Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse T
Test 30
Frage
1 von 30
2 punkte
Was gilt in dem Bereich von 15 m vor und hinter diesem Verkehrszeichen?
- halten
- ein- oder aussteigende Fahrgäste nicht behindern
- ein- oder aussteigende Fahrgäste nicht behindern
Klasse T
Test 30
Frage
2 von 30
2 punkte
Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?
Sie müssen die Fahrtrichtungsänderung nach rechts anzeigen
Sie dürfen nur nach rechts weiterfahren
Sie dürfen nicht nach rechts abbiegen
Klasse T
Test 30
Frage
3 von 30
3 punkte
Alle drei Fahrzeuge wollen links abbiegen. Wer hat sich richtig eingeordnet?
Der gelbe Pkw
Der Lkw
Der grüne Pkw
Klasse T
Test 30
Frage
4 von 30
3 punkte
Welches Verhalten ist auf Straßen mit solchen Schutzstreifen für Radfahrer richtig?
- den Schutzstreifen bei Bedarf befahren, wenn eine Gefährdung von Radfahrern ausgeschlossen ist
- den Schutzstreifen in keinem Fall befahren
- den Schutzstreifen in keinem Fall befahren
Klasse T
Test 30
Frage
5 von 30
3 punkte
Nässe kann die Wirkung von Trommelbremsen beeinträchtigen. Was sollten Sie dann tun?
Ich fahre die Bremse vorsichtig trocken
Ich betätige die Bremse mehrfach im Stand
Ich betätige die Bremse mehrfach im Stand
Klasse T
Test 30
Frage
6 von 30
3 punkte
In welchem Drehzahlbereich hat der Motor den geringeren Kraftstoffverbrauch?
Im niedertourigen Drehzahlbereich
Im hochtourigen Drehzahlbereich
Im hochtourigen Drehzahlbereich
Klasse T
Test 30
Frage
7 von 30
3 punkte
Wie verhalten Sie sich jetzt richtig?
Ich halte das Lenkrad gerade und fest
Ich weiche nach links aus
Ich weiche nach rechts aus
Klasse T
Test 30
Frage
8 von 30
4 punkte
Auf dem Gehweg läuft ein Kind mit einem Hund an der Leine. Kann hieraus eine Gefahr entstehen?
Ja, wenn der Hund plötzlich auf die Fahrbahn läuft und das Kind hinter sich herzieht
Ja, wenn der Hund sich losreißt und das Kind hinterherrennt
Nein, weil Hunde den Verkehr scheuen
Klasse T
Test 30
Frage
9 von 30
4 punkte
In welchen Fällen dürfen Sie nicht in eine Kreuzung einfahren, obwohl die Ampel "Grün" zeigt?
Wenn ich auf der Kreuzung warten muss, weil der Verkehr stockt
Wenn ein Polizeibeamter "Halt" gebietet
Wenn ein Polizeibeamter "Halt" gebietet
Klasse T
Test 30
Frage
10 von 30
4 punkte
Wo müssen Sie warten?
An der Haltlinie
An der Sichtlinie
An der Sichtlinie
Klasse T
Test 30
Frage
11 von 30
4 punkte
Wie verhalten Sie sich?
Geschwindigkeit vermindern und nötigenfalls anhalten
Weiterfahren und auf den Gehweg ausweichen
Beschleunigt weiterfahren, weil der Gegenverkehr warten muss
Klasse T
Test 30
Frage
12 von 30
4 punkte
Mit welchem Verhalten muss bei Personen am Fußgängerüberweg gerechnet werden?
Sie blicken weder nach links noch nach rechts
Sie betreten unerwartet die Fahrbahn
Sie kehren manchmal auf halbem Wege um
Klasse T
Test 30
Frage
13 von 30
4 punkte
Die Ampel zeigt gelbes Blinklicht. Welches Verhalten ist richtig?
Mit erhöhter Vorsicht heranfahren, gegebenenfalls Vorfahrt gewähren
Warten bis zum Lichtzeichenwechsel
Klasse T
Test 30
Frage
14 von 30
5 punkte
Wie verhalten Sie sich richtig?
Ich muss [den roten Pkw] durchfahren lassen
Ich darf vor [dem blauen Lkw] fahren
Ich darf vor [dem blauen Lkw] fahren
Klasse T
Test 30
Frage
15 von 30
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss dem [roten Pkw] Vorfahrt gewähren
Ich habe Vorfahrt vor dem [blauen Pkw]
Ich habe Vorfahrt vor dem [blauen Pkw]
Klasse T
Test 30
Frage
16 von 30
5 punkte
Sie nähern sich einer so gekennzeichneten Haltestelle. Wie verhalten Sie sich, wenn Sie dort Kinder sehen?
Geschwindigkeit vermindern und bremsbereit bleiben
Eine Verminderung der Geschwindigkeit ist nur erforderlich, wenn dort ein Schulbus hält
Die Geschwindigkeit muss nicht vermindert werden, wenn ein Bus in einer Haltebucht hält
Klasse T
Test 30
Frage
17 von 30
5 punkte
Wie verhalten Sie sich richtig?
- nach dem [blauen Lkw]
- nach dem [gelben Pkw]
- nach dem [gelben Pkw]
Klasse T
Test 30
Frage
18 von 30
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss die Radfahrerin durchfahren lassen
Ich verzichte auf meine Vorfahrt, um die Kreuzung nicht zu verstopfen
Ich verzichte auf meine Vorfahrt, um die Kreuzung nicht zu verstopfen
Klasse T
Test 30
Frage
19 von 30
3 punkte
Wie soll man schalten, um besonders umweltbewusst und sparsam zu fahren?
So früh wie möglich hochschalten
So spät wie möglich zurückschalten
Gänge bis in den oberen Drehzahlbereich ausfahren und dann schalten
Klasse T
Test 30
Frage
20 von 30
2 punkte
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
Auf eine Sackgasse
Auf eine Unterführung
Auf eine für den Fahrzeugverkehr gesperrte Straße
Klasse T
Test 30
Frage
21 von 30
2 punkte
Welche Auswirkung hat das Lenken im Stand für Ihr Fahrzeug?
An der Lauffläche des Reifens können Beschädigungen entstehen
Die Mechanik der Vorderachse wird stark belastet
Die Mechanik der Vorderachse wird stark belastet
Klasse T
Test 30
Frage
22 von 30
3 punkte
Wann müssen Sie Schüttgut auf Ihrem Fahrzeug abdecken?
- herabfallen kann
- vom Wind herabgeweht werden kann
- vom Wind herabgeweht werden kann
Klasse T
Test 30
Frage
23 von 30
3 punkte
Sie nähern sich den abgebildeten Fahrzeugen. Wie verhalten Sie sich?
Beobachten, ob der Zug weiterhin auf dem Seitenstreifen bleibt
Dem Zug das Überwechseln auf die Fahrbahn ermöglichen, wenn er links blinkt
Wenn der Zug links blinkt, Lichthupe betätigen und zügig vorbeifahren
Klasse T
Test 30
Frage
24 von 30
4 punkte
Sie fahren nachts auf unbeleuchteter Straße. Ein Fahrzeug fährt in geringem Abstand voraus. Welches Licht müssen Sie dabei eingeschaltet haben?
Abblendlicht
Fernlicht
Fernlicht
Klasse T
Test 30
Frage
25 von 30
4 punkte
Sie fahren bei Dunkelheit mit Fernlicht. Wann müssen Sie abblenden?
Wenn ein Fahrzeug entgegenkommt
Wenn ein Fahrzeug mit geringem Abstand vorausfährt
Wenn ein Fahrzeug mit geringem Abstand vorausfährt
Klasse T
Test 30
Frage
26 von 30
5 punkte
Der Überholende hat sich offensichtlich verschätzt. Was müssen Sie tun?
Sofort bremsen und nach rechts ausweichen
Wie bisher weiterfahren
Wie bisher weiterfahren
Klasse T
Test 30
Frage
27 von 30
4 punkte
Bei Dunkelheit und Regen kommen Ihnen auf einer Landstraße Fahrzeuge mit Abblendlicht entgegen. Was müssen Sie berücksichtigen?
Durch Spiegelung auf der nassen Fahrbahn können Sie geblendet werden
Durch Schlieren auf der Windschutzscheibe verschlechtert sich die Sicht
Durch Einschalten von Fernlicht können Sie eine Blendung vermeiden
Klasse T
Test 30
Frage
28 von 30
4 punkte
Welche gefährlichen Mängel können an einem auflaufgebremsten Anhänger nach längerer Standzeit vorhanden sein?
Die Bremse kann wegen Rost wirkungslos sein
Kabelverbindungen können beschädigt sein
Der Reifendruck kann sich durch Sonneneinstrahlung stark erhöht haben
Klasse T
Test 30
Frage
29 von 30
4 punkte
Was beeinträchtigt hier die Verkehrssicherheit?
Die schlechte Sicht
Die verminderte Bodenhaftung der Reifen auf der nassen Fahrbahn
Das Abblendlicht des Gegenverkehrs
Klasse T
Test 30
Frage
30 von 30
4 punkte
Bei einem Kraftfahrzeug mit Druckluftbremsanlage bricht während der Fahrt die Leitung zu einem Radbremszylinder der Vorderachse. Wie können Sie diesen Schaden erkennen?
Beim Fahren ohne zu bremsen können Sie den Schaden nicht erkennen
Beim Bremsen am Doppeldruckmesser des vorderen Bremskreises oder an der Warneinrichtung
Beim Bremsen am Doppeldruckmesser des vorderen Bremskreises oder an der Warneinrichtung
Zurück
Weiter