Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse T
Test 4
Frage
1 von 30
2 punkte
Womit darf man hier nicht fahren?
Mit Mofas
Mit Kleinkrafträdern
Mit Leichtkrafträdern
Klasse T
Test 4
Frage
2 von 30
2 punkte
Was gilt bei diesem Verkehrszeichen?
Ich muss rechts blinken
Ich darf nur nach rechts weiterfahren
Ich darf nur nach rechts weiterfahren
Klasse T
Test 4
Frage
3 von 30
3 punkte
Wo müssen Sie besonders mit plötzlich auftretendem Nebel rechnen?
An Flussläufen
In Moorgebieten
An Seen
Klasse T
Test 4
Frage
4 von 30
3 punkte
Wie sollten Sie sich jetzt verhalten?
Ich führe eine Gefahrenbremsung durch
Ich hupe
Ich weiche nach links aus
Klasse T
Test 4
Frage
5 von 30
3 punkte
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation richtig?
Ich bleibe hinter der Straßenbahn
Ich fahre rechts an der Straßenbahn vorbei
Ich fahre rechts an der Straßenbahn vorbei
Klasse T
Test 4
Frage
6 von 30
3 punkte
Was ist hier zu beachten?
Links von der Fahrbahnbegrenzung darf nicht gehalten werden
Langsame Fahrzeuge müssen möglichst auf dem Seitenstreifen fahren
Langsame Fahrzeuge müssen möglichst auf dem Seitenstreifen fahren
Klasse T
Test 4
Frage
7 von 30
3 punkte
Worauf müssen Sie im Interesse der Umweltschonung achten?
Längeres Laufenlassen des Motors im Stand vermeiden
Unnützes Hin- und Herfahren vermeiden
Häufig mit hoher Drehzahl fahren
Klasse T
Test 4
Frage
8 von 30
4 punkte
Sie fahren mit einem langsamen Fahrzeug auf einer Landstraße. Hinter Ihnen hat sich eine Fahrzeugschlange gebildet. Wie verhalten Sie sich?
Ich ermögliche den nachfolgenden Fahrzeugen das Überholen
Ich warte an geeigneter Stelle, wenn die Nachfolgenden nur dadurch überholen können
Ich warte an geeigneter Stelle, wenn die Nachfolgenden nur dadurch überholen können
Klasse T
Test 4
Frage
9 von 30
4 punkte
Wo ist bei dieser Ampel mit Grünpfeilschild vor dem Abbiegen nach rechts anzuhalten?
An der Haltlinie
Wenn keine Haltlinie vorhanden ist, vor der Kreuzung oder Einmündung
Es muss nicht angehalten werden
Klasse T
Test 4
Frage
10 von 30
4 punkte
Wo ist zu schnelles Fahren besonders gefährlich?
In unübersichtlichen Kurven
An Fahrbahnverengungen
An Bahnübergängen
Klasse T
Test 4
Frage
11 von 30
4 punkte
Welche Besonderheiten ergeben sich in der kalten Jahreszeit beim Befahren von Alleen?
Nasses Laub sowie Reif-, Eis- und Schneeglätte sind vor allem auf gewölbten Fahrbahnen besonders gefährlich
Auf gepflasterten Fahrbahnen entsteht häufiger und überraschender Reif- und Eisglätte als auf anderen Fahrbahnen
Alleen sind im Winter besonders sicher, weil die Baumkronen die Straße vor Schnee schützen
Klasse T
Test 4
Frage
12 von 30
4 punkte
Ein Polizeibeamter regelt auf einer Kreuzung den Verkehr, obwohl die Ampeln in Betrieb sind. Was gilt?
Die Zeichen des Polizeibeamten
Die Lichtzeichen der Ampeln
Die vorfahrtregelnden Verkehrszeichen
Klasse T
Test 4
Frage
13 von 30
4 punkte
Womit müssen Sie rechnen, wenn ältere Personen mit Gehhilfe die Fahrbahn überqueren?
Dass sie auf der Fahrbahn stehen bleiben
Dass sie auf der Fahrbahn umkehren
Dass sie die Fahrbahn langsam überqueren
Klasse T
Test 4
Frage
14 von 30
5 punkte
Was müssen Sie beachten?
- die Nebelschlussleuchte einschalten
- höchstens 50 km/h fahren
- höchstens 80 km/h fahren
Klasse T
Test 4
Frage
15 von 30
5 punkte
Warum müssen Sie hier verzögern?
- des Kindes
- des Motorrades
- des Geländewagens
Klasse T
Test 4
Frage
16 von 30
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss [das gelbe Fahrzeug] durchfahren lassen
Ich darf vor dem [gelben Fahrzeug] abbiegen
Ich darf vor dem [gelben Fahrzeug] abbiegen
Klasse T
Test 4
Frage
17 von 30
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss warten
[Der gelbe Pkw] muss warten
[Der gelbe Pkw] muss warten
Klasse T
Test 4
Frage
18 von 30
5 punkte
Warum sollten Sie hier besonders langsam fahren?
- der Lkw die Fahrspur verengt
- Personen die Fahrbahn betreten
- Personen die Fahrbahn betreten
Klasse T
Test 4
Frage
19 von 30
5 punkte
Wie sollten Sie sich verhalten?
Abbremsen
Weiterfahren
Weiterfahren
Klasse T
Test 4
Frage
20 von 30
2 punkte
Wie müssen Sie sich bei diesem Verkehrszeichen verhalten?
Sie müssen an Verkehrsinseln rechts vorbeifahren
Sie sind verpflichtet, nach rechts abzubiegen
Sie dürfen vor diesem Zeichen nicht nach links abbiegen
Klasse T
Test 4
Frage
21 von 30
2 punkte
Wann ist das Einschalten der Differenzialsperre hilfreich?
- mich festgefahren habe und einzelne Antriebsräder durchdrehen
- auf glatter Fahrbahn langsam geradeaus fahre
- auf glatter Fahrbahn langsam geradeaus fahre
Klasse T
Test 4
Frage
22 von 30
3 punkte
Welche Auswirkung hat der Bruch der Bremsleitung (Schlauch) zwischen Zugfahrzeug (Zweikreis-Bremsanlage) und Anhänger beim Bremsen?
Das Vierkreisschutzventil hält den Sicherungsdruck für die Betriebsbremsanlage des Zugfahrzeugs aufrecht
Die Vorratsleitung wird automatisch entlüftet, der Anhänger wird gebremst
Die Vorratsleitung wird automatisch entlüftet, der Anhänger wird gebremst
Klasse T
Test 4
Frage
23 von 30
3 punkte
Wie müssen Sie sich verhalten, wenn im Fernlicht plötzlich Wild auftaucht?
Sofort abblenden
Hupen und bremsen
Mit Fernlicht unverändert weiterfahren
Klasse T
Test 4
Frage
24 von 30
3 punkte
Was müssen Sie beim Beladen eines Anhängers beachten?
- muss sicher verstaut werden
- darf nach hinten ohne zusätzliche Kennzeichnung höchstens 1 m über die Rückstrahler hinausragen
- darf nach vorn höchstens 1 m über das Zugfahrzeug hinausragen
Klasse T
Test 4
Frage
25 von 30
4 punkte
Sie haben auf einer Landstraße abgeblendet. Innerhalb welcher Strecke müssen Sie anhalten können?
- Abblendlichts
- Fernlichts
- Fernlichts
Klasse T
Test 4
Frage
26 von 30
4 punkte
Bei einem Zugfahrzeug mit druckluft-hydraulischer Zweikreisbremsanlage mit Vorspannzylinder und luftgesteuertem Anhängersteuerventil bricht die Bremsleitung am rechten Vorderrad. Wie wirkt sich das auf den Zug aus?
Beim Anhänger bleibt die Betriebsbremse voll funktionsfähig
Beim Zugfahrzeug können nur noch die Hinterräder mit der Betriebsbremse gebremst werden
Beim Zugfahrzeug können nur noch die Hinterräder mit der Betriebsbremse gebremst werden
Klasse T
Test 4
Frage
27 von 30
4 punkte
Wovon müssen Sie sich vor dem Ankuppeln eines mehrachsigen Anhängers überzeugen?
Ob der Anhänger gegen Wegrollen gesichert ist (Feststellbremse, Unterlegkeile)
Ob die Zuggabel richtig eingestellt ist
Ob die Zuggabel richtig eingestellt ist
Klasse T
Test 4
Frage
28 von 30
4 punkte
Sie haben an Ihrer Zugmaschine Arbeitsgeräte angebaut. Was müssen Sie tun, wenn Sie damit auf öffentlichen Straßen fahren möchten?
- mich über die jeweiligen Vorgaben zur Transportstellung informieren
- gefährliche Teile wirksam verkleiden
- gefährliche Teile wirksam verkleiden
Klasse T
Test 4
Frage
29 von 30
4 punkte
Welche Bedeutung haben diese Zeichen für Sie?
Der Verkehr auf den beiden rechten Fahrstreifen ist freigegeben
Die beiden linken Fahrstreifen darf ich nicht benutzen
Die beiden linken Fahrstreifen darf ich nur zum Überholen benutzen
Klasse T
Test 4
Frage
30 von 30
4 punkte
Wodurch kann eine Gefährdung entstehen?
Durch eine stark einseitig wirkende Fußbremse
Durch zu großes Spiel in der Lenkung
Durch gestörten Empfang des Verkehrsfunks
Zurück
Weiter