X höchstens sein?
Antwort:
m
Klasse L
Test 35
Frage
28 von 30
4 punkte
Warum müssen Sie auch am Tage mit Abblendlicht fahren, wenn die Sicht durch Nebel, Regen oder Schneefall erheblich behindert ist?
Um von anderen Verkehrsteilnehmern besser gesehen werden zu können
Um mit erhöhter Geschwindigkeit fahren zu können
Um mit erhöhter Geschwindigkeit fahren zu können
Klasse L
Test 35
Frage
29 von 30
3 punkte
Sie fahren bei Dunkelheit mit Fernlicht. Wann müssen Sie abblenden?
Wenn ich eine Straße mit durchgehender, ausreichender Beleuchtung befahre
Wenn ich vor einem Bahnübergang warten muss und andere blende
Wenn ich vor einem Bahnübergang warten muss und andere blende
Klasse L
Test 35
Frage
30 von 30
3 punkte
Was kann Lärmbelästigungen verursachen?
Lockere Spannketten
Lockere oder ausgeschlagene Bordwandscharniere
Nicht befestigte Ladung
Zurück
Weiter