Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse T
Test 34
Frage
1 von 30
2 punkte
Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?
Auf das Verbot der Einfahrt in 100 m Entfernung
Auf eine Einbahnstraße von 100 m Länge
Auf eine Zollstelle in 100 m Entfernung
Klasse T
Test 34
Frage
2 von 30
2 punkte
Nach welcher Faustformel kann man aus der Geschwindigkeit den Weg in Metern ermitteln, den ein Fahrzeug in einer Sekunde zurücklegt?
Geschwindigkeit in km/h
10
x
3
Geschwindigkeit in km/h
10
x
5
Geschwindigkeit in km/h
10
x
Geschwindigkeit in km/h
10
Klasse T
Test 34
Frage
3 von 30
3 punkte
Was sollten Sie bei Elektrofahrrädern (E-Bikes) im Straßenverkehr beachten?
- in der Geschwindigkeit leicht unterschätzt werden
- im Aussehen schwer von herkömmlichen Fahrrädern unterschieden werden
- leicht am Motorgeräusch erkannt werden
Klasse T
Test 34
Frage
4 von 30
3 punkte
Wo dürfen Sie hier parken?
- auf dem linken und rechten Seitenstreifen
- nur auf dem linken Seitenstreifen
- nur auf dem linken Seitenstreifen
Klasse T
Test 34
Frage
5 von 30
3 punkte
Womit müssen Sie rechnen?
Mit Personen, die die Fahrbahn überqueren
Mit einem Fahrzeug, das am Bus vorbeifährt
Dass ich vor der Kreuzung halten muss
Klasse T
Test 34
Frage
6 von 30
3 punkte
Sie sehen dieses Verkehrszeichen. Womit müssen Sie rechnen?
Mit Gegenverkehr
Mit Blendung durch den Gegenverkehr bei Nacht
Mit Vorrang des Gegenverkehrs
Klasse T
Test 34
Frage
7 von 30
3 punkte
Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?
- das auf der Fahrbahn und auch auf dem Seitenstreifen gilt
- das nur auf dem Seitenstreifen gilt
- das nur für Lkw gilt
Klasse T
Test 34
Frage
8 von 30
4 punkte
Vor Ihnen will ein großer Mähdrescher nach rechts abbiegen. Was ist richtig?
- wird beim Abbiegen weit nach links ausschwenken
- wird vor dem Abbiegen sehr langsam werden
- kann wegen der Hinterradlenkung nicht ausschwenken
Klasse T
Test 34
Frage
9 von 30
4 punkte
Was ist bei dieser Ampel mit Grünpfeilschild erlaubt?
Rechtsabbiegen aus dem rechten Fahrstreifen nach vorherigem Anhalten, sofern niemand behindert oder gefährdet wird
Rechtsabbiegen ohne anzuhalten
Rechtsabbiegen, nur wenn die Ampel "Grün" zeigt
Klasse T
Test 34
Frage
10 von 30
4 punkte
Auf meiner Fahrtroute befindet sich ein Tunnel. Was sollte ich wissen?
Ich sollte wissen, wie ich mein Fahrzeug abstelle und verlasse, wenn ich nicht mehr weiterfahren kann
Ich sollte wissen, wie Fluchtwege in Tunneln ausgewiesen sind
Ich kann darauf vertrauen, dass im Notfall immer rechtzeitig Hilfskräfte zur Stelle sind
Klasse T
Test 34
Frage
11 von 30
4 punkte
Wo führt schnelles Fahren häufig zu Unfällen?
An Straßenkreuzungen und -einmündungen
An Fußgängerüberwegen
In Kurven
Klasse T
Test 34
Frage
12 von 30
4 punkte
Während der Fahrt in einem Tunnel haben Sie Ihr Fahrzeug wegen eines Feuers noch im Tunnel abstellen müssen. Wie verhalten Sie sich jetzt?
Ich löse Feueralarm an der Notrufstation aus
Ich lösche das Feuer soweit möglich
Ich schließe mein Fahrzeug ab
Klasse T
Test 34
Frage
13 von 30
4 punkte
Wann ist das Überholen verboten?
Wenn Sie nicht wesentlich schneller fahren können als der zu Überholende
Wenn Sie nicht die gesamte Überholstrecke überblicken
Wenn die Verkehrslage unklar ist
Klasse T
Test 34
Frage
14 von 30
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss das Motorrad durchfahren lassen
Ich muss den [blauen Pkw] durchfahren lassen
Ich darf vor dem [blauen Pkw] fahren
Klasse T
Test 34
Frage
15 von 30
5 punkte
Weshalb müssen Sie hier warten?
Wegen des roten Pkws
Wegen der Radfahrerin
Wegen des Fußgängers
Klasse T
Test 34
Frage
16 von 30
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss [das Motorrad] durchfahren lassen
Ich fahre vor [dem Bus]
Ich fahre vor [dem Bus]
Klasse T
Test 34
Frage
17 von 30
5 punkte
Sie fahren auf einer Straße mit zwei Fahrstreifen in einer Richtung auf dem linken Fahrstreifen. Vor einem ca. 30 m entfernten Fußgängerüberweg hält auf dem rechten Fahrstreifen ein Lkw an. Wie verhalten Sie sich?
Ich fahre mit mäßiger Geschwindigkeit heran
Ich gebe Warnzeichen und fahre am Lkw vorbei
Ich gebe Warnzeichen und fahre am Lkw vorbei
Klasse T
Test 34
Frage
18 von 30
4 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Der grüne Pkw muss warten
Ich darf unter Beachtung der Verkehrszeichen abbiegen
Ich darf erst abbiegen, wenn die Ampel "Grün" zeigt
Klasse T
Test 34
Frage
19 von 30
3 punkte
Sie wollen während des Führens eines Fahrzeugs telefonieren. Was ist zu beachten?
Das Gespräch kann mich ablenken
Die Bedienung des Telefons kann mich ablenken
Die Bedienung des Telefons kann mich ablenken
Klasse T
Test 34
Frage
20 von 30
4 punkte
Sie wollen aus einem Grundstück nach rechts in eine Straße einbiegen. Von links kommen Radfahrer. Wer muss warten?
Ich muss warten
Die Radfahrer müssen warten
Die Radfahrer müssen warten
Klasse T
Test 34
Frage
21 von 30
2 punkte
Welches Verkehrszeichen bezieht sich auf die tatsächliche Masse?
Antwort: Nr.
Klasse T
Test 34
Frage
22 von 30
3 punkte
Wie können Sie ausreichende Sicht durch die Frontscheibe erhalten?
Bei Nebel den Scheibenwischer von Zeit zu Zeit einschalten
Bei Schneematsch die Scheibenwischer schon einschalten, bevor Ihnen andere Fahrzeuge Matsch auf die Scheibe schleudern
Bei innen beschlagener Scheibe Lüftung ausschalten und Fenster geschlossen halten
Klasse T
Test 34
Frage
23 von 30
3 punkte
Was kann Lärmbelästigungen verursachen?
Lockere Spannketten
Lockere oder ausgeschlagene Bordwandscharniere
Nicht befestigte Ladung
Klasse T
Test 34
Frage
24 von 30
4 punkte
Wann müssen Sie Abblendlicht einschalten?
Während der Dämmerung
Bei Dunkelheit
Bei Dunkelheit
Klasse T
Test 34
Frage
25 von 30
4 punkte
Wodurch kann eine Gefährdung entstehen?
Durch eine stark einseitig wirkende Fußbremse
Durch zu großes Spiel in der Lenkung
Durch gestörten Empfang des Verkehrsfunks
Klasse T
Test 34
Frage
26 von 30
4 punkte
Wovon müssen Sie sich vor dem Ankuppeln eines mehrachsigen Anhängers überzeugen?
Ob der Anhänger gegen Wegrollen gesichert ist (Feststellbremse, Unterlegkeile)
Ob die Zuggabel richtig eingestellt ist
Ob die Zuggabel richtig eingestellt ist
Klasse T
Test 34
Frage
27 von 30
4 punkte
Bei einem Zugfahrzeug mit druckluft-hydraulischer Zweikreisbremsanlage mit Vorspannzylinder und luftgesteuertem Anhängersteuerventil bricht die Bremsleitung am rechten Vorderrad. Wie wirkt sich das auf den Zug aus?
Beim Anhänger bleibt die Betriebsbremse voll funktionsfähig
Beim Zugfahrzeug können nur noch die Hinterräder mit der Betriebsbremse gebremst werden
Beim Zugfahrzeug können nur noch die Hinterräder mit der Betriebsbremse gebremst werden
Klasse T
Test 34
Frage
28 von 30
4 punkte
Sie haben auf einer Landstraße abgeblendet. Innerhalb welcher Strecke müssen Sie anhalten können?
- Abblendlichts
- Fernlichts
- Fernlichts
Klasse T
Test 34
Frage
29 von 30
4 punkte
Sie haben an Ihrer Zugmaschine Arbeitsgeräte angebaut. Was müssen Sie tun, wenn Sie damit auf öffentlichen Straßen fahren möchten?
- mich über die jeweiligen Vorgaben zur Transportstellung informieren
- gefährliche Teile wirksam verkleiden
- gefährliche Teile wirksam verkleiden
Klasse T
Test 34
Frage
30 von 30
4 punkte
Welche Bedeutung haben diese Zeichen für Sie?
Der Verkehr auf den beiden rechten Fahrstreifen ist freigegeben
Die beiden linken Fahrstreifen darf ich nicht benutzen
Die beiden linken Fahrstreifen darf ich nur zum Überholen benutzen
Zurück
Weiter