Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse T
Test 22
Frage
1 von 30
2 punkte
Welches Verhalten ist beispielhaft für „Vorausschauendes Fahren“?
Ich reagiere möglichst frühzeitig auf wahrscheinliche Veränderungen der Verkehrssituation
Ich versuche, die Absichten anderer Verkehrsteilnehmer möglichst frühzeitig zu erkennen
Ich beschränke die Verkehrsbeobachtung möglichst auf das direkt vor mir fahrende Fahrzeug
Klasse T
Test 22
Frage
2 von 30
2 punkte
Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?
Sie müssen die Fahrtrichtungsänderung nach links anzeigen
Sie dürfen nur nach links weiterfahren
Sie dürfen nicht nach links weiterfahren
Klasse T
Test 22
Frage
3 von 30
3 punkte
Womit müssen Sie rechnen?
Dass Fußgänger plötzlich auf die Fahrbahn treten
Dass Fahrzeugtüren geöffnet werden
Dass Fahrzeuge anfahren
Klasse T
Test 22
Frage
4 von 30
3 punkte
Was kann es bedeuten, wenn an einem Fahrzeug blaues Blinklicht - jedoch kein Einsatzhorn - eingeschaltet ist?
An einer Unfallstelle wird vor Gefahren gewarnt
Es wird vor einer Einsatzstelle der Feuerwehr gewarnt
Ein Abschleppwagen fährt zu einem Einsatz
Klasse T
Test 22
Frage
5 von 30
3 punkte
Was bedeutet dieses Verkehrszeichen?
Hinweis auf vorhandene elektrische Oberleitungen
Der Schienenverkehr hat immer Vorrang
Es ist immer zu warten, wenn sich ein Schienenfahrzeug nähert
Klasse T
Test 22
Frage
6 von 30
3 punkte
Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?
Geschwindigkeit verringern
Nicht mehr überholen
Vor Erreichen der Verengung immer anhalten
Klasse T
Test 22
Frage
7 von 30
3 punkte
Warum darf man nicht unnötig langsam fahren?
Weil der Verkehrsfluss behindert wird
Weil die Gefahr von Auffahrunfällen erhöht wird
Weil Nachfolgende zu gefährlichem Überholen verleitet werden
Klasse T
Test 22
Frage
8 von 30
4 punkte
Wie müssen Sie sich bei diesem Verkehrszeichen verhalten?
Ich muss mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren, wenn Fußgänger die Fahrbahn erkennbar überqueren möchten
Ich muss den Fußgängern das Überqueren der Fahrbahn ermöglichen
Ich muss den Fußgängern das Überqueren der Fahrbahn ermöglichen
Klasse T
Test 22
Frage
9 von 30
4 punkte
Was ist hier richtig?
Man darf mit Schrittgeschwindigkeit rechts vorbeifahren, wenn Fahrgäste nicht behindert werden und eine Gefährdung ausgeschlossen ist
Wenn niemand behindert oder gefährdet wird, darf man rechts auch schneller als mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren
Die Fahrgäste müssen vor dem Einsteigen den fließenden Verkehr durchlassen
Klasse T
Test 22
Frage
10 von 30
4 punkte
Womit müssen Sie rechnen?
Dass vor mir Fußgänger auf die Fahrbahn treten
Dass Kinder plötzlich zwischen den Fahrzeugen auftauchen
Dass Fußgänger warten werden, bis ich vorbeigefahren bin
Klasse T
Test 22
Frage
11 von 30
4 punkte
Warum müssen Sie jetzt warten?
- Radfahrers
- grünen Fahrzeuges
- grünen Fahrzeuges
Klasse T
Test 22
Frage
12 von 30
4 punkte
Während der Fahrt in einem Tunnel bemerken Sie ein Feuer in Ihrem Fahrzeug. Das Verlassen des Tunnels ist nicht mehr möglich. Wie verhalten Sie sich?
- schalte die Warnblinkanlage ein
- stelle den Motor ab
- lasse den Zündschlüssel stecken
Klasse T
Test 22
Frage
13 von 30
4 punkte
Bei stockendem Verkehr müssen bestimmte Bereiche freigehalten werden. Welche sind dies?
Einmündungen
Fußgängerüberwege
Bushaltestellen mit "Zick-Zack-Linien"
Klasse T
Test 22
Frage
14 von 30
5 punkte
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation?
Ich bleibe hinter dem Radfahrer
Ich überhole den Radfahrer
Ich hupe, damit der Radfahrer Platz macht
Klasse T
Test 22
Frage
15 von 30
5 punkte
Wann wird ein Überholender gefährdet?
- plötzlich beschleunigt
- zum Überholen ausschert
- seine Geschwindigkeit stark verringert
Klasse T
Test 22
Frage
16 von 30
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss [die Radfahrerin] durchfahren lassen
Ich darf vor dem [Motorrad] fahren
Ich darf vor dem [Motorrad] fahren
Klasse T
Test 22
Frage
17 von 30
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss die Straßenbahn durchfahren lassen
Ich muss das [Motorrad] durchfahren lassen
Ich muss das [Motorrad] durchfahren lassen
Klasse T
Test 22
Frage
18 von 30
5 punkte
Wer darf zuerst fahren?
Ich
[Der rote Pkw]
[Der rote Pkw]
Klasse T
Test 22
Frage
19 von 30
3 punkte
Wer darf auf dieser Straße mit einem Kraftfahrzeug fahren?
Wer Waren liefern muss
Wer etwas einkaufen will
Wer jemanden besuchen will
Klasse T
Test 22
Frage
20 von 30
4 punkte
Warum kann die Fahrtüchtigkeit bereits durch geringe Mengen Alkohol beeinträchtigt werden?
Weil sich das Sichtfeld der Augen verkleinert
Weil sich das räumliche Sehen verschlechtert
Weil sich das räumliche Sehen verschlechtert
Klasse T
Test 22
Frage
21 von 30
2 punkte
Welche Fahrzeuge benötigen an den Fahrzeuglängsseiten gelbe Rückstrahler?
Zugmaschinen, die mit Anbaugerät länger als 6 m sind
Anhänger und angehängte Arbeitsgeräte
Anhänger und angehängte Arbeitsgeräte
Klasse T
Test 22
Frage
22 von 30
3 punkte
Wozu kann eine plötzliche Verschlechterung des Fahrbahnzustandes führen?
Zu Schleuder- und Rutschgefahr
Zu veränderten Reifengeräuschen
Zu längerem Reaktionsweg
Klasse T
Test 22
Frage
23 von 30
3 punkte
Sie stellen einen Anhänger mit Druckluft-Bremsanlage kurzzeitig ab. Wie können Sie die Betriebsbremse des Anhängers lösen?
Durch Betätigen des Löseventils
Durch Belüften der Bremsleitung
Durch Belüften der Bremsleitung
Klasse T
Test 22
Frage
24 von 30
3 punkte
Sie haben einen von Ihnen bisher nicht benutzten mehrachsigen Anhänger angekuppelt. Wie können Sie einen gefährlichen Verschleißzustand an Zuggabel und Drehkranz feststellen?
Bei gebremstem Anhänger mit dem Zugfahrzeug mehrfach kurz anrucken
Bei abgeschalteter Voreilung während der Fahrt mehrfach scharf bremsen
Bei abgeschalteter Voreilung während der Fahrt mehrfach scharf bremsen
Klasse T
Test 22
Frage
25 von 30
4 punkte
Worauf müssen Sie nach dem Ankuppeln eines Anhängers an eine selbsttätig wirkende Anhängekupplung achten?
Der Kupplungsbolzen muss vollständig eingerastet sein
Auf die Stellung des Kontrollstiftes
Auf die Stellung des Kontrollstiftes
Klasse T
Test 22
Frage
26 von 30
4 punkte
Bei einem Kraftfahrzeug mit einer automatisch-lastabhängigen Bremskraftregelung (ALB) fällt die Bremskraft an den Hinterrädern aus. Woran kann das liegen?
Fehlerhafte ALB-Einstellung
Zu hohe Betätigungskraft des Fahrers
Zu hohe Betätigungskraft des Fahrers
Klasse T
Test 22
Frage
27 von 30
4 punkte
Nach einem längeren Aufenthalt möchten Sie weiterfahren. Was ist zu tun?
Ich sollte prüfen, ob sich Kinder unter dem Fahrzeug befinden
Ich muss eine Sichtprüfung des Fahrzeugzustands durchführen
Ich muss eine Sichtprüfung des Fahrzeugzustands durchführen
Klasse T
Test 22
Frage
28 von 30
4 punkte
Warum ist ein Druckabfall über 0,7 bar im Luftbehälter eines Kraftfahrzeuges problematisch, wenn Sie das Bremspedal voll durchtreten (Abschaltdruck ca. 7 - 8 bar)?
Weil der Luftvorrat in der Anlage bei weiteren Bremsvorgängen zu schnell abfällt
Weil die Räder bei einer Vollbremsung blockieren
Weil die Räder bei einer Vollbremsung blockieren
Klasse T
Test 22
Frage
29 von 30
4 punkte
Wie verhalten Sie sich richtig?
Ich verzögere weiter
Ich warte vor dem Hindernis
Ich warte vor dem Hindernis
Klasse T
Test 22
Frage
30 von 30
4 punkte
Sie erkennen nachts auf einer Landstraße Personen auf Ihrer Fahrbahnseite. Wie verhalten Sie sich, wenn Sie durch ein entgegenkommendes Fahrzeug geblendet werden?
- schaue zum rechten Fahrbahnrand
- halte nötigenfalls an
- halte nötigenfalls an
Zurück
Weiter