Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse T
Test 15
Frage
1 von 30
2 punkte
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
Ich darf nur geradeaus weiterfahren
Ich habe Vorrang vor dem Gegenverkehr
Ich habe Vorrang vor dem Gegenverkehr
Klasse T
Test 15
Frage
2 von 30
2 punkte
In welche Richtungen dürfen Sie weiterfahren?
Geradeaus
Nach rechts
Nach links
Klasse T
Test 15
Frage
3 von 30
3 punkte
Womit ist bei Dunkelheit eine Ladung zu kennzeichnen, die mehr als 1 m über die Rückstrahler des Fahrzeugs hinausragt?
Mit roter Leuchte und rotem Rückstrahler
Mit orangefarbener Warntafel
Durch Einschalten der Nebelschlussleuchte
Klasse T
Test 15
Frage
4 von 30
3 punkte
Sie fahren zügig auf einer Landstraße und sehen ein Reh in einiger Entfernung in der Nähe zur Fahrbahn. Wie müssen Sie sich verhalten?
- die Geschwindigkeit vermindern
- bremsbereit sein
- eine Gefahrbremsung durchführen
Klasse T
Test 15
Frage
5 von 30
3 punkte
Wo müssen Sie besonders mit starker Fahrbahnverschmutzung und Rutschgefahr rechnen?
An Baustellen
An Einmündungen von Feldwegen
An innerstädtischen Kreuzungen
Klasse T
Test 15
Frage
6 von 30
3 punkte
Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?
Auf ein Überholverbot, das in 200 m Entfernung beginnt
Auf eine Überholverbotsstrecke von 200 m Länge
Auf ein Überholverbot, das nach 200 m endet
Klasse T
Test 15
Frage
7 von 30
3 punkte
An einem Bahnübergang schwenkt ein Bahnbediensteter eine weiß-rot-weiße Fahne. Was bedeutet dies?
Sie müssen vor dem Bahnübergang warten
Sie dürfen die Gleise vorsichtig überqueren
Die Fahne hat nur Bedeutung für den Lokführer
Klasse T
Test 15
Frage
8 von 30
4 punkte
Was kann zum Abkommen von der Fahrbahn führen?
Ablenkung
Unaufmerksamkeit
Müdigkeit
Klasse T
Test 15
Frage
9 von 30
4 punkte
Wie sollten Sie sich verhalten?
Frühzeitig abbremsen, um den Fußgängern deutlich zu machen, dass ich ihnen das Überqueren ermögliche
Weiterfahren, auch wenn die Fußgänger kurz stehen bleiben
Mit einem Bogen um die Fußgänger weiterfahren, um den nachfolgenden Verkehr nicht zu behindern
Klasse T
Test 15
Frage
10 von 30
4 punkte
Womit ist zu rechnen, wenn Kinder an einer Ampel warten?
- schon losrennen, wenn die Ampel in meiner Fahrtrichtung von Grün auf Gelb umschaltet
- auch bei Rot loslaufen, weil es ihnen zu lange dauert
- sich gegenseitig auf die Fahrbahn schubsen
Klasse T
Test 15
Frage
11 von 30
4 punkte
Warum sind Sie besonders gefährdet, wenn Sie ein Zweirad fahren?
Weil ich leicht zu übersehen bin
Weil meine Geschwindigkeit unterschätzt werden kann
Weil ich bei Unfällen ein höheres Verletzungsrisiko habe
Klasse T
Test 15
Frage
12 von 30
4 punkte
Wie verhalten Sie sich in einem Tunnel mit Gegenverkehr?
Fahrstreifenbegrenzung nicht überfahren
Nicht wenden
Zum Überholen Fahrstreifenbegrenzung überfahren
Klasse T
Test 15
Frage
13 von 30
4 punkte
Welche Folgen kann die Missachtung von Müdigkeitsanzeichen nach sich ziehen?
Sekundenschlaf
Konzentrationsmangel
Fahrfehler
Klasse T
Test 15
Frage
14 von 30
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss den Radfahrer durchfahren lassen
Ich darf vor dem Radfahrer abbiegen
Ich darf vor dem Radfahrer abbiegen
Klasse T
Test 15
Frage
15 von 30
5 punkte
Warum müssen Sie hier die Geschwindigkeit verringern?
- Kindes
- Motorrads
- [Geländewagens]
Klasse T
Test 15
Frage
16 von 30
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss warten
Der Radfahrer muss warten
Der Radfahrer muss warten
Klasse T
Test 15
Frage
17 von 30
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich darf als Erster fahren
Ich muss den [roten Pkw] vorlassen
Ich muss den [roten Pkw] vorlassen
Klasse T
Test 15
Frage
18 von 30
5 punkte
An welchen Stellen ohne vorfahrtregelnde Verkehrszeichen gilt die Regel "rechts vor links"?
An Straßenkreuzungen und -einmündungen
An Grundstücksausfahrten
Am Ende eines verkehrsberuhigten Bereiches
Klasse T
Test 15
Frage
19 von 30
4 punkte
Was müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen beachten?
Diese Fußgängerzone dürfen Sie mit einem Kraftfahrzeug nicht befahren
In dieser Fußgängerzone dürfen Sie mit einem Kraftfahrzeug mit Schrittgeschwindigkeit fahren
Als Anlieger dürfen Sie in dieser Fußgängerzone mit Kraftfahrzeugen fahren
Klasse T
Test 15
Frage
20 von 30
2 punkte
Womit müssen Sie bei dieser Verkehrszeichenkombination rechnen?
Mit plötzlich auftretendem Fluglärm
Mit der Ablenkung anderer Verkehrsteilnehmer
Mit der Ablenkung anderer Verkehrsteilnehmer
Klasse T
Test 15
Frage
21 von 30
2 punkte
Für welche Fahrzeuge ist das Befahren einer so beschilderten Straße verboten?
- tatsächliche Achslast 2 t überschreitet
- zulässige Achslast 2 t überschreitet
- zulässige Gesamtmasse 2 t nicht überschreitet
Klasse T
Test 15
Frage
22 von 30
3 punkte
Was gilt für Sie an der nächsten Kreuzung?
- nach links abbiegen
- nach rechts abbiegen
- nach rechts abbiegen
Klasse T
Test 15
Frage
23 von 30
3 punkte
Wodurch wird die auf ein Fahrzeug wirkende Fliehkraft bei Kurvenfahrt vergrößert?
Durch höhere Geschwindigkeit
Durch kleineren Kurvenradius
Durch höheren Reifenluftdruck
Klasse T
Test 15
Frage
24 von 30
3 punkte
Was ist beim Abschleppen zu beachten?
Der Abstand zwischen den Fahrzeugen darf nicht größer als 5 m sein
Abschleppseil/Abschleppstange muss deutlich gekennzeichnet sein
Motorräder dürfen nur mit fester Verbindung abgeschleppt werden
Klasse T
Test 15
Frage
25 von 30
4 punkte
Was müssen Sie am Tage bei einer plötzlich auftretenden Nebelbank tun?
Geschwindigkeit sofort den Sichtverhältnissen anpassen
Abblendlicht einschalten
Nur Standlicht einschalten
Klasse T
Test 15
Frage
26 von 30
5 punkte
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation richtig?
- ab, nachdem [der rote Pkw] mich überholt hat
- jetzt ab, um den nachfolgenden Lkw nicht zu behindern
- jetzt ab, um den nachfolgenden Lkw nicht zu behindern
Klasse T
Test 15
Frage
27 von 30
4 punkte
Sie fahren mit ungefähr 40 km/h. Etwa 10 m vor Ihnen wechselt die Ampel von "Grün" auf "Gelb". Wie verhalten Sie sich?
Weiterfahren
Anhalten
Klasse T
Test 15
Frage
28 von 30
4 punkte
Wie verhalten Sie sich hier, wenn der weiße Pkw nicht stehen bleibt?
Geschwindigkeit verringern, auf die Vorfahrt verzichten
Hupen und versuchen, noch vor dem Pkw vorbeizukommen
Klasse T
Test 15
Frage
29 von 30
4 punkte
Sie haben ein weit nach vorn reichendes Frontanbaugerät an Ihrem Kraftfahrzeug montiert. Was müssen Sie beachten?
- mich an unübersichtlichen Stellen durch eine geeignete Person einweisen lassen
- während der Fahrt die geänderten Fahrzeugabmessungen berücksichtigen
- während der Fahrt die geänderten Fahrzeugabmessungen berücksichtigen
Klasse T
Test 15
Frage
30 von 30
4 punkte
Bei einem Kraftfahrzeug mit Druckluftbremse bricht während der Fahrt eine Leitung am Vorratsbehälter des Bremskreises der Vorderachse. Wie können Sie den Schaden erkennen?
Am Doppeldruckmesser des Bremskreises der Vorderachse oder an der Warneinrichtung
An der geringeren Bremswirkung
An der geringeren Bremswirkung
Zurück
Weiter