Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse T
Test 27
Frage
1 von 30
2 punkte
Welche Fahrzeuge dürfen den so gekennzeichneten Sonderfahrstreifen benutzen?
Linienbusse
Lkw
Pkw
Klasse T
Test 27
Frage
2 von 30
2 punkte
Womit müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen rechnen?
Mit Verkehr von Baustellenfahrzeugen
Mit Arbeitern auf der Fahrbahn
Mit Baumaterial auf der Fahrbahn
Klasse T
Test 27
Frage
3 von 30
3 punkte
Was müssen Sie hier beachten?
- weiter abbremsen
- dem Pkw die Vorfahrt gewähren
- dem Pkw die Vorfahrt gewähren
Klasse T
Test 27
Frage
4 von 30
3 punkte
In welchem Fall müssen Sie vor diesem Verkehrszeichen warten?
Wenn ein Bahnbediensteter eine weiß-rot-weiße Fahne schwenkt
Wenn Sie den Übergang nicht überqueren können, ohne auf ihm anhalten zu müssen
Wenn sich ein Schienenfahrzeug nähert
Klasse T
Test 27
Frage
5 von 30
3 punkte
Wodurch kann beim Fahren eine vermeidbare Lärmbelästigung entstehen?
Durch unnötig starkes Beschleunigen
Durch schadhafte Schalldämpfer
Durch Fahren mit niedriger Drehzahl
Klasse T
Test 27
Frage
6 von 30
3 punkte
Warum müssen Sie hier besonders vorsichtig sein?
Weil beim Bremsen erhöhte Rutschgefahr besteht
Weil ein Fahrzeug von rechts kommen könnte
Weil das von links kommende Auto Vorfahrt hat
Klasse T
Test 27
Frage
7 von 30
3 punkte
Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?
Sie müssen dem Gegenverkehr Vorrang gewähren
Sie dürfen nicht abbiegen
Sie haben Vorrang vor dem Gegenverkehr
Klasse T
Test 27
Frage
8 von 30
4 punkte
Im Gegenverkehr auf derselben Fahrbahn hält ein Linienbus mit eingeschalteter Warnblinkanlage an einer Haltestelle. Wie verhalten Sie sich?
Auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen
Nur dann mit Schrittgeschwindigkeit weiterfahren, wenn Fahrgäste die Fahrbahn überqueren wollen
Geschwindigkeit beibehalten, da der Bus auf der anderen Fahrbahnseite hält
Klasse T
Test 27
Frage
9 von 30
4 punkte
Worauf müssen Sie sich einstellen?
Entgegenkommende Fahrzeuge weichen auf meine Fahrbahnseite aus
Der Bus schwenkt beim Anfahren auf meine Fahrbahnseite
Der Bus schwenkt beim Anfahren auf meine Fahrbahnseite
Klasse T
Test 27
Frage
10 von 30
4 punkte
Womit müssen Sie rechnen, wenn Fußgänger die Fahrbahn überqueren?
- unachtsam sein
- plötzlich stehen bleiben
- auf halbem Wege umkehren
Klasse T
Test 27
Frage
11 von 30
4 punkte
Was bedeutet diese Verkehrszeichenkombination für Sie?
Ich befinde mich auf einer Vorfahrtstraße, die nach links abknickt
Ich darf nicht nach rechts abbiegen oder geradeaus fahren
Ich darf nicht nach rechts abbiegen oder geradeaus fahren
Klasse T
Test 27
Frage
12 von 30
4 punkte
Sie möchten eine Pferdekutsche auf einer Landstraße überholen. Wie verhalten Sie sich?
- wenig Lärm
- großem Seitenabstand
- großem Seitenabstand
Klasse T
Test 27
Frage
13 von 30
4 punkte
Warum müssen Sie auf dieser Straße besonders aufmerksam fahren?
Weil die Fahrbahnoberfläche uneben und unterschiedlich griffig ist
Weil eine Straßenbahn entgegenkommen könnte
Weil das Fahren auf den Schienen gefährlich ist
Klasse T
Test 27
Frage
14 von 30
5 punkte
Sie möchten in einer schmalen Straße Radfahrer überholen. Wegen der Straßenbreite ist ein Seitenabstand zu ihnen von höchstens 50 cm möglich. Wie verhalten Sie sich?
Ich überhole nicht
Ich gebe vor dem Überholen ein kurzes Warnzeichen
Ich überhole mit mäßiger Geschwindigkeit
Klasse T
Test 27
Frage
15 von 30
5 punkte
Wie verhalten Sie sich jetzt?
Verzögern und bremsbereit sein
Gleichmäßig weiterfahren
Nach links ausweichen
Klasse T
Test 27
Frage
16 von 30
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss [den blauen Lkw] durchfahren lassen
Ich muss [den Traktor] abbiegen lassen
Ich muss [den Traktor] abbiegen lassen
Klasse T
Test 27
Frage
17 von 30
5 punkte
Sie wollen nach links abbiegen. Wer muss warten?
Ich muss warten
Das blaue Fahrzeug muss warten
Das blaue Fahrzeug muss warten
Klasse T
Test 27
Frage
18 von 30
5 punkte
In welchen Fällen muss das Überholen abgebrochen werden?
Wenn der Eingeholte plötzlich beschleunigt
Wenn durch unerwarteten Gegenverkehr Gefahr entsteht
Wenn der Eingeholte seine Geschwindigkeit stark verringert
Klasse T
Test 27
Frage
19 von 30
3 punkte
Wie lassen sich mit weniger Kraftstoff mehr Kilometer fahren?
So beschleunigen, dass rasch der höchstmögliche Gang erreicht wird
Vorausschauend fahren, um häufiges Beschleunigen und Bremsen zu vermeiden
Alle Gänge voll ausfahren
Klasse T
Test 27
Frage
20 von 30
3 punkte
Was bedeutet dieses Verkehrszeichen?
Vorfahrtstraße
Parkverbot außerhalb geschlossener Ortschaften auf der Fahrbahn
Parkverbot außerhalb geschlossener Ortschaften auf der Fahrbahn
Klasse T
Test 27
Frage
21 von 30
2 punkte
Was ist beim Radwechsel mit einem Wagenheber zu beachten?
Der Wagenheber darf nur an den vom Fahrzeughersteller festgelegten Aufnahmepunkten angesetzt werden
Der Untergrund sollte immer stabil und rutschfest sein
Der Untergrund sollte immer stabil und rutschfest sein
Klasse T
Test 27
Frage
22 von 30
3 punkte
Vor welchen Zeichen müssen Sie mindestens 10 m Abstand halten, wenn diese sonst durch Ihr Fahrzeug verdeckt würden?
Andreaskreuz
Halt. Vorfahrt gewähren.
Halt. Vorfahrt gewähren.
Klasse T
Test 27
Frage
23 von 30
3 punkte
Was müssen Sie beim Beladen eines einachsigen Anhängers beachten?
- Achslast
- Stützlast
- Gesamtmasse
Klasse T
Test 27
Frage
24 von 30
3 punkte
Welche Kraftfahrzeuge - auch mit Anhänger - dürfen mit einer Fahrerlaubnis der Klasse T bereits vor Vollendung des 18. Lebensjahres gefahren werden?
40 km/h
50 km/h
50 km/h
Klasse T
Test 27
Frage
25 von 30
4 punkte
Ein Kraftfahrzeug mit Druckluftbremsanlage war mehrere Tage nicht in Betrieb. Wann dürfen Sie frühestens losfahren (Fahrzeug voll ausgelastet)?
Wenn die Signale der Druckwarneinrichtung aufgehört haben
Sobald sich die Federspeicherbremse automatisch löst
Sobald sich die Federspeicherbremse automatisch löst
Klasse T
Test 27
Frage
26 von 30
5 punkte
Der Überholende hat sich offensichtlich verschätzt. Was müssen Sie tun?
Sofort bremsen und nach rechts ausweichen
Wie bisher weiterfahren
Wie bisher weiterfahren
Klasse T
Test 27
Frage
27 von 30
4 punkte
Sie fahren auf einer sehr schmalen Straße und haben 50 m Sichtweite. Wie lang darf Ihr Anhalteweg höchstens sein?
Antwort:
m
Klasse T
Test 27
Frage
28 von 30
4 punkte
Welcher Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug soll außerhalb geschlossener Ortschaften in der Regel mindestens eingehalten werden?
1/2 der Tachoanzeige in Metern
1/5 der Tachoanzeige in Metern
Klasse T
Test 27
Frage
29 von 30
4 punkte
Es fängt an zu regnen. Warum müssen Sie den Sicherheitsabstand sofort vergrößern?
Weil sich ein Schmierfilm bilden kann, der den Bremsweg verlängert
Weil die Sicht schlechter werden kann und die Scheibenwischer nicht sofort ein klares Sichtfeld schaffen
Weil die Bremsen schneller ansprechen
Klasse T
Test 27
Frage
30 von 30
4 punkte
Sie erkennen nachts auf einer Landstraße Fußgänger auf Ihrer Seite. Wie verhalten Sie sich, wenn Sie durch ein entgegenkommendes Fahrzeug geblendet werden?
Geschwindigkeit vermindern und notfalls anhalten
Aufblenden und mit unverminderter Geschwindigkeit weiterfahren
Aufblenden und mit unverminderter Geschwindigkeit weiterfahren
Zurück
Weiter